Der Befund, wonach Deutschland nach links rückt, ist banal – neu ist er jedenfalls nicht. Was links ist in Deutschland, entscheidet sich nicht auf Parteiebene.
Hessen
Weil ein Landwirt in Hessen zum wiederholten Mal ohne Führerschein unterwegs war, wollte die Polizei seinen Traktor sicherstellen. Wutentbrannt demolierte der Mann daraufhin mit seinem Trecker drei Streifenwagen der Polizei.
Auch ein Problem der Union: Die Linkspartei zeigt, wie ausgezehrt die Volksparteien sind. Sollte es der Linken gelingen, ein Fünfparteiensystem zu etablieren, wäre die strukturelle Mehrheitsfähigkeit der SPD wie der Union vollends Geschichte.
BUDDY-PROJEKTDer Buddy-Verein wurde 2005 von der Vodafone-Stiftung gegründet. Das Projekt läuft in allen rund 400 Berliner Grundschulen, aber auch in anderen Bundesländern: Hessen, Niedersachsen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen.

Sie war Stewardess und Sekretärin. Vielleicht wurde sie deshalb so lange unterschätzt. Jetzt hat sie die Chance, Roland Koch zu stürzen – und die SPD nach links zu rücken.
Werbemanager sollen 50 Millionen Euro veruntreut haben – und bringen damit Hessens Europaminister Volker Hoff in Bedrängnis
Bremen - Das Land Bremen bekommt für seine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht auf Sanierungshilfen des Bundes kräftigen Gegenwind von den finanzstärkeren Ländern: Einem Gutachten im Auftrag von Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen zufolge ist die Hansestadt nicht in einer Haushaltsnotlage. In einem „Best- Practice-Vergleich“, den Bremens grüne Finanzsenatorin Karoline Linnert sogleich mit methodisch fragwürdiger „Rosinenpickerei“ verglich, errechnete der Heidelberger Finanzwissenschaftler Lars Feld ein jährliches Einsparpotenzial von bis zu einer Milliarde Euro.

Bei den Beratungen über die Teilprivatisierung der Bahn haben sich die Landesverkehrsminister darauf geeinigt, dem Gesetzentwurf nur zuzustimmen, wenn die Pläne nach ihren Vorstellungen geändert werden. Außerdem fordern sie mehr Bedenkzeit.

Hans Jürgen Prömel ist neuer Präsident der TU Darmstadt. Im Interview mit dem Tagesspiegel spricht er über seine Pläne.
In Hessen ist ein 74-Jähriger auf offener Straße niedergeschossen und damit getötet worden. Der Schütze entkam per Fahrrad und ist trotz einer Großfahndung flüchtig.

Zu viele unterschiedliche Lehrbücher in den Schulen der Länder behindern die Mobilität, meinen Experten. Die Verlage befürworten eine stärkere Abstimmung der Lehrpläne unter den einzelnen Bundesländern.

BFC Viktoria Berlin ist Meister des Jahres 1894. Am Wochenende gewannen die Berliner mit 113-jähriger Verspätung das Endspiel um die erste deutsche Fußball-Meisterschaft.

Bunte Kostüme, Schminke und viel gute Laune: Am Oststrand in Friedrichshain findet heute das Finale der fröhlichen Völkerball-WM statt.

Viktoria 1893 Berlin hat gestern die erste Deutsche Fußball-Meisterschaft von 1894 gewonnen. 113 Jahre nach der Entscheidung am Grünen Tisch hat das Team in einer Fanwiederholung den Sieg auch auf dem Rasen bestätigt. Ein weiteres "Retro-Match" gegen Real Madrid ist geplant.
BFC Viktoria holt sich endlich den Titel von 1894
Ministerpräsident Roland Koch tourt durch die Welt – doch daheim bröckelt die absolute Mehrheit vor der Wahl im Januar 2008.

Bildung geht alle an: Forschungsministerin Annette Schavan will "die Potentiale, die in Deutschland stecken" im Rahmen einer neuen Offensive besser nutzen.

Das Erbe bewahren: Heute vor 50 Jahren wurde die Stiftung Preußischer Kulturbesitz errichtet. Wie keine andere Kulturinstitution prägte sie das Stadtbild Berlins.
Die Kritik an den Plänen des Bundes zur Privatisierung der Bahn wächst. Die Länder befürchten Nachteile im Regionalverkehr. Ein erster Schritt auf den Kapitalmarkt wäre bereits Mitte 2008 möglich.
Die milde Witterung sorgt für hohe Erträge bei Spargel und Erdbeeren. Die Landwirte blicken optimistisch in die Zukunft.
Die Privatisierung stößt bei den Ländern nicht auf einhellige Zustimmung. Die größte Sorge ist, dass sich die Bahn den Verkehr in der Fläche vernachlässigen könnte.
Viktoria spielt noch mal um den ersten Fußballtitel
Wie soll es weitergehen mit der Atomkraft in Deutschland? Umweltminister Gabriel fordert die Atomkraftbetreiber auf, "ihre alten Gefährdungsreaktoren früher vom Netz zu nehmen und deren Restlaufzeiten auf modernere, vergleichsweise sicherere Anlagen zu übertragen".

Glauben oder Wissen: Warum der Kreationismus sich ausbreitet – und trotzdem das Problem der Schöpfung nicht löst.
Die letzte Trainingseinheit in Heusenstamm bei Frankfurt hat die U 23- Frauen-Auswahl des DFB am Montag erfolgreich hinter sich gebracht – gestern ging es nun von Hessen aus nach Finnland. In der Hafenstadt Vaasa an der Westküste des Landes beginnt heute der Nordic-Cup jener Altersklasse, und an diesem nehmen gleich drei Kickerinnen des 1.
Die hessische Kultusministerin will Bibel und Biologie zueinander bringen – selbst derKirchenkritiker Küng findet das nicht schlecht
Berlin - Im Streit um das Verhältnis zur Linkspartei beharrt SPD-Chef Kurt Beck auf einer Differenzierung zwischen West und Ost. In einem „Sommerbrief“ an alle Mitglieder seiner Partei schrieb Beck: „In Berlin und Ostdeutschland wird die ehemalige PDS von Pragmatikern geprägt – weit entfernt von dem, was sonst aus der Partei zu hören ist.
Wiesbaden - Politposse oder gezielte Intrige? Als Zeichen der Zerrissenheit der hessischen SPD wertet die politische Konkurrenz die Veröffentlichung eines internen Strategiepapiers für die Wahlkampagne, mit der die SPD-Spitzenkandidatin Andrea Ypsilanti am 27.
Hartmut Mehdorn lädt die Gewerkschaften im Tarifstreit zu neuen Gesprächen ein – und warnt davor, den Konzern zu beschädigen
Die Universität Frankfurt am Main soll vom Land Hessen bis zu 70 Millionen Euro bekommen, um Stiftungsuniversität werden zu können. Das Geld solle als Grundstock für das neue Stiftungskapital eingesetzt werden, sagte gestern Hessens Finanzminister Karlheinz Weimar (CDU).
Der Deutsche Bauerntag hat sich für ein Ende der Milchquote in der Europäischen Union vom Jahr 2015 an ausgesprochen. Bundesagrarminister Seehofer versprach daneben Planungssicherheit.
Polizei profitiert kaum von Zentralcomputer / Brandenburg hat wesentlich mehr Fahndungserfolg
Aus der Hauptstadt wurden im vergangenen Jahr 3647 DNA-Datensätze an das BKA übermittelt. Deshalb profitiert die Polizei kaum von dem BKA-Zentralcomputer.
Die Ansage ist klar. Nach der Gründung der Partei Die Linke will SPD-Chef Kurt Beck durchsetzen, dass es im Bund und den westdeutschen Ländern grundsätzlich keine rot-roten Koalitionen gibt.
Der aus der Türkei stammende Schriftsteller Feridun Zaimoglu hat für seinen Roman "Leyla" den Grimmelshausen-Preis 2007 bekommen. Zaimogli lebt seit über 35 Jahren in Kiel und thematisiert in seinem Werk das Leben einer Frau, die ihre türkische Heimat verlässt und nach Deutschland geht.

Tierisch gute Ideen - Bei der Wahl zum Spiel des Jahres haben gleich zwei Spiele mit Tieren in der Hauptrolle abgeräumt. Beim Sieger "Zooloretto" muss sich der Spieler als Zoodirektor beweisen; Kinderspiel des Jahres wurde "Beppo der Bock".

Tierisch gute Ideen - Bei der Wahl zum Spiel des Jahres haben gleich zwei Spiele mit Tieren in der Hauptrolle abgeräumt. Beim Sieger "Zooloretto" muss sich der Spieler als Zoodirektor beweisen; Kinderspiel des Jahres wurde "Beppo der Bock".

Bayerns Innenminister Günther Beckstein warnte im Bezug auf die Terrorwarnung des Bundesinnenministeriums vor Panikmache. Europol hingegen nennt Lage aber „ernster denn je“

Im Kampf gegen illegalen Handel mit Dopingmitteln in der Bodybuilding-Szene haben Zollfahnder in sieben Bundesländern insgesamt zwölf Wohnungen durchsucht. Der gesamte Schwarzmarktwert wird auf 55.000 Euro geschätzt.

Eines der populärsten Kunstwerke der Documenta ist eingestürzt. Ein kurzes Unwetter ließ "Template" in sich zusammenbrechen. Turm-Erbauer Ai Weiwei findet ihn nun "besser als vorher".