
Eine Telefonschalte zwischen der Londoner Polizei Scotland Yard und der US-Bundespolizei FBI ist von Hackern belauscht worden. Doch damit nicht genug: die Gruppe Anonymous stellte die Aufnahmen auch ins Netz.
Eine Telefonschalte zwischen der Londoner Polizei Scotland Yard und der US-Bundespolizei FBI ist von Hackern belauscht worden. Doch damit nicht genug: die Gruppe Anonymous stellte die Aufnahmen auch ins Netz.
Draußen knackige Kälte, drinnen bollert’s: In immer mehr Wohnungen stehen Öfen, die an einen offenen Kamin erinnern. In Zukunft sollen sie auch Wärme speichern.
Viel Altes und wenig Neues – dafür war Lissabon bekannt. Doch dann begann die Stadt, Street Art zu fördern.
Vor 70 Jahren geschieht im eisigen Leningrad eine Katastrophe: Hitlers Wehrmacht belagert die Stadt – 900 000 Menschen sterben elendig. Ein Besuch in Russland.
Millionen von Brötchen und Probleme mit der Sauberkeit: Staatsanwälte haben das Unternehmen Müller-Brot bereits seit vorigem Sommer im Visier. Schon im Mai 2011 wurden die Ermittler eingeschaltet.
Die Kältewelle in Europa hat verheerende Folgen: In der Ukraine erfroren schon mehr als 100 Menschen. Die russischen Behörden melden 64 Kälteopfer. Auch in Deutschland sinken die Temperaturen tiefer als minus 20 Grad.
Das Prinzip der Zwiebel - was Experten bei Kälte empfehlen und wovon sie lieber abraten.
Wer nichts zu tun hat, schreibt ein Kochbuch. Und wer etwas in der Politik werden will, könnte ein paar Dinge beherzigen.
Die Ersten wagen sich hinaus aufs Eis. Die Wasserschutzpolizei warnt eindringlich davor, verbieten kann sie es aber nicht.
Die Linksfraktion im Bundestag hat ein Kochbuch herausgebracht – mit Lieblingsrezepten der Abgeordneten. Wir stellen Ihnen ein paar davon vor.
Europa meldet 120 Kältetote, darunter zwei in Deutschland / Ältere Menschen mit Orientierungsschwierigkeiten sind gefährdet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster