zum Hauptinhalt
Thema

Hamburg

Zehn Potsdamer Judoka gehen am Wochenende bei der deutschen Meisterschaft in Hamburg auf die Matte. „Wir hoffen, dass dabei die eine oder andere Medaille für uns herausspringt“, sagt UJKC-Potsdam-Trainer Mario Schendel, der insbesondere Philipp Galandi (bis 100 Kilogramm), Martin Setz (bis 73), Robert Kopiske (bis 66) und Paul Schwisow (bis 60) als Kandidaten für einen Podiumsrang einstuft.

Tatort Bahnsteig. Am Berliner U-Bahnhof Ernst-Reuter-Platz wurde die Frau vor die einfahrende Bahn gestoßen. Der Täter hatte offenbar sogar eigens Anlauf genommen.

Die tödliche Attacke kam plötzlich: Ein Schubser mit Anlauf, eine Frau stürzt vor die U-Bahn. Der Täter war wohl psychisch krank

Von
  • Timo Kather
  • Stefan Jacobs

Die fremdenfeindliche Pogida-Demonstration ist in Potsdam erneut nicht weit gekommen. Es gab friedliche Proteste. aber erneut haben Linksextreme auch Polizisten mit Böllern und Steinen beworfen. Die Ereignisse im Überblick - mit Videoblog.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Henri Kramer
  • Christine Fratzke
  • René Garzke

Update: Pogida-Anhänger, darunter zahlreiche Neonazi-Hooligans, wollen am Abend durch Potsdam ziehen. Gegenproteste sind angemeldet. Die Polizei will hart durchgreifen, der Landtag unterbricht seine Sitzung. Und die Fraktion Die Andere warnt vor vereisten Demo-Strecken.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Matthias Matern
Aedes aegypti

Karneval in Rio, Strandurlaub in der Karibik: Aus der Traumreise nach Mittel- oder Südamerika könnte für werdende Mütter ein Albtraum werden. Denn das Zika-Virus verbreitet sich rasant.

Von Jana Schlütter
Die Regierungschefs Kretschmann (Baden-Württemberg), Sieling (Bremen), Seehofer (Bayern) und Müller (Berlin).

Berlin kommt wirtschaftlich voran – doch Überheblichkeit gegenüber anderen Bundesländern verbietet sich. Ein Kommentar

Gerd Nowakowski
Ein Kommentar von Gerd Nowakowski
Vegan liegt gerade im Trend.

Vegan ist das neue Bio, der Markt wächst rasant. Vor allem in Berlin, wo die Pflanzennahrung auch zu einem gewissen Lifestyle gehört.

Von Marie Rövekamp
Nachruf

Er liebte alle, alle liebten ihn. Eine Lüge? Selbstverständlich, aber eine süße. Gut fürs Geschäft und für die Stimmung, auf die Dauer aber viel zu anstrengend für den süßen Lügner. Der Nachruf auf einen überforderten Strahlemann.

Von David Ensikat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })