
Kurz vor der Pleite kam die rettende Idee: eine Ökolimonade. Bionade hat es in der Limonaden-Top-Ten der Deutschen auf Platz drei geschafft. Nun gehen die Gründer aufs Ganze.
Kurz vor der Pleite kam die rettende Idee: eine Ökolimonade. Bionade hat es in der Limonaden-Top-Ten der Deutschen auf Platz drei geschafft. Nun gehen die Gründer aufs Ganze.
Zum Wintersemester müssen Studierende in sieben Bundesländern Studiengebühren zahlen. Neu dazu kommen das Saarland und Hessen.
Erneut musste Manfred Kanther wegen seiner Rolle in der hessischen CDU-Schwargeldaffäre vor Gericht. Die drohende Bewährungshaftstrafe ist nun vom Tisch.
Der CDU-Schwarzgeldprozess gegen den früheren Bundesinnenminister Manfred Kanther wird seit heute neu aufgerollt. Juristen rechnen mit einer milderen Strafe für den 68-Jährigen.
Die Schwarzgeldaffäre der hessischen CDU zählt zu den großen politischen Skandalen der vergangenen Jahrzehnte. Ein Überblick
Tarek Al-Wazir neuer Grünen-Chef in Hessen
0:0 in Bochum: Frankfurt verpasst Tabellenführung
Die Koalition steht offenbar kurz vor einem Kompromiss bei der Reform der Erbschaftssteuer. Welches Konzept am Ende das Rennen macht, ist aber angeblich noch völlig offen.
Mit dem dritten Heimsieg nacheinander hat sich Eintracht Frankfurt vorerst in der Spitzengruppe der Bundesliga festgesetzt und dem Hamburger SV die Generalprobe für den Uefa-Cup-Auftakt verdorben. Mann des Tages war Alexander Meier.
Eine Privatisierung des Schienennetzes der Deutschen Bahn stößt bei mehreren Bundesländern auf Ablehnung. Die Verkehrsminister Hessens und Brandenburgs sehen in dem derzeitigen Modell eine "ungeheure Belastung" für den Staat.
Beim Fleischverarbeiter Tönnies hat die Staatsanwaltschaft Bochum eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Die Vorwürfe sind Betrug an Lieferanten und Kunden, sowie das illegale Überlassen von Arbeitnehmern.
Gründungsparteitag des Landesverbandes der Linken: Oskar Lafontaine hofft auf ein politisches Comeback in seiner saarländischen Heimat.
Die SPD sucht einen Kompromiss zur Bahn-Privatisierung. Mit dem Konzept der Volksaktie geht der ehemalige Bahn-Manager Thilo Sarrazin erneut auf Konfrontationskurs zu einem der größten Arbeitgeber Berlins.
Klausur in Templin: Gysi und Lafontaine reden ihrer Linkspartei ins Gewissen.
Der umstrittene Spitzenkandidat der Linkspartei für die Landtagswahl in Hessen, Pit Metz, gibt auf. Der frühere DKP-Funktionär zieht damit die Konsequenzen aus der innerparteilichen Debatte um seine Person.
Die hessische Linke erlebt wenige Monate vor der Landtagswahl ein Desaster. Ihr erst Ende August gekürter Spitzenkandidat Peter Metz erklärte am Abend nach heftiger Kritik an seiner Person den Verzicht auf Platz eins der Landesliste.
Auf dem CDU-Programmkongress profitiert die Parteichefin Merkel vom Kanzlerinnenbonus – und entzieht sich so der Kritik
Der Landesverband der Linkspartei hält an seinem pragmatischen Kurs fest – und lädt westdeutsche Wahlkämpfer zur rot-roten Leistungsschau ein.
Wie Roland Koch die Landtagswahl 2009 gewinnen will.
Werder Bremen feiert durch ein 2:1 gegen Eintracht Frankfurt seinen ersten Heimsieg
Wiesbaden - Am Revers seines Anzugs leuchtet ein quadratisches Abzeichen in den Farben des Prismas. „Die Farben stehen für klaren Verstand und für das Lernen“, sagt Rainer Domisch.
Wiesbaden - Die hessische SPD hat erstmals eine große Koalition nach der Landtagswahl am 27. Januar 2008 ausgeschlossen.
Der studierte Pädagoge Pit Metz ist mit der festen Absicht angetreten, die Linke in Hessen in die Opposition zu führen und keinen Meter weiter – es kann daraus aber auch schnell das außerparlamentarische Abseits werden.
Berlin - Die große Koalition will – entgegen ihrer ursprünglichen Planung – nun offenbar doch Unternehmen im Erbfall die Erbschaftssteuer nicht erlassen, wenn die Erben den Betrieb zehn Jahre lang fortführen. Die Koalition werde das entsprechende Modell, für das bereits ein Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums vorliegt, nicht gegen den Willen der Wirtschaft umsetzen, sagten Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) und Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) am Montag.
Hessens Linke hat mit Pit Metz ihren Spitzenkandidaten gefunden - und erleichtert damit CDU und SPD den Wahlkampf.
Frankfurt schlägt Hansa Rostock 1:0
Stand für die PDS früher regelmäßig die Frage, ob sich das Risiko eines Wahlantritts bei Landtags- und Kommunalwahlen im Westen lohnt, herrscht jetzt der Übermut. Der Parteivorstand der Linken verabschiedete am Wochenende ein Strategiepapier für einen „politisch heißen Herbst“ – in der Folge seien Resultate von sechs bis acht Prozent bei den Landtagswahlen in Hessen, Niedersachsen und Hamburg „drin“.
Die Absagen der SPD an die Linke in Niedersachsen und Hessen sind vor allem taktischer Natur.
Wie konservativ darf sozialistische Politik sein? Die Partei streitet über Lafontaine und seine Frau.
Berlin - Ronald Pofalla ist viel unterwegs in diesen Tagen, auf seiner „Dialog Tour 2007“ bereist der CDU-Generalsekretär die christdemokratische Basis. In Ortsvereinen und auf Sommerfesten zwischen Oldenburg und Stuttgart, Weimar und Köln macht Pofalla Werbung für das neue Grundsatzprogramm der CDU.
Sie fesselten und knebelten ihn. Schließlich legten sie ihm eine Schlinge um den Hals. In einem Wiesbadener Gefängnis haben Häftlinge einen Zellengenossen gequält und eine Hinrichtung simuliert.
Gute Ganztagsschulen und Spitzenunis: Eine neue Bildungsstudie sieht die Hauptstadt vor vielen anderen Ländern
Ab Herbst sollen Studenten 500 Euro im Semester zahlen. Die Landesanwältin am hessischen Staatsgerichtshof, Ute Sacksofsky, fordert, das Studiengebührengesetz für nichtig zu erklären.
„Mein Job, meine Sprache, mein Land“: Drei Bücher über Einwanderung, Islam und Integration in Deutschland.
Die Kultusminister der CDU-geführten Länder wollen für die Abiturprüfungen in den Bundesländern einheitliche Bildungsstandards schaffen – aber zunächst kein bundesweites Zentralabitur einführen.
Arminia Bielefeld hat zwei Punkte verschenkt. Nach einem 2:0-Vorsprung fährt Eintracht Frankfurt mit einem Punkt im Gepäck nach Hause.
Als "Ossi und Wessi auf Augenhöhe" begegnen sich Norbert Blüm und Peter Sodann demnächst auf der Theaterbühne.
Die SPD schwächelt in den Umfragen. Auf seiner Sommerreise präsentiert sich Kurt Beck nun als Mann, dem das Pragmatische Programm ist - Kanzlerkandidatur nicht ausgeschlossen.
Nach dem Sommerloch kommen nun die Sommerreisen. Und bald wird dann auch wieder regiert.
Kurt Beck hat auf seiner Sommerreise durch Deutschland heute die Documenta besucht. Besonders viel anfangen konnte der SPD-Chef mit der dargebotenen Kunst zwar nicht - wurde aber unversehens selbst zum Gesamtkunstwerk.
öffnet in neuem Tab oder Fenster