
Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig sammelt seit 1913 alles: von der Strickzeitung bis zum Blog, von Goethe bis Heino. Ein Besuch zur Buchmesse.
Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig sammelt seit 1913 alles: von der Strickzeitung bis zum Blog, von Goethe bis Heino. Ein Besuch zur Buchmesse.
Sie ist der Baustoff für das provisorische Leben, Bars und Studentenbuden wurden aus ihr gezimmert. Jetzt wird die Europalette bürgerlich – und knapp.
öffnet in neuem Tab oder Fenster