Das Spiel zwischen den Eisbären und den Frankfurter Lions wurde eine regelrechte Demütigung für die Hessen. Im zweiten Drittel reichten lediglich 105 Sekunden um das Spiel zu entscheiden.
Hessen
Der Grünen-Parteitag hat begonnen und Chefin Claudia Roth attackiert erstmal kräftig die Große Koalition. Die Botschaft dahinter: Die Grünen bemühen sich um die Sozialschwachen, schwarz-rot glänzt durch "rassistische Hierarchisierung" in der Integrationspolitik.
Der Rohstoffhunger der Weltwirtschaft macht auch vor den Toren der Friedhöfe nicht Halt. Altmetalldiebe plündern alles was nicht niet- und nagelfest ist. Die Polizei ist hilflos.
Immer wieder werden in Deutschland vernachlässigte und unterernährte Kinder in Wohnungen gefunden. Häufig sind die Eltern überfordert.
Bundesverfassungsgericht zeigt Skepsis bei der automatischen Erfassung von Fahrzeug-Kennzeichen
Vermeintlich kostenlose Serviceangebote im Internet entpuppen sich häufig als teurer Spaß. Die Verbraucherzentrale befragte knapp 7000 Opfer und verriet nun, wie man sich wehren kann.

Die Klagen wegen der automatisierten Erfassung von Kfz-Kennzeichen gehen heute beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein. Verletzt das Gesetz das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung?
Eine frühere Hure hat über Jahre hinweg Senioren kennengelernt, sie finanziell ausgenommen und schließlich von einem Hilfsarbeiter umbringen lassen. Mindestens vier Männer wurden ihre Opfer.
Mit dem höchsten Saisonsieg haben die Eisbären Berlin ihre Spitzenposition in der DEL vorerst ausgebaut. Der Ex-Meister gewann 10:3 gegen den Tabellen-Achten ERC Ingolstadt
Der Vater der verhungerten 14 Monate alten Jacqueline hat jede Schuld am Tod seiner Tochter von sich gewiesen. Jacqueline wog zum Zeitpunkt ihres Todes nur noch die Hälfte dessen, was ein Kind in diesem Alter normalerweise wiegt.

Nach dem Verzicht von Kurt Beck auf den Posten des Vizekanzlers steht der SPD-Chef in der Kritik. Hessens Ministerpräsident Koch erklärte etwa, Beck betreibe weiter Politik "als Außenbordmotor".
Berlin - Das Bundesland Hessen hat seinen Wunsch nach einem Verbot der geschäftsmäßigen Förderung von Selbsttötung bekräftigt. „Wir brauchen in Deutschland einen Straftatbestand, um einer würdelosen Sterbebegleitung keinen Raum zu geben“, drängte Hessens Justizminister Jürgen Banzer (CDU).
Mit dieser radikalen Maßnahme wartete in der vergangenen Woche Hessens Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) erneut auf. Den lauten Aufschrei der Konzerne nimmt er als Beweis dafür, dass er auf dem richtigen Weg ist.
Herr Pfister, Sie haben mit der EnBW in Baden-Württemberg einen der großen Energiekonzerne. Was ist Ihnen wichtiger: ein derart starkes Unternehmen im Land oder niedrige Strompreise?
Er gilt für die nächsten Landtagswahlen in Hessen als schärfster Konkurrent von Noch-Ministerpräsident Roland Koch. Ooyen spielt die Rolle des "netten Kommunisten von nebenan".
In Darmstadt entsteht eine der weltweit größten Anlagen zur Erforschung des Aufbaus von Materie. Auch die Entstehung des Universums wollen die Forscher damit nachstellen können.
Berlin - Nach monatelangem Streit haben sich Union und SPD am Montag auf Eckpunkte zur Reform der Erbschaftssteuer geeinigt. Das teilten die Chefunterhändler, Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) und Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD), mit.
Union und SPD sind sich bei der Reform des Erbschaftsteuerrechts näher gekommen. Demnach sollen entfernte Verwandte künftig mehr bezahlen; das Eigenheim bleibt weiter steuerfrei. In den Details herrscht aber noch Uneinigkeit.
Steinbrück und Koch einigen sich. Technische Details sind aber noch offen

Frankfurts Nikolov muss wieder auf die Bank - obwohl er den Hessen bei den Bayern einen Punkt festhielt.
Wiesbaden - Wofür die politische Konkurrenz zweitägige Beratungen benötigt, das erledigt die hessische CDU in gerade mal fünf Stunden. Auf ihrem Parteitag in Stadtallendorf werden die Delegierten heute ihre unumstrittene Nummer eins, Ministerpräsident Roland Koch, mit überwältigender Mehrheit zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 27.

Mit einer Nullnummer bei Eintracht Frankfurt hat Hannover 96 seine Erfolgsserie in der Bundesliga auf fünf Spiele ohne Niederlage ausgebaut. Die Hessen vergaben mit dem Remis aber auch den Sprung auf Platz vier.
Die Regierungschefs der Bundesländer streben zur Finanzierung von ARD und ZDF eine vereinfachte Rundfunkgebühr oder eine Abgabe pro Haushalt an.
Ins Finale der zweiten Runde der Exzellenzinitiative hatten es acht Unis geschafft. Sechs davon dürfen sich jetzt Eliteuni nennen.
Die Nürnberg Ice Tigers haben das gegen die Eisbären Berlin gewonnen und Schützenhilfe für Tabellenführer Frankfurt Lions geleistet.
Die Regierungschefs der Bundesländer streben zur Finanzierung von ARD und ZDF eine vereinfachte Rundfunkgebühr oder eine Abgabe pro Haushalt an. Andere Alternativen wie eine Steuerfinanzierung oder Kopfpauschalen sind damit aus dem Rennen.
Die Kultusminister haben getagt, zur Debatte stand ein Zentralabitur für die gesamte Bundesrepublik. Nun sollen die Länder aber doch weiter ihre Prüfungen selbst gestalten dürfen - nach Vorgaben aus Berlin.
Der ehemalige RAF-Terrorist Rolf Clemens Wagner hat die Entführung von Hanns Martin Schleyer gerechtfertigt. Die Reaktionen darauf wirken wie eine Zeitreise in die ideologisch verhärtete Zeit der Siebziger.
Das bundesweit einmalige Projekt der Charité für pädophile Männer ist am Freitag mit dem deutschen Förderpreis der Kriminalprävention in Münster ausgezeichnet worden. Er ist mit 10 000 Euro dotiert.
Frankfurt am Main - Den Namen Jay Henderson haben sie sich gestern besonders gut einprägen können, die Spieler des EHC Eisbären. Denn der kanadische Stürmer in Diensten der Frankfurt Lions bereitete den Berlinern im Spitzenspiel der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) einen ungemütlichen Abend.
Die Serie ist gerissen: Dank eines Viererpacks des überragenden Jay Henderson wehren die Frankfurt Lions den Angriff der Eisbären auf die Tabellenspitze ab.
Ansturm auf Studiengang Ökolandbau in Eberswalde: Der Markt braucht Nachwuchs
Potsdam – Der bisherige Abteilungsleiter für Grundsatzfragen am Bundesrechnungshof, Thomas Apelt, wird Präsident des Brandenburger Landesrechnungshofs. Der Haushaltskontrollausschuss des Landtags schlug Apelt am Dienstag einstimmig für das Amt vor.
im Museum ein Kurzfilm

Die starken Unwetter der letzten 24 Stunden machen sich bemerkbar: Flüsse und Bäche sind über die Ufer getreten, Straßen mussten gesperrt werden, Gebäude wurden von Blitzen getroffen. In einigen Regionen wird mit einem weiteren Pegelanstieg gerechnet.

Die starken Unwetter der letzten 24 Stunden machen sich bemerkbar: Flüsse und Bäche sind über die Ufer getreten, Straßen mussten gesperrt werden, Gebäude wurden von Blitzen getroffen. In einigen Regionen wird mit einem weiteren Pegelanstieg gerechnet.
Ein Landtag, der ins Stadtschloss passt, 22.9.

Einige Bundesländer wollen die Aufnahme der Briefzusteller in das Entsendegesetz verhindern – doch die anderen machen nicht mit.

Als Innenminister propagierte Manfred Kanther jahrelang Rechtsgehorsam - inzwischen füllen seine eigenen Akten die Gerichtssäle. Verstehen kann der Hardliner seine Verurteilung aber bis heute nicht.
Karlsruhe gewinnt 1:0 in Frankfurt – es ist der erste Sieg dort seit Jahrzehnten