Der Musikdienst Vevo hat sich mit der Verwertungsgesellschaft Gema geeinigt. Das bedeutet: Auch deutsche Nutzer können endlich wieder Musikvideos im Internet ansehen. Die Optik ist frisch, das Design übersichtlich - doch es gibt eine kleine Macke.
Medien & KI

Teenager können nun öffentlich posten – und dann von jedermann mit Freundschaftsanfragen angesprochen werden. Die neuen Freiheiten brauchen feste Regeln, sagen Jugendschutzexperten.

Gut ein Jahr nach der Veröffentlichung von Windows 8 steht von Donnerstag an das Upgrade auf die Version 8.1 zum Download bereit. Mit Windows Blue kämpft Microsoft gegen die Unzufriedenheit vieler Nutzer an. Doch lohnt sich die Installation?

Mit einer mehrdeutigen Botschaft lädt Apple zum 22. Oktober nach San Francisco. Erwartet wird die Vorstellung der fünften iPad-Generation und eines verbesserten iPad mini. Es könnte allerdings auch um ganz andere Neuheiten gehen.

Erstaunlich: Im OECD-Durchschnitt verfügen inzwischen 70 Prozent aller Haushalte über einen Internetzugang. Aber nur die wenigsten sind offenbar in der Lage, die Technik zu nutzen.
Visuell ist die Revolution : „Grumpy Cat“ hat’s vorgemacht - warum ohne Videos im Internet nichts mehr geht.

Netzneutralität, Drohnen, Totalüberwachung: Der künftige Koalitionspartner der CDU ist gut beraten, Angela Merkel auf eine digitale Agenda festzulegen, meint unsere Gast-Autorin vom Chaos Computer Club.

Auf der Internet-Plattform "Silk Road" wurde jahrelang mit harten Drogen gehandelt. Jetzt nahm das FBI den Betreiber fest. Wie haben sie ihn gefunden?
Die drei britischen Organisationen Big Brother Watch, Open Rights Group und die englische Schriftstellervereinigung PEN klagen zusammen mit der Sprecherin des Chaos Computer Clubs (CCC), Constanze Kurz – der Autorin des Aufmachertextes –, vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die britische Regierung. Sie werfen dem britischen Geheimdienst Government Communications Headquarters (GCHQ) illegale Eingriffe in die Privatsphäre von Millionen britischer und europäischer Bürger vor.

Wie finde und entferne ich einen Trojaner von meinem Computer. Online-Experte Lutz Treutler erklärt das Vorgehen.

Ein Ausflug in die Welt der Fantasie: Das sind die besten Kinderspiele für Computer, Konsolen und Tablets.

Der US-Schriftsteller Jonathan Franzen geißelt in einem Essay die digitale Welt – und erntet heftige Kritik.

Berlin ist die Hauptstadt der Start-Ups. Es gibt mehr Ideen als Geld. Das hindert keinen Gründer, seinen Traum von einem Google aus der „Silicon Allee“ zu träumen.

E-Mail-Software, Modems, alte Verträge - unsere Kolumnistin ist in höchsten Nöten, was ihre Telefonrechnung betrifft.
Der klassische Desktop-PC ist ein Auslaufmodell: Im Tagesspiegel-Test tritt ein Tablet-PC im XXL-Format gegen einen flüsterleisen Selbstbau-Rechner an.
Das Duell ist ein Klassiker: Jedes Jahr im Herbst kämpfen Fifa 14 und Pro Evolution Soccer um die Vorherrschaft bei den Fußball-Simulationen. Gelingt es Konami diesmal, den Rückstand wettzumachen?

Lego für Erwachsene - das ist der selbst geschraubte PC. Wir haben es wieder getan, ein Gehäuse bestellt und ein leistungsfähiges Innenleben zusammen gestellt. Und siehe da: schick ist er geworden und rasend schnell. Wer sich für einen PC Marke Eigenbau entscheidet, macht es aus Freude an der Technik - schont dazu auch noch Ressourcen und baut für die Zukunft vor.
Die Veröffentlichung des neuen Apple-Betriebssystems iOS 7 für iPhones, iPads und iPhone-touch-Mediaplayer am Mittwochabend hat die Update-Server des Unternehmen zwischenzeitlich zusammenbrechen lassen. Vielen Apple-Fans gelang das Herunterladen der über 700 Megabyte großen Updatedateien erst mitten in der Nacht, falls das Vorhaben nicht ohnehin verschoben wurde.
In Grand Theft Auto 5 besitzt der Spieler alle Freiheiten – für seine Verbrecherkarriere. Am ersten Verkaufstag spielt GTA damit 600 Millionen Euro ein.

Das iPhone 5S von Apple lässt sich per Fingerabdruck entsperren. Ab Freitag kommt das neue Smartphone zusammen mit dem iPhone 5C in den Handel. Dann zeigt sich, ob das eine gute Idee ist.

"Softwareaktualisierung fehlgeschlagen" oder "Ladezeit noch ungefähr 24 Stunden": Die Wartezeit auf Apples neues Betriebssystem iOS 7 ist zwar vorbei. Statt des Updates gibt es häufig Fehlermeldungen. Doch die Nacht war dann zum Downloaden da.

Zwei Tage, bevor Apple mit dem Verkauf seiner beiden iPhones 5C und 5S beginnt, wird am Mittwoch iOS 7 veröffentlicht. Das neue Betriebssystem ist die eigentliche Revolution. So wird das Update vorbereitet.

Die Debatte ist so neu, wie sie alt ist: Sollen Kommentare nur dann online gestellt werden, wenn der Autor mit seiner wahren Identität dafür einsteht? Oder ist das anonyme Netz doch das bessere?
Ohne Internet zu leben, erscheint vielen inzwischen unmöglich. Doch selbst beim Sterben bleibt das Netz nicht neutral. Welche Macht will man dem Internet geben?

Die neuen iPhones sind da! Richtig gelesen, gleich zwei neue Smartphones bringt Apple diesmal auf den Markt: das iPhone 5S, also die aufgemotzte Version des iPhone 5, und das iPhone 5C mit der altbewährten Technik des 5ers, aber dafür mit knalligem Kunststoffgehäuse. Doch spektakulär ist anders. Lohnt sich hier überhaupt der Kauf?
Mini-Prozessor für Datenbrillen angekündigt.
Gegen einen Datendiebstahl wie bei Vodafone, der von einem Insider verübt wurde, können sich die Kunden des Unternehmens nur sehr schwer schützen. In jedem Fall sollten Vodafone-Kunden, auch ehemalige, über die Seite www.
Bei längeren Word-Texten kann man schnell den Überblick verlieren. Durch eine geschickte Gliederung kann das verhindert werden. Reinhold Scheck erklärt die nötigen Schritte.
Von zwei Millionen Vodafone-Kunden wurden Stammdaten gestohlen. Der Diebstahl wurde offenbar von einem Insider verübt. Auf einer speziellen Internetseite erfahren die Kunden, ob ihre Daten gestohlen wurden. Überdies warnt Vodafone vor zusätzlichen Phishing-Attacken.
Mit Spannung wurde die Präsentation der zwei neuen Apple-Smartphones erwartet. Das iPhone 5S sowie das iPhone 5C waren in groben Zügen schon vorher bekannt, gewartet hatte die Apple-Gemeinde auf eine Überraschung wie zum Beispiel die iWatch. Sie blieb aus, das löste vor allem Enttäuschung aus.

Fans, Nutzer, Kritiker und Analysten waren gespannt: Experten erwarteten zwei neue Geräte und wurden nicht enttäuscht: mit dem iPhone 5S und 5C will Apple in die neuen Wachstumsmärkte expandieren und gleichzeitig die vorhandene Marktmacht ausbauen. Große Überraschungen blieben allerdings aus.
Das Vertrauen in Dr. Google ist ein zweischneidiges Schwert: Internetseiten zu medizinischen Fragen können Kranke zu mündigen Patienten machen – aber auch Gesunde zu Hypochondern.
www.frag-den-professor.
Handy-Taschen am Gürtel sind verpönt. Zu unrecht findet unser Autor. Die 90er-Jahre-Überbleibsel sind zwar reichlich old-fashioned, aber es gibt andere Gründe, sein Mobiltelefon nicht in der Hosentasche zu tragen.

Auf der Ifa präsentieren Unternehmen uns die Zukunft der Technik. Alles soll smart sein, von der Uhr bis zur Waschmaschine. Doch auch wir und unsere Entscheidungen müssen smarter werden, in einer Welt der absoluten Vernetzung.
Smarte Uhren fürs Handgelenk, Ultra HD fürs Wohnzimmer und Retrotechnik für Auge und Ohr. Wir stellen die Techniktrends der Ifa vor.
Das kommt auf den Einzelfall an, sagt Michael Terhaag, Rechtsanwalt für IT-Recht. Es gibt bei der Meinungsfreiheit Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen.

Die Spekulationen über günstigere iPhones hat mit der Einladung Apples zur Produktschau am 10. September neue Nahrung erhalten. Auf dem Bild sind Kreise in verschiedenen Farben zu sehen, die künftig die Rückseiten der neuen iPhones zieren könnten.
Es ist nicht lange her, da wollte die Europäische Union die Elektronikhersteller auf einheitliche Kabel und Stecker verpflichten. Doch nun scheint die Zeit der Spezialstecker wiederzukommen.

Knapp acht Millionen Deutsche sind behindert - und viele von ihnen besonders technikaffin. Doch im Netz fallen die Barrieren erst langsam, zumeist aus Gedankenlosigkeit.
Der innenpolitische Sprecher der CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, macht sich neuerdings für ein deutsches Internet stark. Doch hinter dem Skandal um Prism und Tempora stecken keine technischen Probleme, sondern fragwürdige geheime Absprachen.

Im Bundestagswahlkampf tummeln sich neun von zehn Bundespolitikern mindestens in einem Sozialen Netzwerk. Doch den Internetdialog mit dem Bürger scheuen viele Volksvertreter weiterhin.
Trusted Computing sollte Rechner sicher machen. Doch offenbar wird dadurch der Anwender entmündigt, zudem könnte eine neue Hintertür für die NSA entstehen. Von einer generellen Warnung will das BSI nichts wissen, aber die Bedenken sind dennoch groß.
Die Gamescom findet noch bis Sonntag auf dem Kölner Messegelände statt. Der Freitag und Samstag sind ausverkauft.

Auf der Spielemesse Gamescom ist der Wettstreit zwischen Xbox One und Playstation 4 entbrannt. In Köln waren zudem vielversprechende Anhaltspunkte zu finden, dass die Next-Gen-Konsolen auch bessere Spiele hervorbringen.

Der Dalai Lama oder Willy Brandt gelten als charismatische Persönlichkeiten. Charisma aber braucht Zeit. Das digitale Zeitalter lässt keine Zeit mehr. Dafür dominiert und regiert Madame Effizienz.

Glaubt man einschlägigen Berichterstattern und Experten, bringt das Internet die dunkelsten, hässlichsten Seiten des Menschen zum Vorschein...

Nicht nur wegen Prism und der NSA: Wie man mit Hilfe des Tor-Projekts oder VPN-Diensten auf einfache Weise anonym im Internet surfen kann.