„Abwrackprämie“ ist das Wort des Jahres 2009. Auf dem zweiten Platz der jährlichen Rangliste kam der Ausdruck „kriegsähnliche Zustände“ im Zusammenhang mit dem Bundeswehr- Einsatz in Afghanistan, wie die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Freitag bekannt gab.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 18.12.2009
Eine 35-jährige Lehrerin ist am Freitagnachmittag in Bremen von einem ehemaligen Schüler mit einem Messer getötet worden.
Eltern wollen die beste Schulbildung für ihre Kinder. Die öffentlichen Schulen sind in Verruf geraten. Staat oder Privat - auf welche Schule sollen wir unser Kind schicken?
Nach dem Untergang eines Frachtschiffs vor der Küste Libanons hat die deutsche Bundesmarine 45 Schiffbrüchige gerettet. Nach 15 weiteren wird noch gesucht.
Mit einem lebensgefährlichen Messerstich im Bauch hat ein 40-Jähriger mit dem Mann weitergetrunken, der ihn attackiert hatte. Später verblutete der Schwerverletzte.
Eine Computerstörung im Stellwerk Hannover hat am Donnerstagmorgen zu einem Chaos im Bahnverkehr geführt. Nach Angaben der Bahn konnten rund 80 Züge den Hauptbahnhof nicht anfahren.
Neues vom Saturnmond: Deutsche Forscher entdecken ein riesiges Meer, voll von flüssigem Erdgas.

Alle wünschen sich Schnee zum Fest. Die Meteorologen halten sie nicht für ausgeschlossen, aber sie wollen die Erwartungen eher dämpfen.
Hitze und Wind haben in Australien neue Buschfeuer entfacht. Die Eisenbahnverbindung zwischen den Ostküstenmetropolen Sydney und Melbourne war am Donnerstag wegen der Brände unterbrochen, berichtete die Feuerwehr.