Verwaltung wartet Klage ab / Kein Gesetz vorbereitetVON HANS TOEPPENBERLIN.Die Berliner Schule bleibt - vorerst jedenfalls - bei der Rechtschreibreform.
Hessen
Waigel will noch mehr Wohnungen aus seinem Besitz veräußern/Der Verkauf von Bundesbeteiligungen soll den Bundesfinanzminister aus der Klemme helfen.Wie kann Theo Waigel Kasse machen?
Kritik an langsamer Umsetzung der Steuerreform WIESBADEN (ca/krö).Der auf dem Wiesbadener Parteitag der FDP mit großer Mehrheit wieder zum Vorsitzenden gewählte Wolfgang Gerhardt hat sich trotz des heftigen Streits mit der Union über Steuererhöhungen nachdrücklich zur Bonner Koalition bekannt.
Verfassungsrechtler von Arnim: Diäten sind zu hochVON MICHAEL MARA POTSDAM.Die jüngst vom brandenburgischen Landtag beschlossene 22prozentige Diätenerhöhung ist nach Meinung des Verfassungsrechtlers Hans Herbert von Arnim sachlich unangemessen und verfassungsrechtlich zweifelhaft.
Über tausend Unfälle in Deutschland / Meterologen : Zweiter Weihnachtstag kältester Tag / Für Sizilien und Athen Schnee angesagt FRANKFURT (MAIN) (AP).Das Weihnachtswetter spielt in diesem Jahr völlig verrückt: Nach dem Eisregen am Montag, der auf den Straßen ein Verkehrschaos anrichtete, kommen frostige und in weiten Teilen Deutschlands weiße Weihnachtstage sowie danach eine Ausnahmekälte, wie es sie nur alle zehn bis 20 Jahre gibt.
Umweltminister: Brandenburger werden umweltbewußt VON MICHAEL MARA Potsdam. Die Signale stehen auf Entwarnung: Weil immer weniger Siedlungsabfälle anfallen, benötige Brandenburg keine neue Deponien mehr.