zum Hauptinhalt
Thema

Argentinien

Attila Dézsi (oben) und sein Team.

Auf Knien rutschen die Archäologen mit ihren Pinselchen durch den Wald von Gorleben. Sie suchen nach Überresten der „Republik Freies Wendland“ – und finden mehr als erwartet.

Von Stephan Haselberger
Octavio Oses Bravo, Küchenchef des "Mani" in der Torstraße.

Im Ganzen gebackener Blumenkohl ist ein typisches Gericht der israelischen Küche. Im Mani mischt es sich mit Einflüssen aus der Levante, Frankreich und Spanien.

Von Kai Röger
Coole Meile. Die Kuppel bedeckt das Klimahaus, dahinter ragt das Hotel Atlantic Sail City auf.

Wer Häfen, Schiffe und Meer mag, ist in Bremerhaven goldrichtig. Dazu lässt sich Trumps Geschichte studieren und vielleicht das Klima retten.

Von Hella Kaiser
Marco Hüsges verdient an Emoji-Produkten Millionen.

Emojis entwickeln sich zur universellen Zeichensprache des Digitalzeitalters. Nun kommen sie sogar ins Kino. Und mit der Popularität der Piktogramme macht vor allem einer Kasse: ein deutscher Unternehmer.

Von Oliver Voß
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })