zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

Alexander Meier

Mit dem dritten Heimsieg nacheinander hat sich Eintracht Frankfurt vorerst in der Spitzengruppe der Bundesliga festgesetzt und dem Hamburger SV die Generalprobe für den Uefa-Cup-Auftakt verdorben. Mann des Tages war Alexander Meier.

Von Frank Hellmann

Beim Fleischverarbeiter Tönnies hat die Staatsanwaltschaft Bochum eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Die Vorwürfe sind Betrug an Lieferanten und Kunden, sowie das illegale Überlassen von Arbeitnehmern.

Die SPD sucht einen Kompromiss zur Bahn-Privatisierung. Mit dem Konzept der Volksaktie geht der ehemalige Bahn-Manager Thilo Sarrazin erneut auf Konfrontationskurs zu einem der größten Arbeitgeber Berlins.

Von
  • Bernd Hops
  • Hans Monath

Der umstrittene Spitzenkandidat der Linkspartei für die Landtagswahl in Hessen, Pit Metz, gibt auf. Der frühere DKP-Funktionär zieht damit die Konsequenzen aus der innerparteilichen Debatte um seine Person.

Auf dem CDU-Programmkongress profitiert die Parteichefin Merkel vom Kanzlerinnenbonus – und entzieht sich so der Kritik

Von Robert Birnbaum

Wiesbaden - Am Revers seines Anzugs leuchtet ein quadratisches Abzeichen in den Farben des Prismas. „Die Farben stehen für klaren Verstand und für das Lernen“, sagt Rainer Domisch.

Von Christoph Schmidt Lunau

Berlin - Die große Koalition will – entgegen ihrer ursprünglichen Planung – nun offenbar doch Unternehmen im Erbfall die Erbschaftssteuer nicht erlassen, wenn die Erben den Betrieb zehn Jahre lang fortführen. Die Koalition werde das entsprechende Modell, für das bereits ein Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums vorliegt, nicht gegen den Willen der Wirtschaft umsetzen, sagten Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) und Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) am Montag.

Stand für die PDS früher regelmäßig die Frage, ob sich das Risiko eines Wahlantritts bei Landtags- und Kommunalwahlen im Westen lohnt, herrscht jetzt der Übermut. Der Parteivorstand der Linken verabschiedete am Wochenende ein Strategiepapier für einen „politisch heißen Herbst“ – in der Folge seien Resultate von sechs bis acht Prozent bei den Landtagswahlen in Hessen, Niedersachsen und Hamburg „drin“.

Gute Ganztagsschulen und Spitzenunis: Eine neue Bildungsstudie sieht die Hauptstadt vor vielen anderen Ländern

Von Tilmann Warnecke

„Mein Job, meine Sprache, mein Land“: Drei Bücher über Einwanderung, Islam und Integration in Deutschland.

Von Claudia Keller
Kurt Beck

Die SPD schwächelt in den Umfragen. Auf seiner Sommerreise präsentiert sich Kurt Beck nun als Mann, dem das Pragmatische Programm ist - Kanzlerkandidatur nicht ausgeschlossen.

Von Tissy Bruns
Beck

Kurt Beck hat auf seiner Sommerreise durch Deutschland heute die Documenta besucht. Besonders viel anfangen konnte der SPD-Chef mit der dargebotenen Kunst zwar nicht - wurde aber unversehens selbst zum Gesamtkunstwerk.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })