
Kein Kampf gegen die Gäste, sondern ein einfühlsames Gespräch über Leukämie: Günther Jauch widmete sich am Sonntagabend der Krebserkrankung des ehemaligen FDP-Chefs Guido Westerwelle.
Kein Kampf gegen die Gäste, sondern ein einfühlsames Gespräch über Leukämie: Günther Jauch widmete sich am Sonntagabend der Krebserkrankung des ehemaligen FDP-Chefs Guido Westerwelle.
Noch nie war der ARD-Krimi aus Münster so erfolgreich wie am Sonntag. Und Günther Jauch holt zum vierten Mal in Folge über fünf Millionen Zuschauer
Kein Kampf gegen die Gäste, sondern ein einfühlsames Gespräch über Leukämie: Günther Jauch widmete sich am Sonntagabend der Krebserkrankung des ehemaligen FDP-Chefs Guido Westerwelle.
Was macht der Entertainer Günther Jauch, wenn der Talker Günther Jauch aufhört? Es droht eine Überdosis - wie einst bei Johannes B. Kerner beim ZDF.
Was macht der Entertainer Günther Jauch, wenn der Talker Günther Jauch aufhört? Es droht eine Überdosis - wie einst bei Johannes B. Kerner beim ZDF.
Was macht der Entertainer Günther Jauch, wenn der Talker Günther Jauch aufhört?
Koalitionsgipfel früh beendet, Thema verloren: Der Talk bei Günther Jauch verkommt zur Harmonieveranstaltung der Union - mit zugeschalteter Kritik von Ralf Stegner.
Koalitionsgipfel früh beendet, Thema verloren: Der Talk bei Günther Jauch verkommt zur Harmonieveranstaltung der Union - mit zugeschalteter Kritik von Ralf Stegner.
Der Talk "Günther Jauch" wird Ende November eingestellt. Deswegen werden aber nicht 80 Mitarbeiter stellenlos, teilt Jauchs Firma mit.
Der Talk "Günther Jauch" wird Ende November eingestellt. Deswegen werden aber nicht 80 Mitarbeiter stellenlos, teilt Jauchs Firma mit.
Guter Wille allein reicht nicht, wenn Lösungen fehlen. Bei Günther Jauch gab es zur Flüchtlingskrise nur Händeringen auf hohem Niveau.
Guter Wille allein reicht nicht, wenn Lösungen fehlen. Bei Günther Jauch gab es zur Flüchtlingskrise nur Händeringen auf hohem Niveau.
Mit seinem ARD-Auftritt verärgerte Björn Höcke auch die AfD-Spitze. Frauke Petry will ihn nun nach Thüringen zurückdrängen - und findet sich in der Rolle Bernd Luckes wieder.
Sechs Milliarden Dollar überweisen? Wie bei der Deutschen Bank? Einfach beim Tippppppppen der Nullllllllllen auf der Tastatur verweilen. Eine Glosse.
Der AfD-Politiker Björn Höcke fiel bei „Günther Jauch“ mit deutsch-nationalen Thesen auf. Wie sollen Medien mit Rechtspopulisten umgehen? Fragen zu einem „Moderatorenversagen“.
"Pöbeln, hetzen, drohen - wird der Hass gesellschaftsfähig?" war die Titelfrage am Sonntag bei "Günther Jauch". Der Moderator ließ den AfD-Politiker Björn Höcke ungestört seine hetzerischen Thesen verbreiten. Immerhin bezog Anja Reschke dagegen Stellung.
"Pöbeln, hetzen, drohen - wird der Hass gesellschaftsfähig?" war die Titelfrage am Sonntag bei "Günther Jauch". Der Moderator ließ den AfD-Politiker Björn Höcke ungestört seine hetzerischen Thesen verbreiten. Immerhin bezog Anja Reschke dagegen Stellung.
Vielfalt in der Chefetage bringt Gewinn. Aber selbst in den USA, Wiege der Diversity-Politik, finden männliche Vorstände Gemütlichkeit wohl wichtiger.
Anne Will in Sonntagsform: Mit einem klugen Talk über Freiheit und Sicherheit, Videoüberwachung und Vorratsdatenspeicherung beschloss sie am Mittwoch einen ARD-Themenabend.
Anne Will in Sonntagsform: Mit einem klugen Talk über Freiheit und Sicherheit, Videoüberwachung und Vorratsdatenspeicherung beschloss sie am Mittwoch einen ARD-Themenabend.
Wenn die "Flüchtlingskanzlerin" in der falschen Sendung ist: Günther Jauch diskutiert mit seinen Gästen ausführlich über "Anne Will". Danach fällt es noch weiter ab.
Wenn die "Flüchtlingskanzlerin" in der falschen Sendung ist: Günther Jauch diskutiert mit seinen Gästen ausführlich über "Anne Will". Danach fällt es noch weiter ab.
Die Bundeskanzlerin ist am Mittwoch exklusiv zu Gast bei Anne Will, Thema ist die Flüchtlingskrise - darüber hätten auch andere ARD-Talker gerne mit Merkel diskutiert.
Die Bundeskanzlerin ist am Mittwoch exklusiv zu Gast bei Anne Will, Thema ist die Flüchtlingskrise - darüber hätten auch andere ARD-Talker gerne mit Merkel diskutiert.
Im Rahmen ihrer Themenwoche "Heimat" lässt die ARD Günther Jauch erneut über Flüchtlinge diskutieren. Die Sendung zeigt, dass Prominente in solchen Debatten oft keine Bereicherung sind.
Im Rahmen ihrer Themenwoche "Heimat" lässt die ARD Günther Jauch erneut über Flüchtlinge diskutieren. Die Sendung zeigt, dass Prominente in solchen Debatten oft keine Bereicherung sind.
Prominente Absolventen, interessante Fakten und ungewöhnliche Spitznamen: Finden Sie mit unserem großen Quiz heraus, was Sie über Ihre neue Hochschule schon wissen – und was es noch alles zu entdecken gibt.
Man werde staunen in der Sendung, versprach Günther Jauch. Tat man dann auch: Über die krude Gästeauswahl und einen Gastgeber wie in einer Zwangsjacke.
Man werde staunen in der Sendung, versprach Günther Jauch. Tat man dann auch: Über die krude Gästeauswahl und einen Gastgeber wie in einer Zwangsjacke.
Am heutigen Freitag feiert Karl-Heinz Rummenigge seinen 60. Geburtstag. Aus einem der besten Stürmer der Fußballgeschichte ist ein mächtiger Klub-Chef geworden.
Nach dem Ende seiner Talkshow will sich TV-Moderator Günther Jauch vermehrt seinem Weingut an der Saar widmen. Potsdam bleibt er aber trotzdem treu.
Die Forderung nach Dialog läuft ins Leere, wenn es um Phänomene wie Pegida geht. Vielen Wutbürgern kommt es wie im Internet nur aufs Posting an - an Resonanz sind sie nicht interessiert. Ein Gastkommentar.
Kommunikation als Beruf und Berufung: Der Wissenschaftler Wolfgang Donsbach ist tot. Ein Nachruf
Kommunikation als Beruf und Berufung: Der Wissenschaftler Wolfgang Donsbach ist tot. Ein Nachruf
Früh schlafen gehen, 19 Uhr ist gut, spät aufstehen. Und: Überleben durch Hygiene. Ein Nachruf auf einen Mann mit Prinzipien.
Schon erstaunlich, selbst der x-te Griechen-Talk findet sein Publikum – weil es um die Selbstverständigung der Deutschen geht.
Schon erstaunlich, selbst der x-te Griechen-Talk findet sein Publikum – weil es um die Selbstverständigung der Deutschen geht.
"Günther Jauch" macht Sommerpause, die ARD füllt den Sendeplatz mit einer neuen Krimireihe: "Inspector Mathias“ geht im walisischen Hinterland auf Verbrecherjagd.
"Günther Jauch" macht Sommerpause, die ARD füllt den Sendeplatz mit einer neuen Krimireihe: "Inspector Mathias“ geht im walisischen Hinterland auf Verbrecherjagd.
Bis zu zehn Prozent verlieren die Polittalks im Fernsehen an Zuschauern. Nur "Menschen bei Maischberger" kann leicht zulegen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster