zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

Schule und Politik kommen sich besonders nah bei Wahlen, wenn in Klassenräumen Wahlkabinen aufgebaut werden. Und sonst?

Als Lehrer weiß ich: Schüler interessieren sich für Politik, vor allem die im Hier und Jetzt. Unterrichtet wird das aber kaum. Das ist falsch. Denn fehlendes Wissen führt zur Verführbarkeit durch Populisten. Ein Gastbeitrag

Geht doch: Dietmar Bär (links) ist Dortmunder, Klaus J. Behrendt stammt aus Hamm. Zusammen bilden die beiden Westfalen das Kölner "Tatort"-Duo.

Heute wählen die Menschen im Bindestrichland Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Aber wer lebt eigentlich dort zwischen Rhein und Weser in diesem Kunstgebilde der Nachkriegszeit? Zwei ganz und gar subjektive Einblicke.

Von
  • Stephan-Andreas Casdorff
  • Lutz Haverkamp

Potsdam hat 2011 beschlossen, dass stadteigene Grundstücke nicht an Zirkusbetriebe verpachtet werden dürfen, die Wildtiere mit sich führen. Nun droht der Berufsverband der Tierlehrer der Stadt mit einer Klage – und beruft sich auf ein neues Gerichtsurteil.

Von Henri Kramer
Der Wechsel zeigte Wirkung. Potsdams Zuspielerin Ann-Marie Knauf avancierte zur wertvollsten Spielerin ihrer Mannschaft.

Zum Auftakt des Playoff-Viertelfinals gelingt den Volleyballerinnen des SC Potsdam eine famose Aufholjagd gegen den VC Wiesbaden. Nun reisen sie mit einer Führung nach Hessen - die zweite Partie der Serie kann in Potsdam auf besondere Weise live geschaut werden.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })