Wer kennt das nicht: Beim morgendlichen Posteingangs-Check lachen einem neue Mails entgegen. Mit der Freude über die vielen Menschen, die an einen gedacht haben, ist es schnell wieder vorbei, die meisten neuen Mails sind „Spam“: massenhaft und unverlangt versandte Werbemails, die Viagra zum Kauf anbieten.
Alle Artikel in „Medien“ vom 07.10.2005
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Nach der Hausdurchsuchung steht der Journalist Bruno Schirra ohne Archiv da
Im Zweifelsfall auf null gehen
Manchem reicht die Leistung eines MacRechners nicht aus. Inzwischen liefert Apple den Mac mini mit 512 MB statt 256 MB Arbeitsspeicher aus, doch genügt dies etwa bei Bild- oder Videobearbeitung häufig nicht.
Deutschlands Fernsehmacher streiten noch immer über Schleichwerbung
Musikfans und Computer-Nutzer denken über einen Umstieg nach. Aber auch Macs gehen kaputt