
Auf der griechischen Insel Rhodos lebt eine besondere Form der Schnecken. Erbgutanalysen zeigen: Sie wurden von Kreuzrittern eingeschleppt - möglicherweise als Delikatesse.

Auf der griechischen Insel Rhodos lebt eine besondere Form der Schnecken. Erbgutanalysen zeigen: Sie wurden von Kreuzrittern eingeschleppt - möglicherweise als Delikatesse.

Die linke Landesregierung sowie die oppositionelle CDU sind empört über einen Facebook-Post der Jugendorganisation der AfD. Die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet.

„Wir treten dafür ein, die Würde und Ehre von Frauen zu schützen". Vier Flüchtlinge haben sich in einem offenen Brief an Angela Merkel von den Übergriffen in der Silvesternacht distanziert und ihr Entsetzen darüber geäußert.

"Ein starkes Team", "Rivalen der Rennbahn", "Der Schattenmann": Maja Maranow war eine feste Größe im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Nun ist die Schauspielerin im Alter von 54 Jahren gestorben. Das Interesse an ihrem letzten TV-Auftritt am Samstag war enorm.

"Ein starkes Team", "Rivalen der Rennbahn", "Der Schattenmann": Maja Maranow war eine feste Größe im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Nun ist die Schauspielerin im Alter von 54 Jahren gestorben. Das Interesse an ihrem letzten TV-Auftritt am Samstag war enorm.

Die TV-Produzentin und Juristin Beatrice Kramm soll Eric Schweitzer an der Spitze der IHK ablösen. Neujahrsempfang in der Fasanenstraße.

Im Norden klappt’s mit der Schulsanierung. Ein Vorbild für Berlin? Die Politik denkt ernsthaft darüber nach.

Einwanderungsbewegungen bringen Instabilität und staatliche Überforderung mit sich – und auch Kriminalität. Im besten Fall ist das ein Übergangsphänomen. Ein Kommentar.

Wenn es um Flüchtlinge geht, herrscht in Berlin Chaos. In den anderen Stadtstaaten läuft es anscheinend besser. Warum eigentlich?

Die Slowakei will als Reaktion auf die Übergriffe in Köln und Hamburg keine muslimischen Flüchtlinge aufnehmen. Regierungschef Robert Fico will verhindern, dass in seinem Land eine geschlossene muslimische Gemeinschaft entsteht.

Die Ateliers Hafenstraße aus Münster haben mit "Das total verbammelte super Tummelsurium" ein lustiges Bilderbuch für trübe Tage geschaffen.

Wer hätte gedacht, dass es eine Quiz-Nationalmannschaft gibt? Alexander Bommes hat sie in seiner ersten Abendshow im deutschen Fernsehen. Drei Fragen an den Moderator, der neulich noch an der Seite von Til Schweiger stand.

Wer hätte gedacht, dass es eine Quiz-Nationalmannschaft gibt? Alexander Bommes hat sie in seiner ersten Abendshow im deutschen Fernsehen. Drei Fragen an den Moderator, der neulich noch an der Seite von Til Schweiger stand.

Der Justizminister hält es für möglich, Täter der sexuellen Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht auszuweisen. Auch Thomas de Maizière spricht über Abschiebungen.

Nicht nur in Köln oder Hamburg ist es zu sexuellen Angriffen gekommen. Europa- und weltweit berichtet jede dritte Frau von Belästigungen und Gewalt.

Der Adventskalender 2015 des Bezirkselternausschusses (BEA) war eine Art Bestandsaufnahme des Verfalls vieler Schulen in Steglitz-Zehlendorf. Hier zieht die Vorsitzende in einem offenen Brief Bilanz und schaut auch nach vorn.

Nach der Silvesternacht von Köln muss allen klar gemacht werden: Hier gilt das Gesetz für jeden, ganz gleich, woher er kommt.

Bislang ist bei der FDP noch keine genaue Strategie für das Wahljahr 2016 erkennbar. Beim Dreikönigstreffen müssen die Freidemokraten erklären, wie sie die Wähler in Mainz und Stuttgart überzeugen wollen.

Nach den Übergriffen in Köln gegen Frauen helfen pauschale Schuldzuweisungen genauso wenig wie pauschale Schonhaltungen. Ein Kommentar.

Dutzende Frauen wurden in der Silvesternacht in Köln und Hamburg bedrängt, begrapscht und beklaut. Die Fakten und mögliche Konsequenzen in der Übersicht.

Das spannende Krimi-Drama "Das Programm" mit Nina Kunzendorf und Benjamin Sadler zeigt, was es heißt, sich einem Zeugenschutzprogramm anzuvertrauen. Heute um 20.15 Uhr, ARD.

Das spannende Krimi-Drama "Das Programm" mit Nina Kunzendorf und Benjamin Sadler zeigt, was es heißt, sich einem Zeugenschutzprogramm anzuvertrauen. Heute um 20.15 Uhr, ARD.

"Tatort" im Fegefeuer: Nick Tschillers Finale interessierte trotz bemerkenswerter Geiselnahme im "Tagesschau"-Studio nur noch die Action-Fans. Til Schweiger will einfach keinen klassischen Krimi. Und beschimpft auf Facebook die Kritiker.

"Tatort" im Fegefeuer: Nick Tschillers Finale interessierte trotz bemerkenswerter Geiselnahme im "Tagesschau"-Studio nur noch die Action-Fans. Til Schweiger will einfach keinen klassischen Krimi. Und beschimpft auf Facebook die Kritiker.

Panzerfaust, Politkorruption, pädagogisch nicht wertvoll: Nick Tschillers Finale im Hamburger "Tatort" dekliniert Spannung als Action.

Die SPD will Sozialleistungen für EU-Bürger einschränken. Künftig sollen sie nur noch dann Sozialhilfe erhalten, wenn sie bereits ein Jahr lang in Deutschland gelebt und gearbeitet haben, fordert Parteivize Olaf Scholz.

Das Krimi-Jahr startet mit zwei Action-geladenen „Tatort“-Folgen mit Til Schweiger und Gaststar Helene Fischer. Doch nur knapp über acht Millionen Zuschauer wollten den ersten Teil des Doppelschlags sehen.

Das Krimi-Jahr startet mit zwei Action-geladenen „Tatort“-Folgen mit Til Schweiger und Gaststar Helene Fischer. Doch nur knapp über acht Millionen Zuschauer wollten den ersten Teil des Doppelschlags sehen.
Die SPD will Sozialleistungen für EU-Bürger einschränken. Künftig sollten sie nur noch dann Sozialleistungen erhalten, wenn sie bereits in Deutschland gearbeitet und ein Jahr gelebt haben, fordert Parteivize Olaf Scholz.

Während es am Nordpol viel zu warm ist, steht Nordengland unter Wasser und Stürme fallen anderswo besonders eisig aus. Was ist los?

Die Bremerhavener Firma Comet Feuerwerk erwirtschaftet in nur drei Tagen rund 95 Prozent des Jahresumsatzes - das bedeutet Stress zum Jahresende.

Der Workaholic kann nicht ohne seinen Job und macht viele Überstunden. Gerade deshalb arbeitet er häufig ineffektiv. Wie es weitergehen kann.

Im März noch feierte Hamburg in Sachen Olympiabewerbung einen Sieg über Berlin. In der Hauptstadt empfand man dies als demütigend.

Nicholas Stargardt beschreibt in seinem Buch, wie die Deutschen den Krieg und das Ende des „Dritten Reichs“ erlebten. Eine Rezension

Datensammlungen wachsen von Internetnutzern und Kunden weitgehend unbemerkt. Und die Digitalisierung schafft auch mehr Müll. Beim Chaos Communication Congress in Hamburg suchen Computerspezialisten nach Auswegen.

Das waren unsere bewegendsten Geschichten des Sportjahres - hier nochmal im Original zum Nachlesen.

Ab Montag will Schweden den Zustrom der Flüchtlinge drosseln. Der Vizechef der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek, erwartet deshalb einen Rückstau von Schutzsuchenden in Norddeutschland.

Ein Mitglied des Rockerclubs Mongols wird in einem Taxi auf der Hamburger Reeperbahn angeschossen. Für die Attacke sollen Mitglieder der Hells Angels verantwortlich sein. Tobt ein Machtkampf im Rotlichtmilieu?

Berlin wächst: Die Bezirke sind so groß wie kleine Großstädte - aber geführt wie Verwaltungsabteilungen. Hamburg kann es besser. Ein Kommentar.

Roman über das Schreiben: Monique Schwitter veranstaltet in ihrem für den Buchpreis nominierten Roman "Eins im Andern" ein Defilee vergangener Lieben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster