zum Hauptinhalt
Der Weinmarkt im Weingarten der Späth’schen Baumschulen in Treptow.

© Daniela Incoronato

Kulinarischer Kalender: Weingarten, Supper Club, Streetfood-Party, Künstlerdinner

Schöppeln zwischen Dahlien, Dumplings an der Spree, Kunst à la carte und schlemmen an langer Tafel: So kann man sich den Berliner Sommer schmecken lassen.

Stand:

Kunst, Live-Musik und Menü: Am Donnerstag, 24. Juli, lädt die Naturweinbar Cielo ab 19 Uhr unter den Sommerhimmel Friedrichshains: Im Mittelpunkt der „Dine with the Artist“-Veranstaltung stehen der französischstämmige, in Berlin lebende Künstler Hugo Baud und seine figurativen Werke rund um „Identität, soziale Ikonografie, sexuelle Symbolik und ästhetische Fantasien“. Im Gespräch mit Moderatorin Anna Darn gibt er Einblicke in seine Kunst. Musikalisch steht ein „gefühlvolles Live-Set zwischen Soul und modernem Pop“ des französischen Singer-Songwriters Boby Cornelius auf dem Programm. Ach so, ein À-la-carte-Dinner gibt’s auch – und, klar, Naturwein.
Lenbachstr. 7, Friedrichshain, ab 19 Uhr, Instagram: @cielo_winebar

Während der Sommerferien geht’s in der Berliner Gastronomie ja eher ruhig zu. Arne Anker nutzt den August nun schon zum zweiten Mal, um vor seinem Restaurant Brikz eine lange Tafel aufzubauen, an der man sich zu „Arne’s Sup(p)er-Club“ findet.

Arne Anker, Inhaber und Küchenchef des Restaurant Brikz in Charlottenburg.

© Brikz

Vom 1. bis 31. August serviert Anker von Dienstag bis Samstag ein Sharing-Menü in 4 bis 6 Gängen, omnivor oder vegetarisch, vier Gänge kosten 90 Euro. Dazu sind immer wieder Gastköche wie André Stolle vom The Lisbeth aus Hamburg zu Besuch in Charlottenburg (2. August).
Grolmanstraße 53/54, Charlottenburg, Di-Sa 18-23 Uhr, restaurantbrikz.com

Bite Club: Die nächsten Ausgaben des der großen Streetfood-Party vor dem Badeschiff in Alt‑Treptow steht an. An zwei Freitagen, dem 25. Juli sowie dem 8. August, öffnen ab jeweils 17 Uhr zu Sonnenuntergang und Musik vom „Bite Club Disco Sound System“ wieder Food-Stände, Bars und das Wein-Deck.

Streetfood-Party vor dem Badeschiff in Alt‑Treptow: der Bite Club.

© Julia Zoooi

Zum Saisonstart gab’s unter anderem Buttermilk-Fried-Chicken von Butter Bronsons und chinesische Crêpes von Jian Bing Town, dazu waren Home of Dumplings, Munchies, Folklore und A Sweet Mess zu Gast. So oder so ähnlich wird es diesmal auch laufen. 5 Euro pro Person, Kinder haben freien Eintritt.
Arena Berlin, Eichenstr. 4, Treptow, Eintritt: 5 Euro, Kinder gratis, biteclub.de

Weinmarkt in der Baumschule: Im Weingarten der Späth’schen Baumschulen in Treptow darf vom 25. bis 27. Juli kräftig verkostet werden, zu Gast sind Winzer aus verschiedenen deutschen Anbauregionen. Die teilnehmenden Familienweingüter – darunter Betriebe aus Franken, Pfalz, Rheinhessen und dem Rheingau – stehen allesamt für nachhaltigen Anbau und handwerkliche Qualität.

Zum Auftakt am Freitagabend gibt’s um 19 Uhr ein Konzert des Akustik-Duos Sonic Sunrise. Neben dem Weinmarkt erwartet die Besucher ein „mediterran gestaltetes Ambiente“ mit entsprechendem kulinarischen Angebot im Späth’schen Gasthaus, sowie in Biergarten und Hofladen. Wer sich die Füße vertreten will: Auf dem historischen Gelände gibt es unter anderem Kräuter- und Dahlienschauen zu bestaunen.
Späthstr. 80/81, Treptow, Fr 15-22, Sa 13-22, So 13-18 Uhr, Eintritt frei, spaethsche-baumschulen.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })