zum Hauptinhalt
Thema

Charlie Hebdo

Er ist wieder präsent. Die Bilder aus Barcelona und Cambrils holen das zurück, was nicht erst seit Charlie Hebdo in unseren Köpfen schwelt: den Terror, der scheinbar jeden treffen kann.

Von Valerie Barsig
Doris Anselm ist Radioreporterin beim Rundfunk Berlin-Brandenburg und Autorin. Im März erscheint ihr Erzählband „und in dem Moment holt meine Liebe zum Gegenschlag aus“.

Man muss den Humor von "Charlie Hebdo" nicht in allen Fragen teilen, um sich dennoch über die deutsche Ausgabe der französischen Satirezeitschrift zu freuen, meint RBB-Radioreporterin Doris Anselm bei ihrem Rückblick auf die Medienwoche.

Doris Anselm ist Radioreporterin beim Rundfunk Berlin-Brandenburg und Autorin. Im März erscheint ihr Erzählband „und in dem Moment holt meine Liebe zum Gegenschlag aus“.

Man muss den Humor von "Charlie Hebdo" nicht in allen Fragen teilen, um sich dennoch über die deutsche Ausgabe der französischen Satirezeitschrift zu freuen, meint RBB-Radioreporterin Doris Anselm bei ihrem Rückblick auf die Medienwoche.

Im Ernstfall. Kameradschaft ist der Kitt, der die Truppe zusammenhält. Da dürfen Hautfarbe und Bekenntnis keine Rolle spielen.

Er spürt das Misstrauen seiner Kameraden. Ferhat Alhayiroglu ist Hauptfeldwebel - und Moslem aus Berlin. Nun schaut der Soldat selbst genauer hin: Die Bundeswehr darf nicht zum Ausbildungscamp für Islamisten werden.

Von Michael Schmidt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })