zum Hauptinhalt
Thema

Günther Jauch

Im TV-Talk von Sandra Maischberger ging es um das "Feindbild Islam"?

Der Islam, "Pegida" und die Ängste der Deutschen - dazu ist im Grunde alles gesagt, nur noch nicht von jedem. Deshalb durfte auch die Runde von Sandra Maischberger nochmal ran. Das Ergebnis? Immerhin besser als bei Jauch und Plasberg.

Von Matthias Kalle
Sandra Maischberger

Der Islam, "Pegida" und die Ängste der Deutschen - dazu ist im Grunde alles gesagt, nur noch nicht von jedem. Deshalb durfte auch die Runde von Sandra Maischberger nochmal ran. Das Ergebnis? Immerhin besser als bei Jauch und Plasberg.

Von Matthias Kalle

Der junge Lottogewinner aus Hessen ist richtig bedacht eigentlich ein Pechvogel, denn der Geldsegen wird ihn vor eine Menge Probleme stellen. Unser Kolumnist weiß aber, wie er ihm zu Hilfe eilen kann.

Von Helmut Schümann
Wolfgang Hübner ist stellvertretender Chefredakteur der sozialistischen Tageszeitung "Neues Deutschland".

Wolfgang Hübner, stellvertretender Chefredakteur des "Neuen Deutschland" resümiert die Medienwoche - und fragt sich, warum die ARD auf dem rechten Auge blind ist.

Wolfgang Hübner ist stellvertretender Chefredakteur der sozialistischen Tageszeitung "Neues Deutschland".

Wolfgang Hübner, stellvertretender Chefredakteur des "Neuen Deutschland" resümiert die Medienwoche - und fragt sich, warum die ARD auf dem rechten Auge blind ist.

Junger Forscher. Albert Einstein erhielt den Nobelpreis mit 43 für seine Forschungsarbeiten, die er mit Mitte 20 begonnen hatte – neben dem Job im Patentamt von Bern.

US-Firmen bieten Mitarbeiterinnen Social Freezing an – damit sie sich im „besten Alter“ ganz der Karriere widmen können. Dabei sind die Jungen gar nicht so leistungsstark und innovativ wie ihr Ruf

Von Marion Koch
Erfolgreicher Winzer, macht nebenbei irgendwas mit Medien: Günther Jauch vom Weingut von Othegraven

Eine Flasche Wein, ein Gast, ein Gespräch - am Ende kennt man Wein und Gast ein wenig besser und die Flasche ist leer. Diesmal traf Kai Röger von Tagesspiegel Genuss den erfolgreichen Winzer Günther Jauch, um mit ihm über seine Weine, seine Nebentätigkeit beim Fernsehen und die Probleme, im Fokus der Regenbogenpresse zu stehen, zu sprechen

Von Kai Röger
Er schlägt im TV süße Tiere und kleine Kinder - quotenmäßig.

Vergessen Sie bitte alles, was Sie mal über vermeintliche Regeln darüber gehört haben, was im Fernsehen funktioniert und was nicht. Kleine Kinder und süße Tiere – das ist lange her, und interessiert nur noch eine Minderheit. Was heute funktioniert ist: Putin.

Von Matthias Kalle
Er schlägt im TV süße Tiere und kleine Kinder - quotenmäßig.

Vergessen Sie bitte alles, was Sie mal über vermeintliche Regeln darüber gehört haben, was im Fernsehen funktioniert und was nicht. Kleine Kinder und süße Tiere – das ist lange her, und interessiert nur noch eine Minderheit. Was heute funktioniert ist: Putin.

Von Matthias Kalle
Dagmar Jaeger, seit 1989 im Ensemble der Distel, sagt: "Kabarett muss heute direkter sein."

Truppen-Uschi, Hitler, BER: In der Distel und bei den Stachelschweinen übt die Polit-Satire den Spagat zwischen Tradition und Erneuerung. Das kann mitunter scherzhaft sein.

Von Lucas Vogelsang
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })