zum Hauptinhalt
Thema

Hamburg

Was alles zu einem Klimamodell gehört, hat das Max-Planck-Institut für Meteorologie in dieser Grafik zusammen getragen. Daten all dieser Komponenten werden in einem guten Klimamodell hinterlegt.

Über nichts ist in den vergangenen Jahren in der Klimadebatte mehr gestritten worden als über die der Wissenschaft zur Verfügung stehenden Klimamodelle. Das zweite Kapitel des Klima-MOOCs bietet einen Einblick in die Modellwerkstatt.

Von Dagmar Dehmer
Wir wollen die Spiele. Mehrere Hundert Menschen bilden mit verschieden farbigen Ponchos am 08.11.2015 im Stadtpark in Hamburg die Olympischen Ringe.

Auf der Zielgeraden des Olympia-Referendums wird der Gegenwind für die Befürworter stärker. Fifa-Skandal, DFB-Affäre, Terrorwarnungen - wie sich all dies auf das Votum der Bürger auswirkt, ist unklar. Eine Umfrage lässt die Gegner hoffen.

Nach 2:0-Satzführung verlieren die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam noch 2:3 beim VT Aurubis Hamburg. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison gibt der SCP einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand.

Von Tobias Gutsche
Schüler sitzen in einem Klassenraum an Einzeltischen vor Aufgabenblättern.

Bundesweit große Unterschiede bei den Abiturnoten offenbart eine neue Statistik der Kultusminister. Berlin sticht mit einem Boom des Einser-Abiturs hervor.

Von
  • Susanne Vieth-Entus
  • Amory Burchard
Melody Gardot

Bei ihrem Auftritt in der Philharmonie sucht Melody Gardot die Nähe zum Publikum. Bei aller Begeisterung bleibt am Ende ein Wunsch offen.

Von Frederik Hanssen
Bislang schweigt Franz Beckenbauer.

Er war immer das Sonntagskind des deutschen Fußballs. Als Sportler, Trainer und Funktionär. Alles schien er mit spielerischer Eleganz zu meistern. Dafür haben die Fans jeden von ihm verzapften Blödsinn akzeptiert. Aber irgendwann ist auch mal gut. Lesen Sie hier einen Auszug des Artikels und den ganzen Text im digitalen Kiosk Blendle.

Von Sven Goldmann
Kleiner Bär von Berlin, schau mich an. Helmut Schmidt brachte die Pandas Bao Bao und Tian Tian als Staatsgeschenke aus China mit und übergab sie dem Zoo. Das Foto entstand fast auf den Tag genau vor 35 Jahren.

Politisch fremdelte Helmut Schmidt zeitlebens mit Berlin. Aber er schenkte der Stadt Panda Bao Bao. Am Nollendorfplatz versprach er 1941 seiner Loki die Ehe

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })