zum Hauptinhalt
Thema

Günther Jauch

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) am Dienstag in Berlin.

Der Auftritt des griechischen Finanzministers Varoufakis bei "Günther Jauch" hat auch ein politisches Nachspiel. Unionsfraktionschef Kauder sagt, es sei „nicht akzeptabel, dass ein Regierungsmitglied im deutschen Fernsehen so lügt".

Von
  • Albrecht Meier
  • Cordula Eubel
Die umstrittene Sequenz aus dem Video von der Veranstaltung in Zagreb am 15. Mai 2013.

Der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis will sich nicht mit den Anwürfen gegen ihn wegen seines "Stinkefinger"-Videos abfinden. Jetzt twitterte er das komplette, 57:26 Minuten lange Video. Die Frage, ob der erhobene Mittelfinger hineinmontiert wurde, wird dabei nicht beantwortet.

Finanzminster Yanis Varoufakis hat den Griechen viel versprochen, der Putzfrau Vaso Gowa , dass er sie wieder einstellt.

Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis verteidigte am Sonntag seine Politik bei Günther Jauch. Auch in Griechenland fangen viele an zu zweifeln. So wie die Putzfrauen des Finanzministeriums, Idole des Widerstands gegen die Troika. Sie warten auf die Einlösung der Versprechen. Eine Reportage aus Athen

Von Elisa Simantke
Zhanna Nemzowa, Tochter des ermordeten Kremlkritikers Boris Nemzow, bei "Günther Jauch"

Ob Russland unter Wladimir Putin auf dem Weg zu einer Diktatur sei - darüber diskutierten die Gäste bei Günther Jauch. Der Moderator spulte seine vorbereiteten Fragen schematisch ab. Und als es wirklich interessant hätte werden können, war die Sendung vorbei.

Von Richard Weber
Zhanna Nemzowa, Tochter des ermordeten Kremlkritikers Boris Nemzow, bei "Günther Jauch"

Ob Russland unter Wladimir Putin auf dem Weg zu einer Diktatur sei - darüber diskutierten die Gäste bei Günther Jauch. Der Moderator spulte seine vorbereiteten Fragen schematisch ab. Und als es wirklich interessant hätte werden können, war die Sendung vorbei.

Von Richard Weber
Alles dunkel. Über die Bildschirme lief Sonntagabend zunächst ein Laufband.

Saft weg, Jauch weg: Wegen eines Stromausfalls saßen gestern nicht nur mehr als 1280 Schöneberger Haushalte zeitweise im Dunkeln, sondern auch die Talkshow von Günther Jauch. Warum der Strom ausfiel, kann Vattenfall noch nicht sagen. Andere Live-Sendungen des Öffentlich-Rechtlichen wären besser vorbereitet gewesen.

Von Angie Pohlers
Warten auf Erleuchtung. Die Jauch-Runde sitzt wegen Stromausfall im Dunkeln.

Günther Jauch und seinen Gästen ging erst einmal der Strom aus. Als endlich das Licht anging, konnten die Diskutierenden auch keine klaren Lösungen für den Streit zwischen Griechenland und der EU finden. Erhellend war aber die Einsicht, dass dringend etwas getan werden muss.

Von Joachim Huber
Alles dunkel. Über die Bildschirme lief Sonntagabend zunächst ein Laufband.

Saft weg, Jauch weg: Wegen eines Stromausfalls saßen gestern nicht nur mehr als 1280 Schöneberger Haushalte zeitweise im Dunkeln, sondern auch die Talkshow von Günther Jauch. Warum der Strom ausfiel, kann Vattenfall noch nicht sagen. Andere Live-Sendungen des Öffentlich-Rechtlichen wären besser vorbereitet gewesen.

Von Angie Pohlers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })