
Nach dem lebensbedrohlichen Angriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke hat die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl erwirkt. Die 17-jährige Tatverdächtige muss aber nicht ins Gefängnis.

Nach dem lebensbedrohlichen Angriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke hat die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl erwirkt. Die 17-jährige Tatverdächtige muss aber nicht ins Gefängnis.

Mehr als 1.100 gleichzeitig Spielende sollten es an den Tischen in der Essener Grugahalle werden, um einen Weltrekord mit dem Brettspiel Catan aufzustellen. Ist das Projekt in Essen gelungen?

Vom Norden bis in den Süden kämpfen Einsatzkräfte gegen die Folgen des Sturms. Ein 30-Jähriger wird verletzt, als ein Baum auf sein Auto kracht. Auch am Wochenende bleibt es stürmisch.

Das Motiv bleibt unklar, das Urteil eindeutig: Nach dem grausamen Tod eines Mädchens in Paris verhängt das Gericht die höchste Strafe – und berücksichtigt dabei das Leid der Familie.

Warum Deutschland bei Spaniern trotz Top-Bewertung wenig Sympathie weckt – und was Autos, Sprache und Küche damit zu tun haben.

Eigentlich soll das neue Schaumzucker-Souvenir das Wahrzeichen von Werdau zeigen - doch viele sehen darin etwas ganz anderes. Das bringt der Stadt bundesweite Aufmerksamkeit.

Vorwürfe gegen Gründer Gmeiner erschüttern nicht nur SOS-Kinderdorf Österreich. Auch die internationale Dachorganisation ist betroffen. Sie zieht nun die Notbremse.

Mehr Kokain, mehr synthetisches Rauschgift, mehr Gewalt: Zwei neue Bundeslagebilder zeigen, wie sich Drogenhandel und Kriminalität ausbreiten und modernisieren. Was sagt Innenminister Dobrindt dazu?

Vor zwei Wochen hatte August Hanning noch angekündigt, als Zeuge im Prozess um die entführten Block-Kinder auszusagen. Nun hat es sich der Ex-BND-Präsident anders überlegt. Die Gründe bleiben im Dunkeln.

Fünf Männer im Alter zwischen 17 und 26 Jahren stehen im Verdacht, eine 17-Jährige in Heinsberg vergewaltigt zu haben. Die Verdächtigen sitzen nun in Untersuchungshaft.

Wind, Regen und Kälte: Sturmtief „Joshua“ zieht über Deutschland, es kommt zu zahlreichen Einsätzen von Feuerwehr und Polizei. Im Laufe des Tages könnte sich die Lage im Norden noch zuspitzen.

Fünf junge Männer sollen eine 17-Jährige in Heinsberg vergewaltigt haben. Die Verdächtigen sitzen in Untersuchungshaft.

Auf Bestellung schleusen kriminelle Banden immer mehr illegal erlangtes Geld von Kollegen in den legalen Wirtschaftskreislauf ein, was für beide Seiten lukrativ ist. Auch werden immer mehr Kinder rekrutiert.

Macht ein kroatischer Brausehersteller Geschäft mit der Verknüpfung eines Getränks mit dem Namen Pippi Langstrumpf? Die Nachfahren von Astrid Lindgren finden schon. Der Produzent ist anderer Ansicht.

Nur noch das Fahrgestell war von einem der ersten Prototypen des Kultautos übrig. Wie ein Sammler auf Hessisch Oldendorf es wieder auf die Straße brachte.

Ein Ehepaar aus dem Rhein-Main-Gebiet gewinnt mehr als 69 Millionen Euro im Eurojackpot. Was sie mit dem plötzlichen Glück vorhaben und wie sie reagierten.

Mitten in der Nacht bricht im Bus Feuer aus – kaum jemand ist wach. Für viele Fahrgäste kommt jede Hilfe zu spät.

Über Sinn und Zweck der Zeitumstellung wird wohl seit Bestehen gestritten. Trotz vieler Kritiker und negativer Umfragen bleibt es aber vorerst dabei. Oder kann ein Vorstoß aus dem Süden etwas ändern?

Zehntausende Hühner, Gänse und Puten müssen gekeult werden, Kraniche verenden – die Vogelgrippe breitet sich derzeit ungewöhnlich stark aus. Was man nun wissen muss.

Wegen der Vogelgrippe werden 15.000 Tiere im Südwesten getötet – und das Risiko für weitere Ausbrüche ist laut Experten hoch.

Fast niemand bleibt: Warum so viele Einwohner des Schweizer Dörfchens Brienz aufgeben und umsiedeln wollen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster