zum Hauptinhalt
A schöne Leich. Im "Josephinum", einem ehemaligen Militärkrankenhaus, präsentiert diese blonde Venus aus Wachs ihre prächtigen Lungenflügel und eine unbeschädigte Leber.

Keine Hofburg, kein Dreivierteltakt, dafür eine Venus mit offenem Bauch, habsburger Eingeweide und die Gräber Namenloser. „Der Tod, das muss ein Wiener sein“, heißt es. Warum eigentlich?

Von David Ensikat
Aber bitte mit Schlag. Obers gehört zum Original dazu, so wie die Marille in der Mitte.

Sie gilt als berühmteste Verbindung von Eiern, Butter und Schokolade: Doch bei der Sacher geht es um mehr. Ihre Geschichte ist auch die zweier Familien.

Von Susanne Kippenberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })