
Wo sonst Badegäste am Strand von Biarritz liegen, patrouillieren schon jetzt Polizisten. Für den G7-Gipfel ab Samstag wird alles gesichert, aus Angst vor Gewalt.

Wo sonst Badegäste am Strand von Biarritz liegen, patrouillieren schon jetzt Polizisten. Für den G7-Gipfel ab Samstag wird alles gesichert, aus Angst vor Gewalt.

Mit dem Basketball-Nationalteam bereitet sich Thiemann auf die WM vor. Die Konkurrenz auf seiner Position ist groß – ein Spieler muss das Team noch verlassen.

Keine einfachen Wochen für das Potsdamer Gespann: Geywitz droht ihren Wahlkreis zu verlieren. Scholz muss an seiner Beliebtheit arbeiten. Ein Kommentar.

Auch wenn die Umsätze steigen, pendelt der Markt auf niedrigem Niveau. Der Durchbruch bleibt bislang aus. In anderen Ländern scheinen die Chancen besser.

"Elphi" gerettet, Schulen saniert, sozial gebaut: Die SPD sollte die Hamburger Leistungen ihres Vorsitzenden-Kandidaten nicht unterschätzen. Ein Kommentar.

Womöglich wahlbeeinflussend: Im Osten hadern mehr Bürger mit der Gesundheitsversorgung als im Westen. Die Grünen raten zu Rückbesinnung auf DDR-Strukturen.

Die Brandenburger Landtagsabgeordnete und ehemalige Potsdamer Stadtverordnete kandidiert gemeinsam mit dem Bundesfinanzminister für den Parteivorsitz.
Klara Geywitz (SPD) ist nicht die erste Politikerin aus der Landeshauptstadt, die es nach Berlin zieht. Die Potsdamerin punktet mit klaren Worten.

Arte-Doku: Kirill Serebrennikov oder die Frage nach Kunst und Macht in Russland.

Erdem K. war erst gestern aus der Psychiatrie ausgebrochen. Die Hamburger Polizei hatte mit einem Foto öffentlich nach ihm gefahndet.

Weil der VfL Bochum die Situation um den Hamburger Spieler Bakery Jatta weiter als ungeklärt ansieht, wendet sich der Klub an den DFB. Der HSV reagiert prompt.

Deutschlands Männer wollen sich im Spiel um das EM-Halbfinale nicht auf ein Nervenspiel einlassen. Gegen Irland wollen die Deutschen „voll auf Sieg“ spielen.

Der Ausbau der Lungenklinik Heckeshorn als Flüchtlingsunterkunft sorgt weiter für Kontroversen. Das wurde bei einer Diskussionsrunde in Wannsee deutlich.

Der Finanzminister macht das Rennen um den SPD-Vorsitz spannend. Die Partei hadert schon lange mit ihm, schätzt aber sein politisches Gewicht. Eine Übersicht.

Der Konkurrenzkampf in der Bundesliga wird Hertha und Union helfen – und kann Identität stiften. Aber wer von beiden startet besser in die Saison?

Zum zweiten Mal nach 2002 darf Hertha BSC gegen den aktuellen Meister die Bundesliga-Saison eröffnen. Ein Rückblick auf die bisherigen 17 Auftaktspiele.

Andere Städte haben Diesel-Fahrverbote bereits, im Herbst folgt Berlin. Dass sie nicht früher kommen, liegt an einer Sonderanfertigung der Schilder.

Zwischen Mehrweg, Mikroplastik und Gütesiegel: Immer mehr Fernseh- und Kino-Formate legen Wert auf nachhaltige Produktion.

Der deutsche Profisegler Boris Herrmann will mit Greta Thunberg am Mittwoch in See stechen. Die Atlantik-Fahrt auf der Rennyacht könnte mühsam werden.

Auf der Suche nach einem Last-Minute-Studienplatz? Viele Unis werben mit NC-freien Fächern. Auch für das Losverfahren kann man sich noch anmelden.

China ist einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Das kommt auf die schwächelnde deutsche Exportwirtschaft zu, wenn sich die Lage weiter zuspitzt.

Stuttgart, Karlsruhe und Wolfsburg kommen weiter. Und die Bayern tun sich lange schwer - gewinnen am Ende aber souverän.

Das ZDF überträgt wieder Boxen, aber nur authentisches und faires Boxen. Los geht es am 9. November. Ein Kommentar

Weil Personal fehlt, fuhr der IRE auf einigen Verbindungen über mehrere Tage nicht. Die Bahn erstattet den Kaufpreis, in anderen Zügen gelten die Tickets nicht.

Der Hamburger SV sieht sich in der Affäre um die Identität von Profi Bakery Jatta zu Unrecht im Fokus. Im Pokal wird der Gambier zum Einsatz kommen.

Er ist Namensvetter des Altkanzlers. Nach 50 Jahren Mitgliedschaft in der SPD glaubt Schmidt, dass die Partei den Kontakt zu Volk und Mitgliedern verliert.

Deutschlands beste Beachvolleyballerin scheitert in Moskau mit ihrer Partnerin schon im Achtelfinale. Die starke Aufholjagd wird nicht belohnt.

Der Spieler der Hamburger SV soll der sein, für den er sich ausgibt. HSV-Trainer Dieter Hecking kritisiert derweil den Umgang mit dem Thema.

Heißt der aus Gambia stammende HSV-Profi Bakéry Jatta eigentlich anders? Die „Sport Bild“ weckt Zweifel an der Geschichte des Flüchtlings-Fußballers.

2006 hat Berlin die Vorklassen zur Deutschförderung abgeschafft. Nun wird wieder darüber diskutiert. Hamburg zeigt, wie es gehen kann.

Sie liebten sich und trennten sich trotzdem. Wie eine einzige Frage zur Zerreißprobe für die Beziehung werden kann.

Olaf Köller soll die neue Kommission zur Verbesserung des Berliner Schulsystems leiten. Hier erklärt er, was er vorhat - und was man von Hamburg lernen kann.

Songs, die direkt ins Ohr gehen, Singer-Songwriter, die sich in Standup-Comedians verwandeln: ein Besuch bei den Acoustic Sessions des Kesselhauses.

Erneut ist im Hamburger Hafen eine riesige Menge Kokain gefunden worden. Die Drogen lagen zu Paketen gepresst in einer Containersendung aus Brasilien.
Der Sturmvogel flog aus, sobald er konnte

Der renommierte Bildungsforscher Olaf Köller wird eine Kommission zur Verbesserung des Schulsystems leiten. Landeselternsprecher Heise reagierte zuversichtlich.

John Kornblum spricht im Interview über „German Angst“, sein ostpreußisches Erbe – und was er von Verteidigungsministerin AKK hält.

Die AfD will nicht Gegenstand kritischen Schulunterrichts sein. Doch wenn es um Rassismus geht, gibt es keine Neutralität, sagt das Institut für Menschenrechte.

Die Berliner testen ihren neuen Touristenbus. Vor allem Elektrobusse rollen zwischen Philharmonie und Warschauer Straße.

Beim Christopher Street Day in Hamburg ist ein Wagen in Brand geraten. Vier Menschen wurden leicht verletzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster