Der Regisseur Roman Polanski wird einem Prozess in den USA wohl kaum entgehen können: Das zuständige Gericht in Kalifornien lehnte am Montag seinen Antrag auf die Einstellung des Verfahrens gegen ihn ab.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 21.12.2009
Mit schriftlichen Amokdrohungen hat ein Unbekannter versucht, mehr als 50 Schulen und Universitäten in Baden-Württemberg zu erpressen. Nach Polizeiangaben gingen am Montag zahlreiche Briefe mit einer entsprechenden Drohung und einer Geldforderung bei den Empfängern ein.
Gerade war Skandalrocker Pete Doherty um eine Gefängnisstrafe herumgekommen, da wurde er auch schon wieder von der Polizei festgenommen - auf den Fluren des Gerichts.
Dank der Umsicht des Busfahrers sind am Montag bei Freudenberg (Nordrhein-Westfalen) rund 50 Kinder aus einem brennenden Schulbus in Sicherheit gebracht worden. Nach Angaben eines Polizeisprechers hatte der Busfahrer Rauch am Heck seines Fahrzeuges bemerkt.
Nach Pannenchaos und dreitägigem Stillstand sollen am Dienstag die Eurostar-Schnellzüge wieder durch den Tunnel unter dem Ärmelkanal rollen. Allerdings wird in den Tagen bis Weihnachten der Betrieb noch eingeschränkt sein.
Eine Krankenschwester hat vor dem Amtsgericht Frankfurt am Main gestanden, einer Kollegin heimlich starke Betäubungsmittel verabreicht zu haben. Die 43-Jährige räumte am Montag ein, der Frau im Herbst vergangenen Jahres mehrfach ein Narkosemittel ins Getränk gemischt zu haben.

UPDATE Schnee und Glätte haben in der Nacht zu Montag in weiten Teilen Deutschlands zu einem Verkehrschaos geführt. Vor allem in Nordrhein-Westfalen und Bayern kam es zu kilometerlangen Staus. In Berlin gab es dagegen kaum Behinderungen.

Drei Tage nach dem Diebstahl ist der eiserne Schriftzug "Arbeit macht frei" der KZ-Gedenkstätte Auschwitz wieder da. Die polnische Polizei nahm fünf Verdächtige fest.

Sie war einem breiten Publikum aus Filmen wie "Clueless", "Sin City" oder "8 Mile" bekannt: Mit 32 Jahren ist die US-Schauspielerin Brittany Murphy in Los Angeles gestorben - vermutlich an Herzversagen. Ihre Kollegen zeigen sich tief bestürzt.
Polizisten haben die verschwundene 14-jährige Holländerin auf den Niederländischen Antillen gefunden - unversehrt und ohne Segelboot.

Sie ist ein Schulkind, als der Großvater sie missbraucht. Jahrzehntelang verschweigt sie ihr schrecklichstes Geheimnis. Erst als sie psychisch krank wird, spricht sie darüber – und stellt fest, dass es zu spät ist. Sein Verbrechen ist verjährt
Die Heiligsprechung Johannes Pauls II. zeigt Parallelen zur Praxis der Spätantike.

Benedikt XVI. leitet weitere Schritte zur Seligsprechung Johannes Pauls II. ein – und zugleich Pius’ XII.

Frauen fielen in Ohnmacht, Männer bekamen Nervenzusammenbrüche, Kinder übergaben sich. Reisende berichten von der Nacht, als die Eurostar-Züge unter dem Ärmelkanal steckengeblieben waren.