
Dass Russlands Präsident Wladimir Putin der ARD ein Interview gibt, ist etwas Besonderes. Aber es war auch besonders langweilig. Die Diskussion bei Günther Jauch danach überzeugte allerdings.
Dass Russlands Präsident Wladimir Putin der ARD ein Interview gibt, ist etwas Besonderes. Aber es war auch besonders langweilig. Die Diskussion bei Günther Jauch danach überzeugte allerdings.
Ein Hauch von Kaltem Krieg weht im heißen Brisbane: Kanzlerin Merkel trifft Putin wieder, den Obama als „Aggressor“ brandmarkt. Eine vorzeitige Abreise Putins scheint dennoch vom Tisch.
Stiftung weist Kritik von Bürgerinitiative zurück
Zu „Pfingstberg: Döpfner droht mit Rückzug“ vom 25. OktoberDie Kehrtwende von Mathias Döpfner kann nicht überzeugen.
Günther Jauch lud zur Talkshow über Social Freezing, das Einfrieren von Eizellen, für das Apple und Facebook Mitarbeiterinnen bezahlen, damit sie Karriere machen können. Heraus kam eine Sendung mit frauenfeindlichem Unterton, kaschiert durch mittelmäßige Kapitalismuskritik.
Günther Jauch lud zur Talkshow über Social Freezing, das Einfrieren von Eizellen, für das Apple und Facebook Mitarbeiterinnen bezahlen, damit sie Karriere machen können. Heraus kam eine Sendung mit frauenfeindlichem Unterton, kaschiert durch mittelmäßige Kapitalismuskritik.
Plattner, Jauch und andere gaben in Potsdam Millionen aus und ernteten häufig Widerspruch
Abdul Kamouss wurde bei „Günther Jauch“ bekannt. Er darf nicht mehr in der Al-Nur-Moschee predigen
Was erst nach einer Nachrufsendung für Udo Reiter aussah, entwickelte sich rasch zu einem wertvollen Talk. Auch, weil Thomas Gottschalk bei "Günther Jauch" saß.
Der Berliner Imam Abdul Ahmin Kamouss predigt nicht mehr in der Al-Nur-Moschee. Die Moschee erklärt, ihn "rausgeworfen" zu haben - Kamouss sagte dem Tagesspiegel, er lege Wert auf eine differenzierte Darstellung.
Was erst nach einer Nachrufsendung für Udo Reiter aussah, entwickelte sich rasch zu einem wertvollen Talk. Auch, weil Thomas Gottschalk bei "Günther Jauch" saß.
Millionär sein ist cool und eigentlich gar nicht so schwer, meint der jüngste Gewinner von Günter Jauchs Quiz. Trotz des Geldsegens ist der Gastronom gleich am Tag nach der Sendung bei der Arbeit.
Günther Jauch erweist sich mit seiner Jubiläumsshow „Wer wird Millionär?“ als Zuschauermagnet. Und ein dreifacher Familienvater holt in Rekordzeit den Millionengewinn. Mit einer Berlin-Frage, die die meisten Berliner nicht hätten beantworten können.
Günther Jauch erweist sich mit seiner Jubiläumsshow „Wer wird Millionär?“ als Zuschauermagnet. Und ein dreifacher Familienvater holt in Rekordzeit den Millionengewinn. Mit einer Berlin-Frage, die die meisten Berliner nicht hätten beantworten können.
Seit sieben Jahren gibt es im WDR das Kabarett-Format "Ladies Night". Aber machen Frauen wirklich die besseren Witze? Eine TV-Kritik.
Seit sieben Jahren gibt es im WDR das Kabarett-Format "Ladies Night". Aber machen Frauen wirklich die besseren Witze? Eine TV-Kritik.
Wem gehört die Helmut-Kohl-Geschichte? Die Talkrunde bei "Günther Jauch" war sich nur in einem Punkt einig - in der Uneinigkeit. Auch deswegen war der Talk überaus zäh.
Wem gehört die Helmut-Kohl-Geschichte? Die Talkrunde bei "Günther Jauch" war sich nur in einem Punkt einig - in der Uneinigkeit. Auch deswegen war der Talk überaus zäh.
Kohls Ehefrau erhebt keinen Anspruch auf Gesprächsaufzeichnungen. Altkanzler will aber weiter gegen Buch vorgehen. Mehr als 100 Äußerungen sollen untersagt werden.
Der BER bringt auch den Bundesvorsitzenden der Grünen, Cem Özdemir, in Rage. Am Sonntagabend stellte er im ARD-Talk von Günther Jauch einen Millionenvergleich an. Aus diesem Anlass: Was kostet der BER noch mal pro Monat?
Günther Jauch. ARD.
Nach der Furore um Günther Jauchs letzter Sendung hätte man beim Thema "Der Folter-Skandal – versagt unsere Flüchtlingspolitik?" eine ähnlich heiße Debatte erwartet. Herum kommt leider nur gutes, solides, aber langweiliges Talkshow-Material.
Nach der Furore um Günther Jauchs letzter Sendung hätte man beim Thema "Der Folter-Skandal – versagt unsere Flüchtlingspolitik?" eine ähnlich heiße Debatte erwartet. Herum kommt leider nur gutes, solides, aber langweiliges Talkshow-Material.
Ob Günther Jauch oder Markus Lanz: Die Kritik an ihnen wird zur selbsterfüllenden Prophezeiung vom überforderten Moderator. Dabei sind es die Kritiker, die überfordert sind.
Ob Günther Jauch oder Markus Lanz: Die Kritik an ihnen wird zur selbsterfüllenden Prophezeiung vom überforderten Moderator. Dabei sind es die Kritiker, die überfordert sind.
Ein Imam bei Günther Jauch verursacht viel Aufregung – es müsste mehr dieser Art geben. Der Rechtsradikale, der Salafist. Dürfen sie in die Talkshows? Na klar! Sie dürfen, sie sollen. Ein Kommentar.
Seit seinem Auftritt bei Günther Jauch wird Abdul Adhim Kamouss als Demagoge attackiert. Unser Autor kennt ihn seit längerem aus einer privaten Dialogrunde – und hat einen völlig anderen Eindruck.
Ein Imam bei Günther Jauch verursacht viel Aufregung. Der Salafist, der Rechtsradikale - dürfen sie in die Talkshows? Na klar! Sie dürfen, sie sollen. Ein Kommentar.
Der Imam aus der Berliner Al-Nur-Moschee gilt als Vertreter des politischen Salafismus, ohne Gewalt zu predigen. Dennoch tauchte er im Verfassungsschutzbericht auf.
In seiner ersten Sendung nach der Sommerpause wollte Günther Jauch seine Gäste spekulieren lassen, was „unsere“ Muslime wohl so denken. Doch ein radikaler Prediger aus der Berliner Al-Nur-Moschee machte ihm einen Strich durch die Rechnung - und dann war da noch Heinz Buschkowsky.
In seiner ersten Sendung nach der Sommerpause wollte Günther Jauch seine Gäste spekulieren lassen, was „unsere“ Muslime wohl so denken. Doch ein radikaler Prediger aus der Berliner Al-Nur-Moschee machte ihm einen Strich durch die Rechnung - und dann war da noch Heinz Buschkowsky.
Ex-ZDF-Intendant Markus Schächter sieht bei zahlreichen Showstars eine Linie vom Altardienst zum Publikumserfolg. Eine Buchrezension.
Ex-ZDF-Intendant Markus Schächter sieht bei zahlreichen Showstars eine Linie vom Altardienst zum Publikumserfolg. Eine Buchrezension.
Günther Jauch und SPD-Landtagspräsident Gunter Fritsch starten Aufruf zur Wahlbeteiligung
Günther Jauch und SPD-Landtagspräsident Gunter Fritsch starten Aufruf zur Wahlbeteiligung
Innenstadt- Ein ungewöhnliches Duo, das für die kommende Landtagswahl Wähler mobilisieren will: Am heutigen Dienstag rufen Landtagspräsident Gunter Fritsch (SPD) und der in Potsdam lebende Fernsehmoderator Günther Jauch auf dem Alten Markt die Brandenburger dazu auf, ihre Stimme abzugeben. Auch über den aktuellen Stand der umfangreichen Vorbereitungen zur Wahlberichterstattung aus dem Parlamentsgebäude wollen Jauch und Fritsch bei dem Pressetermin informieren.
Der Wein von Potsdams bekanntestem Hobbywinzer Günther Jauch lockte am vergangenen Samstag viele Besucher in die Villa Schöningen
... wünscht Klaus Wowereit den drei Kandidaten, die seine Nachfolger werden wollen. Es war eine verrückte Woche, in der der Regierende Bürgermeister von Berlin erst überraschend zurücktrat und dann Jan Stöß, Raed Saleh und Michael Müller erklärten: "Ich will es werden." Eine Rückschau.
Die zweite Ausgabe von „Promi Big Brother“ zeigte viel nackte Haut und noch mehr menschliche Abgründe. Eins hat sich jedoch verbessert: die Quoten.
SPD-Vize Ralf Stegner ist „Talkshowkönig“, Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen geht nur zu "Günther Jauch"
öffnet in neuem Tab oder Fenster