zum Hauptinhalt

Nach dem Geiseldrama bei Olympia 1972 in München ging es immer um die Täter und ihre Opfer. Für die überlebenden israelischen Sportler hat sich 40 Jahre niemand interessiert. „Es gab überhaupt keine Fragen“, sagt der Fahnenträger von damals, Henry Hershkovitz. Warum eigentlich nicht?

Von Patrick Guyton
Dieses Archivbild zeigt den früheren schwedischen Premier Olof Palme im Jahr 1985.

Der Mord an dem schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme war eines der spektakulärsten Verbrechen der letzten Jahrzehnte. Nun heißt es von Scotland Yard: Die tote Millionärin Eva Rausing hatte möglicherweise Hinweise auf die Tat.

Von
  • Christian Tretbar
  • Matthias Thibaut
Ein Feuerball über München bei der Sprengung einer Weltkriegsbombe.

Die spektakuläre Entschärfung in München zeigt einmal mehr: Im Untergrund liegen noch etliche gefährliche Weltkriegsbomben. An diesem Donnerstag sollen auch in Oranienburg nördlich von Berlin zwei Blindgänger unschädlich gemacht werden.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Matthias Schlegel