
Dieser Coup ist Angela Merkel gelungen. Annegret Kramp-Karrenbauer wird als CDU-Generalin aus dem Saarland nach Berlin wechseln. Alle verstehen das in der CDU als Signal – aber nicht jedem gefällt es.

Dieser Coup ist Angela Merkel gelungen. Annegret Kramp-Karrenbauer wird als CDU-Generalin aus dem Saarland nach Berlin wechseln. Alle verstehen das in der CDU als Signal – aber nicht jedem gefällt es.

Auf der Autobahn A3 bei Limburg fährt ein Lkw in einen Flixbus. Der Busfahrer und ein Lkw-Fahrer sterben.

Vor zehn Jahren provozierte die SPD-Politikerin Andrea Ypsilanti ihre Partei mit rot-rot-grünen Gedankenspielen. Nun meldet sie sich mit einem Buch zurück.

Um Bitcoins zu kaufen, nehmen Anleger inzwischen sogar Kredit auf. Durch den Crash wird das zum Problem. Regierungen wollen nun eingreifen.

Das Verfolgerfeld in der Bundesliga schiebt sich noch enger zusammen. Nach dem 3:0 gegen Frankfurt liegt Augsburg nur noch vier Punkte hinter Platz zwei.

Es heißt, er töte mit einem Biss. Über den Luchs kursieren viele Gerüchte. Auch, weil er scheu ist. Auf seiner Fährte im Harz.

Nach dem Bund haben auch die Länder gute Haushaltszahlen für 2017 gemeldet. Berlin folgt gleich hinter Bayern. Nordrhein-Westfalen fällt mit einem Defizit aus der Reihe.

Eine Studie zeigt große Gehaltsunterschiede zwischen den Bundesländern. In Berlin verdienen die Menschen mittelmäßig - bei rasant steigenden Mieten.

19 Menschen saßen im Flug nach Kabul: Abschiebungen in Kriegsgebiete dürften gar nicht erst in Frage kommen, findet Ulla Jelpke von den Linken. Erklärungsbedarf bestehe bei "Identitätsverweigerern".

Die wichtigen SPD-Landesverbände in Hessen und NRW fordern einem Bericht zufolge „substanzielle Verbesserungen“ des Sondierungsergebnisses mit der Union.

Im Fall des Amoklaufs in München ist der Verkäufer der Pistole verurteilt worden. Es bekam sieben Jahre Haft.

Entscheidet sich die SPD am Sonntag gegen die GroKo, ist das der Einstieg zum Abstieg in die Bedeutungslosigkeit der Sozialdemokraten in Deutschland. Ein Gastbeitrag.

In Niedersachsen und NRW ist der Bahnverkehr am Donnerstag komplett zum Erliegen gekommen, auch Flüge werden gestrichen. Am Niederrhein wird ein 59-Jähriger von einem umstürzenden Baum erschlagen.

Sturmtief „Friederike“ zieht an der Region Berlin-Potsdam wohl weitgehend vorbei. Voraussichtlich wird der Westen und die Mitte Deutschlands stärker betroffen sein, in Brandenburg sind im Süden die heftigsten Böen zu erwarten.

Martin Schulz spricht von „turbulenten“ Gesprächen. Angela Merkel nennt sie „intensiv“, Horst Seehofer „etwas emotionaler“. Der Weg ist geebnet – zu Ende gegangen ist er noch nicht.

Wie die italienische Mafia in Deutschland Gastronomen zwingt, ihre Lebensmittel zu kaufen. Ein Bericht über den Farao-Clan.

Die ersten Klassen sind die Basis für die gesamte Schullaufbahn, aber die Hauptstadt spart an den Stunden. "Besonders bedenklich" findet das ein Forscher.

Über 170 mutmaßliche Mafiosi werden in Italien und Deutschland verhaftet. Darunter auch Lokalpolitiker und bekannte Unternehmer.

Mord, Erpressung, Geldwäsche, illegale Verschiebung von Müll, und vieles mehr. Der 'Ndrangheta-Clan gilt als übergeordnete Gruppierung mit großem Einfluss.

Geachtet und verachtet: Seit dem Jamaika-Aus streitet die Republik über diesen Mann. Ständig muss Christian Lindner sich rechtfertigen. Damit soll jetzt Schluss sein.

Die FDP traf sich am Samstag zum traditionellen Dreikönigstreffen in Stuttgart. Christian Lindner sprach sich in seiner Rede für ein Einwanderungsgesetz und gegen den Soli aus.

Eigentlich sollen sie Kassenpatienten helfen, schneller zum Facharzt zu kommen. Doch Testanrufe zeigten: Viele Terminservicestellen sind kaum erreichbar.

Aktivisten des Vereins "Gemeingut in BürgerInnenhand" engagieren sich gegen die Schulbau-GmbH. Sie befürchten die Privatisierung der Bildung.

Tief "Burglind" lässt heftigen Wind über Deutschland wehen. Am Morgen gab es Unwetterwarnungen im Westen, am Nachmittag werden in Berlin Sturmböen erwartet.

Von den Alpen bis zur Küste drohen am Mittwoch Gewitter und Sturm. Außerdem lässt der Dauerregen die Pegelstände vieler Flüsse steigen.

Die Bundesregierung pocht auf eine Lösung für sieben andere aus politischen Gründen in der Türkei inhaftierte deutsche Bürger.

Ob SPD, FDP, Grüne, AfD, Linke - Parteien haben zunehmend in Kerngebieten ihre Erfolge. Nur die CDU scheint noch ein überregionales Profil zu haben.

Die vergangene Saison war eine äußerst schwierige für Viktoria Schwalm. Doch in der der laufenden Spielzeit hat sich die Fußballerinnen gut zurückgemeldet und sich damit für weitere Jahre bei Turbine Potsdam empfohlen. Indes laufen die Vorbereitungen des Turbine-Hallencups.

Im Kampf gegen Internetkriminalität beschlagnahmten hessische Fahnder vor drei Jahren einige Bitcoins - die waren damals noch weniger als 50.000 Euro wert. Jetzt sollen die Münzen verkauft werden.

Auch 6000 Euro Geldstrafe halten die Gießener Ärztin nicht auf. Sie will über Schwangerschaftsabbruch informieren dürfen - und könnte den Paragrafen 219a zu Fall bringen. Wer ist diese Frau?

Dank einer beeindruckenden Mannschaftsleistung in der Schlussphase drehen die Füchse eine hochklassige Partie gegen Melsungen und gewinnen noch 32:29.

In acht Bundesländern suchen Polizisten Hinweise auf mögliche Krawallmacher vom G20-Gipfel in Hamburg. Man habe vor allem auch "die Vernetzungsstruktur der linken Szene durchblicken wollen".

Wo immer er auftritt, jubeln sie. Der Nationalist Björn Höcke hat sich ein Netzwerk geschaffen, das sogar in der AfD vielen unheimlich ist – doch das reicht ihm nicht mehr. Ein Porträt.

Schwangerschaftsabbruch ist noch immer rechtswidrig - deswegen ist es weiter möglich, Ärztinnen und Schwangere unter Druck zu setzen. Das muss aufhören.

Eine W3-Professur in Berlin lohnt sich auch finanziell: Mit einem Bruttogehalt von 8210 Euro landen die Berliner bundesweit auf Platz 3.

Ausflug ins Paranormale: Der Hessen-„Tatort“ erzählt zu Halloween eine Spukhausgeschichte. Der Horrorstreifen dürfte viele Zuschauer verwirren, aber immerhin hält er sich an die Genre-Regeln.

Ausflug ins Paranormale: Der Hessen-„Tatort“ erzählt zu Halloween eine Spukhausgeschichte. Der Horrorstreifen dürfte viele Zuschauer verwirren, aber immerhin hält er sich an die Genre-Regeln.

Nach einem zweiten Platz für Sebastian Vettel muss sich Lewis Hamilton mit der Feier seines WM-Titels mindestens bis zum Grand Prix in Mexiko gedulden.

Éclair mir die Welt: Tiefe Blicke über der Milchkaffeeschale, auf dem Bistrotisch ein Buch von Sartre - das Klischee vom Bohémien-Café ist Frankreichs größter Exportschlager.

Ein Wahrzeichen von Frankfurt am Main ist zerstört. Der 43 Meter hohe Goetheturm wurde vermutlich ein Opfer von Brandstiftung. Bürger und Politiker machen sich für den Wiederaufbau stark.
öffnet in neuem Tab oder Fenster