zum Hauptinhalt

Viereinhalb Stunden konnten Sie die beiden jetzt begleiten, Hermann Simon, den Dirigenten und Komponisten, und seine Clarissa, die Sängerin: ihr Glück der späten Liebe – endlich – und ihren fast schon störrischen Wunsch, dem gemeinsamen Leben eine Mitte zu geben, einen Ruhepunkt. Einen Ort, der zwar nicht „Heimat“ werden kann, aber doch ein Zuhause ist, zu dem sie sich gehörig fühlen.

Jetzt gibt es die Welt auf einer Scheibe die gesamte Weltgeschichte von der Vorgeschichte bis zum Ende der 70er Jahre auf einer CD-ROM. In der Digitalen Bibliothek ist die 36-bändige Weltgeschichte aus dem S.

verrät, was Sie nicht verpassen sollten Gewisse Themen liegen jetzt in der Luft. Zum Beispiel die Frage nach dem Paradies.

Von Tom Peuckert

ARD und ZDF sind grundsätzlich zur Wiederaufnahme von Gesprächen über ihre Programme bereit. ARDProgrammdirektor Günter Struve hatte in einem Interview mit dieser Zeitung gesagt, dass ARD und ZDF „von mir aus die mir sehr lieb gewordenen Runden zwecks Programmabsprache wieder aufnehmen könnten“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })