
Die Sonne geht unter, her mit dem Drink. Diese Gewohnheit wollen viele ändern - und vernetzen sich in großen Communities. Ist bald das ganze Jahr „Dry January“?
Die Sonne geht unter, her mit dem Drink. Diese Gewohnheit wollen viele ändern - und vernetzen sich in großen Communities. Ist bald das ganze Jahr „Dry January“?
Ricardo Lange berichtet jede Woche aus dem Krankenhaus. Diesmal: Rückblick auf ein Jahr mit dem Virus, Impfskepsis und Zukunftssorgen.
In Deutschland gibt es Orte, deren Namen umstritten sind - wie Neger oder Mohrkirch. Der Fall George Floyd befeuert die Debatte über mögliche Umbenennungen.
Schon der Gedanke an Smalltalk macht viele nervös. Die Sorge, unzulänglich zu sein, führt zu Vermeidungsstrategien. Eine Psychologin weiß Rat.
Mit einer Durchschnittstemperatur von 10,4 Grad liegt 2020 ganz weit vorne in der Statistik der wärmsten Jahre. Der Deutsche Wetterdienst mahnt zum Handeln.
Kalender bestimmen unseren Alltag seit der Antike. Aber seit Corona ist kaum etwas vorhersehbar. Werden wir in Zukunft anders planen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster