
Für eine bessere Übersicht der Leserkommentare haben wir die Community-Funktionen angepasst. Lesen Sie hier, was genau verbessert wurde.
Für eine bessere Übersicht der Leserkommentare haben wir die Community-Funktionen angepasst. Lesen Sie hier, was genau verbessert wurde.
Wenn du nicht dafür bezahlst, bist du nicht der Kunde, sondern das Produkt, raunen die Datenschützer in mahnendem Tonfall. Der Blogger Mario Sixtus sieht das anders.
Der Begriff LTE (Long Term Evolution) steht für die international abgestimmte Weiterentwicklung der bestehenden Mobilfunktechnik und bietet höhere Datenraten als GSM oder UMTS. Von den Providern wird LTE als Mobilfunk der vierten Generation oder als 4G beworben, die Bundesnetzagentur rechnet LTE dagegen noch zur dritten Generation, genauer gesagt trägt LTE die chronologische Bezeichnung 3.
Für Microsoft-Chef Steve Ballmer ist es das größte Ding in mindestens 17. Jahren. Was man zum neuen Windows wissen muss.
Mozilla will Thunderbird nicht weiter entwickeln. Muss man sich nun ein neues Mailprogramm besorgen. Telekom-Experte Lutz Treutler weiß Rat.
Mit der neuen Mobilfunktechnik LTE werden die Staus auf dem Datenhighway beseitigt. Ein Praxistest.
Die ARD "Tagesschau"-App wird als unfaire Konkurrenz einiger großer Zeitungsverlage noch einmal vor Gericht gezogen. Ein schwieriger Fall, in dem zunächst auf ein Verkündungstermin gewartet wird.
Routenplaner-Apps für Fahrradfahrer und Wanderer helfen bei der Naherholung in Berlin und Brandenburg.
Stadtverwaltung kauft keine Mac-Rechner mehr.
„Spec Ops: The Line“ wurde in Berlin entwickelt. Für einen Shooter ist es außergewöhnlich moralisch.
Wer in letzter Zeit ungewöhnlich viele Spam-Mails in seinem Posteingang registriert, sollte alarmiert sein: Die Spamwelle ist die Folge gezielter Hackerangriffe auf mehrere populäre Online-Dienste, darunter zwei auch in Deutschland beliebte Mail-Anbieter.
Lady Gaga auf allen Kanälen – die Pop-Sängerin hat ihr eigenes soziales Online-Netzwerk für alle Fans geöffnet. Auf dem Portal "Little Monsters" lässt sie Bilder und Neuigkeiten verbreiten und Konzert-Tickets verkaufen.
Damit Sie Ihre Kommentare zukünftig noch bequemer und übersichtlicher schreiben und lesen können, haben wir die Darstellung der Leserkommentare verändert. Auch die Bewertungsfunktion wurde verbessert. Wie genau? Das lesen Sie hier.
Der Countdown läuft: Wer seinen Rechner nicht überprüft, könnte ab Montag nicht mehr ins Internet kommen. Derzeit sind weltweit noch etwa 300 000 Computer infiziert.
Wer lizenzierte Software weiterverkaufen wollte, bekam bisher Ärger mit dem Hersteller. Es ist aber erlaubt. Das entschied jetzt der Europäische Gerichtshof. Was bedeutet das Urteil?
Nun hat also auch Google ein eigenes Tablet. Mit seinem 7-Zoll-Display und dem Preis von unter 200 Dollar ist das Nexus 7 ein direkter Konkurrent des Kindle Fire - zumal der Google-Play-Store immer größer wird.
Seit einem Jahr hat Deutschland ein Cyberabwehrzentrum. Es soll das Land vor Internet-Angriffen schützen. Ein Besuch im Lagezentrum.
Auf dem Tennisplatz oder im Dschungel: Die besten Spiele für mobile Konsolen und Smartphones.
Die Nintendo Wii U wird die erste Konsole der neuen Generation sein. Inzwischen ist über eine Amazon-Seite bekannt geworden, wann und zu welchem Preis es die Wii U geben wird.
Die Hackergruppe Anonymous hat erneut eine Webseite der Neonazi-Szene lahmgelegt. Dieses Mal traf es mit „Rock-O-Rama“ einen der größten und ältesten Rechtsrockversände.
Wie weit reicht die Haftung eines Providers, wenn er einen kompletten Umzugsservice für Telefon oder DSL-Anschluss anbietet. IT-Fachanwalt Michael Terhaag gibt Auskunft.
Der Gründer und Chef des illegalen Filmportals Kino.to ist zu vier Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden.
Flüge, Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten: 25 Smartphone-Programme für die Reise.
Der Gesetzentwurf zum Leistungsschutzrecht könnte sogar gegen die Verfassung verstoßen. Zumindest aber wird er Bloggern Ärger und Anwälten neue Einnahmequellen bescheren.
Ein Jahr nach der Sperrung des größten deutschen Webseite für illegale Filmdownloads ist das Urteil über den Gründer von kino.to gesprochen worden. Der 39-Jährige sagt, er bereue die Urheberrechtsverletzungen, an denen er Millionen verdiente.
Das Bundeskriminalamt hat Medienberichten zufolge bundesweit mehrere Wohnungen von Mitgliedern und Mitläufern des Hackerkollektivs Anonymous durchsucht.
Die Windows-Fernwartung erlaubt es, Probleme auch von außerhalb zu beseitigen. Reinhold Scheck erklärt, was es dabei zu beachten gibt.
Zu Weihnachten kommt die Nintendo Wii U auf den Markt. Sony und Microsoft zeigen auf der Electronic Entertainment Expo in Los Angeles hingegen einige Erweiterungen für ihre Konsolen.
Google geht davon aus, dass Angreifer mit staatlichem Auftrag versuchen, die Konten einzelner Nutzer zu hacken. Künftig will der Konzern bei einem konkreten Verdacht die Anwender warnen. Wie man solche Angriffe erkennen kann, will Google aber nicht verraten.
Medienberichten zufolge plant Facebook auch unter 13-Jährigen den Zugang zum Netzwerk zu ermöglichen. Wie gut können Kinder und Jugendliche in sozialen Netzwerken überhaupt geschützt werden?
Die Paderborner Softwarefirma Aerosoft hat schon viele Flughäfen digital nachgebaut. Noch gibt es zwar keinen Termin, aber der "Willy Brandt"-Airport dürfte früher fertig werden als das Original.
Wer ein Samsung Galaxy S3 kaufen will, muss sich in der Regel für zwei Jahre binden. Die Netzbetreiber legen die Kosten für das Gerät auf die Vertragslaufzeit um.
Unsere Autorin findet es kurzsichtig, dass Apple eine Problemlöse-Versicherung für seine Produkte anbietet, aber eine Verlängerung dieser Pakete nicht möglich ist
Gestensteuerung, Gesichtserkennung: Bloß mit der Spracheingabe hapert es beim Samsung Galaxy S3.
IT-Experten haben einen neuen hochkomplexen Computervirus entdeckt, der mit seinem Ausmaß bisherige Schadsoftware wie Stuxnet in den Schatten stellt. Für deutsche Rechner gibt das zuständige Bundesamt Entwarnung.
Manche Mails, Briefe oder Abmahnungen sind so ärgerlich, dass man sie am liebsten ins Internet stellen möchte. Doch davon kann Michael Terhaag, Fachanwalt für IT-Recht, nur abraten.
So lassen sich Internet-Hotspots in Hotels, Jugendherbergen und Cafés sicher betreiben. Aber auch in privaten Funknetzen können Gastzugänge hilfreich sein.
Vorsicht vor öffentlichen Funkinternet- Hotspots: Immer häufiger nutzen Online-Kriminelle offene Drahtlosnetzwerke in Hotels oder Cafés dazu, Schadsoftware zu verbreiten oder private Daten zu stehlen. Darauf weist T-Online auf seiner Webseite hin.
Will Wright hat Sim City und Die Sims erfunden. In Berlin wird er für sein Lebenswerk geehrt.
Mit dem Wohnzimmer-PC gelangt das ganze bewegte Internet auf den Fernseher – ein Testbericht.
Am 30. April ist endgültig Schluss: Doch bereits zuvor drohen Engpässe zumindest für bestimmte Digitalreceiver.
Der Deutsche Computerspielpreis geht dieses Jahr an das nicht jugendfreie "Crysis 2". Dabei klingt das erklärte Ziel des Preises, der auch vom Kulturstaatsminister vergeben wird, so gar nicht nach Ego-Shootern.
Das Video-Portal Youtube darf nach einer Klage der Musik-Verwertungsgesellschaft Gema sieben Musiktitel nicht weiter in seinem Angebot bereitstellen. Dem Urteil wird grundlegende Bedeutung für das Urheberrecht im Internet beigemessen.
Das Hamburger Landgericht hat im Verwertungsstreit zwischen Youtube und Gema geurteilt. Jeanette Hofmann forscht am Wissenschaftszentrum Berlin zur Internet-Entwicklung erklärt im Interview, warum eine Reform des Urheberrechts notwendig ist.
Im Januar verkündete Julian Assange, der Gründer von Wikileaks, dass er eigene Fernsehsendung plane. Am Dienstag wurde nun die erste Folge von Assanges Interviewserie "The World Tomorrow" im russischen Fernsehen ausgestrahlt.
Laut Sergey Brin beschränken Firmen und Regierungen den freien Datenaustausch in immer größerem Umfang. Vor allem Regierungen wie China oder der Iran seien eine große Bedrohung für die Freiheit des Internets.
Die Gema ist einer der Lieblingsfeinde des Netzes. Seit Jahren streitet sie mit Youtube über Musikvideos. Formal hat sie das Recht dazu. Besonders weitsichtig ist das aber nicht, meint unser Autor.
Microsoft hat sechs Software-Aktualisierungen (Patches) herausgebracht, die mehrere Sicherheitslücken schließen sollen. Diese betreffen nicht nur direkt Windows-Betriebssysteme, sondern auch zahlreiche Microsoft-Anwendungen unter anderem im Internet Explorer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster