zum Hauptinhalt
Thema

Tagesschau

SPD-Parteichef Sigmar Gabriel gratuliert

Joachim Huber empfiehlt SPD-Chef Sigmar Gabriel mehr ZDF zu schauen. Dort regiert der Populismus der Mitte, die unbedingte Voraussetzung für die Kanzlerschaft.

Von Joachim Huber
Ein echter Regionalist. Zu Alexander Dobrindt passen am besten Trachtenjanker und Bergstiefel. Sein Berliner Look wirkt eher wie eine Verkleidung. Foto: Maurizio Gambarini/dpa

CSU-General Dobrindt ist absolut loyal zu Parteichef Seehofer – das könnte ihn zum Minister machen.

Von Robert Birnbaum

Es wird wohl einen Untersuchungsausschuss zur NSA-Affäre geben – doch ob man mit dem wirklich weiterkommt, ist nicht gewiss. Wie verhält sich die deutsche Politik?

Von
  • Robert Birnbaum
  • Ingrid Müller
  • Christian Tretbar
Monica Lierhaus wird künftig nicht mehr als Botschafterin der ARD-Fernsehlotterie auftreten.

Ende Dezember tritt Monica Lierhaus zum letzten Mal als Markenbotschafterin der ARD-Fernsehlotterie auf. Die Organisation will ihr Kommunikationskonzept ändern. Die Moderatorin will 2014 trotzdem im TV zu sehen sein.

Von Sonja Álvarez
Die zweite Generation der Surface-Tablets von Microsoft ist dünner und leichter. Mindestens genauso wichtig aber ist die längere Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden beim Surface 2. Foto: AFP/Montage Tsp

Im zweiten Anlauf werden Microsofts Surface-Tablets zu echten Konkurrenten für iPads und Android-Tafeln.

Von Kurt Sagatz
Die zweite Generation des Microsoft-Tablets Surface verfügt nun auch über ein Display in Full-HD. Noch wichtiger: Der Akku hält nun einen Arbeitstag durch.

Im zweiten Anlauf werden Microsofts Surface-Tablets zu echten Konkurrenten für iPads und Android-Tafeln. Vor allem dem Einsteigermodell hat die Weiterentwicklung gut getan.

Von Kurt Sagatz
Die zweite Generation des Microsoft-Tablets Surface verfügt nun auch über ein Display in Full-HD. Noch wichtiger: Der Akku hält nun einen Arbeitstag durch.

Im zweiten Anlauf werden Microsofts Surface-Tablets zu echten Konkurrenten für iPads und Android-Tafeln. Vor allem dem Einsteigermodell hat die Weiterentwicklung gut getan.

Von Kurt Sagatz
So sieht Smart TV aus.

Nicht alle technischen Neuerungen erschließen sich dem Nutzer sofort: Die Sache mit dem Smart-TV schon. Eine rote Taste auf der Fernbedienung öffnet die Mediatheken.

Von Markus Ehrenberg
Allein unter Männern. Auf dem Weg durch die JVA zur Direktorin ist der Weg der Kommissarsassistentin Franziska (Tessa Mittelstaedt) von Pfiffen und Johlen begleitet. Foto: WDR

Aus Jugendschutzgründen soll der „Tatort: Franziska“ erst ab 22 Uhr im Ersten laufen. Ist der Bruch mit der 20-Uhr-15-Tradition tatsächlich gerechtfertigt?

Von Thomas Gehringer

Joschka Fischer, Volker Schlöndorff, Martina Münch: Auch Prominente aus Berlin, Potsdam und Brandenburg testen sich beim Berlin-Marathon. Sie wollen Bestzeiten – oder einfach durchkommen

Joschka Fischer, Volker Schlöndorff, Martina Münch: Auch Prominente testen sich beim Berlin-Marathon. Sie wollen Bestzeiten – oder einfach durchkommen.

Hier noch an der Alster, am Sonntag beim Berlin-Marathon: Der Tagesschau-Sprecher Thorsten Schröder ist einer von vielen Prominenten, die sich beim Lauf testen wollen.

Wenn sich die Läufer am Samstag an der Startlinie des Marathons versammeln, sind unter ihnen auch wieder eine Menge Prominente - denn die gehören zum Berlin-Marathon einfach dazu. Joschka Fischer, Volker Schlöndorff, Martina Münch: Sie wollen persönliche Bestzeiten laufen – oder einfach nur durchkommen.

Der Film von Stefan Lamby beschreibt präzise, was die Konfrontation zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück wirklich auszeichnet.

Von Robert Birnbaum

Nach den „Kopftuchmädchen“ nun die „Tunten“: Der Ex-Finanzsenator provoziert wieder, und die SPD will ihn zur NPD abschieben

Von Sidney Gennies

„Der Einzelne und das Kartell” vom 16. August Dank an Arnold Vaatz für diese mutige und in der Diktion für Feuilletons so ungewöhnlich „undistanzierte“ Art geschriebene Würdigung für das Werk Reiner Kunzes.

Für Immanuel Kant gab es genau vier Fragen, die sich ernsthaft denkende Menschen stellen müssen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun?

Von Dr. Elke Brüns
Der neue Chef der Tagesthemen Thomas Roth.

In einer kurzen Fußball-Pause geschah die große Premiere: Der neue Tagesthemen-Chef Thomas Roth zeigte in seiner ersten Nachrichten-Präsentation, dass er präzise auf den Punkt moderieren kann. Eigene Akzente ließen die sieben Minuten noch nicht erkennen.

Von Joachim Huber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })