
Die jüngere Generation spielt Stadt-Land-Fluss unter anderem mit den Kategorien "Promi" und "Marke". Unsere Kolumnistin kann da nur schwer mithalten.

Die jüngere Generation spielt Stadt-Land-Fluss unter anderem mit den Kategorien "Promi" und "Marke". Unsere Kolumnistin kann da nur schwer mithalten.

Alle stehen geschlossen hinter Ecuador: Der Fall Assange schmiedet die Länder Lateinamerikas gegen den Nachbarn USA zusammen. Eine Lösung des Konfliktes könnte noch lange auf sich warten lassen.

Das ZDF startet ins Millionenspiel Fußball Champions League. Zur Einstimmung gibt es um 19 Uhr 25 eine zehnminütige Sendung. Nur in diesem Umfeld dürfen Werbespots geschaltet werden.

Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat Probleme gerade. Von Gegentoren und kritischen Worten lässt sie sich allzu leicht aus dem Tritt bringen. Zum Beispiel von Oliver Kahn.

Gegen Argentinien mangelte es dem Team von Joachim Löw an Präsenz, Kraft und Frische. Kann passieren. Aber war es beim EM-Aus nicht genauso? Und spiegelt das Team nicht auch den Trainer?

Für das Selbstbewusstsein der Argentinier war es am Mittwoch ein wichtiger Abend. Zwei Jahren nach dem Debakel im WM-Viertelfinale kann Argentinien wieder als Mannschaft überzeugen.

Trotz der Niederlage und drei Gegentore nutzt Torwart Marc André ter Stegen die Chance, sich zu zeigen. Auch vor Messi hat er keine Angst.

Gegen Argentinien mangelte es dem Team von Joachim Löw an Präsenz, Kraft und Frische. Kann passieren. Aber war es beim EM-Aus nicht genauso? Und spiegelt das Team nicht auch den Trainer?

Erst versteckt sich Messi und verschießt sogar einen Elfmeter. Doch in der zweiten Halbzeit dreht der argentinische Superstar dann doch noch so richtig auf.

Studenten der TU Dresden gewinnen Wettbewerb für Freiflächen am Humboldtforum.

Rot, Elfmeter, Eigentor: Die deutsche Nationalelf verliert das erste Spiel nach der EM 1:3 gegen Argentinien.
Nach dem grandiosen 6:1 (2:1)-Erfolg gegen Argentinien reifen im deutschen U-21-Team schon Titelträume. „Wir wollen uns für die EM qualifizieren und ganz klar Europameister werden“, sagte Kapitän Lewis Holtby, der wie Maximilian Beister und Kevin Volland zwei Treffer erzielte.
Erst verletzt sich Hummels, dann sieht Torwart Zieler die Rote Karte und schließlich trifft Khedira auch noch ins eigene Tor: Die deutsche Nationalmannschaft verliert ihr erstes Länderspiel nach der EM gegen Argentinien äußerst unglücklich.

Die Bundesliga hat noch gar nicht wieder begonnen, da steht schon das erste Länderspiel an. Das ist aus sportlicher Sicht fraglich, andererseits hat die Nationalmannschaft im August schon so manches Mal überzeugt. Ein Rückblick.
Vor dem Spiel gegen Argentinien am Mittwochabend wird wieder spekuliert, welche Spieler aus dem Team von Jogi Löw bei der Nationalhymne vor dem Spiel stumm bleiben. Wäre es eine gute Idee, die Spieler zum Mitsingen zu verpflichten? Diskutieren Sie mit!

Bei der EM konnte er den Durchbruch in der Nationalmannschaft noch nicht feiern. Nun aber gilt Marco Reus als neue Hoffnung. Der Fußballer des Jahres 2012 könnte die Antwort auf den drohenden Stürmermangel sein.

Im Interview mit dem Tagesspiegel spricht der scheidende DFB-Pressesprecher Harald Stenger über Saunagänge mit Lukas Podolski, seinen Abschied von der Nationalmannschaft und wie es nun für ihn weiter geht.

Das Potsdamer Mendelssohn-Zentrum sammelt weltweit Kulturerbe und stellt sich international neu auf
Im Lebenslauf von Joachim Löw gibt es seit diesem Sommer einen weißen Fleck. 45 Tage fehlen: von der Rückkehr der deutschen Fußball-Nationalmannschaft aus Warschau am 29.

Deutschlands U-21-Fußballer sind für die Qualifikation zur EM-Endrunde gut gerüstet. Zwei Monate vor den Playoffs gewann die seit neun Spielen unbesiegte Mannschaft von Trainer Rainer Adrion am Dienstagabend das Prestigeduell gegen Argentinien 6:1 (2:1).

Dreimal hat er nichts gewonnen. Jetzt setzt Jogi Löw zu seinem letzten Neustart an. Ein Porträt.

Vor dem Spiel gegen Deutschland machen Argentiniens Fußballer im Training, worauf sie Lust haben. Die Vorbereitung auf der WM 2014 beginnt hier.

Zunächst die klaren Worte von Bundestrainer Joachim Löw, nun legt Mittelfeld-Star Sami Khedira nach. Die Diskussion um das Mitsingen der Nationalhymne sei „nicht fair“, sagte der Spieler von Real Madrid.

Joachim Löw äußert sich erstmals seit dem EM-Aus. Von der Wucht mancher Vorwürfe zeigt sich der Bundestrainer teils getroffen, teils ermüdet – von seinem Konzept aber will er nicht abweichen.
Bundestrainer Joachim Löw plant bis zur WM 2014 mit Torjäger Miroslav Klose, der beim nächsten großen Turnier in Brasilien 36 Jahre alt wäre. Der für Lazio Rom spielende Klose könnte am Mittwoch gegen Argentinien sein 122.

Joachim Löw äußert sich erstmals seit dem EM-Aus. Von der Wucht mancher Vorwürfe zeigt sich der Bundestrainer teils getroffen, teils ermüdet – von seinem Konzept aber will er nicht abweichen.

Nationaltorwart Manuel Neuer ist nicht dabei, wenn die deutsche Elf am Mittwoch gegen Argentinien antritt. In den Kader rückt Borussia Mönchengladbachs ter Stegen auf. Im Tor wird aber vermutlich ein anderer stehen.

Wegen einer Beckenkammprellung sagt Bayerns Torwart Manuel Neuer das Länderspiel gegen Argentinien am Mittwoch ab - und bleibt dahoam.

Investoren aus aller Welt kaufen die Reste deutscher Solarfirmen auf. Ist das der Anfang vom Ende?

Für das Freundschaftsspiel gegen Argentinien wurde der Torhüter von Löw nicht nominiert. Der DFB wolle " stärker auf die jüngeren Torhüter setzen" - zum Beispiel den Hannoveraner Ron Robert Zieler.

Der (K)aderlass bleibt aus: Bundestrainer Löw vertraut größtenteils weiter seinem EM-Team. Dennoch gibt es vor dem ersten Länderspiel der neuen Saison einige klare Signale.

Wie wäre es, wenn die Griechen eine Parallelwährung zum Euro einführten? In jedem Fall keine gute Idee - wie Beispiele aus der Vergangenheit zeigen.

Deutschlands HOCKEYFRAUEN haben nur noch vage Medaillenchancen – sie brauchen fremde Hilfe.

In Berlin hat die erste Outdoor-Padel-Tennis-Anlage eröffnet. Diesen Sport kann jeder betreiben.

Trainer Diego Maradona ignoriert seine Entlassung.
Die Hemmungslosigkeit von Popmusikern imponiert Daniel Barenboim sehr. Was er an der EM mochte – und wie er die Zukunft von Israelis und Palästinensern sieht.
Der Südatlantik wird kein Walschutzgebiet. Brasilien, Argentinien, Uruguay und Südafrika konnten sich in Panama mit ihrem Antrag bei der Jahrestagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) in der Nacht zum Dienstag nicht durchsetzen.

Einerseits ist die Nationalelf bei der EM zu früh ausgeschieden. Andererseits hat sie schöne Spiele gezeigt. Was bleibt aus deutscher Sicht von diesem Turnier - ein gutes oder schlechtes Gefühl?
Die Bewohner eines Slums in Buenos Aires haben es satt, dass über ihr Viertel nur von Mord, Raub und Drogen berichtet wird. Sie gründen ein eigenes Magazin - und bringen Prominente wie Maradona und Messi dazu, ihren Mund für sie ganz weit aufzumachen.

Diese Europameisterschaft war politisch aufgeladen, die deutsche Empörung fand ihre Plattform in Sonntagsreden und Interviews. Dabei hat sich kaum jemand die Mühe gemacht, an der Basis nachzuforschen. Das hätte vermutlich unbequeme Wahrheiten zu Tage gebracht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster