Die ARD-Dokumentation, die den Mord an blinden Schiffspassagieren rekonstruiert, ist spannend wie ein Krimi
Alle Artikel in „Medien“ vom 08.12.2004
Es muss doch möglich sein, in Deutschland Stars vom Schlage eines Robbie Williams zu finden – hat sich zumindest Pro 7 gesagt und sucht bis heute Abend nach einer Erfolgs-Band. Während sich RTL und Sat 1 damit abgefunden haben, dass der Boom der Castingshows vorbei ist, glaubt der Privatsender in der vierten Staffel von „Popstars“ an seine Kristina, an Katrin und Doreen, an Markus, Patrick und Richard.
„News“ verkauft in Frankfurt täglich 5000 Exemplare
verrät, was Sie nicht verpassen sollten Damit das Berühmtsein nicht nur ein Vergnügen ist, hat der liebe Gott den Paparazzo erfunden. Ein Agent niederer Bewusstseinstriebe, ein Spitzel mit demokratischer Legitimation.
Man braucht zwar Gewichtheberqualitäten, um diesen 1090 Seiten schweren TVShop zu transportieren – aber ohne „Lindenstraße – 1000 Folgen in Bild und Text“ ist ein Leben als Fan der Dauer-Soap kaum vorstellbar. Der erste Kuss zwischen Anna Ziegler und Hans Beimer, die weiße Friedenstaube auf Benny Beimers blauen Pullover, der Aids-Tod von Benno Zimmermann, die erste Schwulenhochzeit in einer deutschen TV-Serie – in diesem Bildband steht alles drin.