
Erstmals tauchen die Namen der drei ehemaligen RAF-Terroristen Klette, Staub und Garweg auf, die im vergangenen Jahr Überfälle auf Geldtransporter begangen haben sollen.

Erstmals tauchen die Namen der drei ehemaligen RAF-Terroristen Klette, Staub und Garweg auf, die im vergangenen Jahr Überfälle auf Geldtransporter begangen haben sollen.

Der AfD-Politiker Björn Höcke soll wegen rassistischer Äußerungen nicht mehr als Lehrer arbeiten dürfen. Dies kündigte Hessens Kultusminister an. Höcke fordert seinen Dienstherrn zur Mäßigung auf.
Die 75 Delegierten des mittelmärkischen SPD-Unterbezirks, der etwa 700 Mitglieder hat, haben am Samstag nach der Wahl des Vorsitzenden noch mehrere Anträge beraten und beschlossen. So wird die Landespartei aufgefordert, sich kurzfristig für eine neue Kosten-Nutzen-Analyse zur Stammbahn von Potsdam über Kleinmachnow nach Berlin einzusetzen.

Bei dem Anschlag in Istanbul sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Einem Bericht zufolge war der Attentäter als Flüchtling registriert. Die Entwicklungen im Newsblog.

Die Eltern waren außer Haus, die Kinder veranstalteten eine Party - dann bricht aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer in den Einfamilienhaus aus. 300.000 Euro Schaden.

Die BVG ist beliebt - weit über Berlins Stadtgrenzen hinaus. Zwei deutsche Städte sind an Doppeldeckern interessiert. In Nordkorea fahren schon U-Bahnen, in Stettin die Tram.

Nicht nur in Köln oder Hamburg ist es zu sexuellen Angriffen gekommen. Europa- und weltweit berichtet jede dritte Frau von Belästigungen und Gewalt.

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) sieht sich 2015 wieder an der Spitze aller ARD-Anstalten. Das schafft der Vierländersender, indem er die Skalierung „Meistgesehenes Drittes Programm in Deutschland“ wählt.

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) sieht sich 2015 wieder an der Spitze aller ARD-Anstalten. Das schafft der Vierländersender, indem er die Skalierung „Meistgesehenes Drittes Programm in Deutschland“ wählt.

Das neue Museum Grimmswelt in Kassel erzählt von den Märchenfindern und entdeckt den tollen Zeichner Ludwig Emil Grimm.

Letzte Chance für Thomas Schaaf? Bei Hannover 96 muss sich der 54-Jährige beweisen. Doch nicht nur der Trainer steht unter Druck. Für Klubchef Martin Kind gilt das mindestens genauso. Ein Kommentar.

Nach dem Tod eines Polizisten in Herborn: Politik und Justiz müssen signalisieren, dass sie Gewalt nicht hinnehmen. Vor allem in Berlin. Ein Kommentar.

Schleswig-Holstein schießt den Vogel unter allen fachwidrigen Hochschulgesetzen ab. Das meint unser Kolumnist George Turner, Wissenschaftssenator a.D.

Genial oder hohl? Der Hessen-„Tatort“ versucht sich als Film im Film. Das bleibt nicht die einzige Überraschung. Manch ein Kommissar gehört gar nicht hierher.

Genial oder hohl? Der Hessen-„Tatort“ versucht sich als Film im Film. Das bleibt nicht die einzige Überraschung. Manch ein Kommissar gehört gar nicht hierher.

Zwei 25-jährige Hessen waren in ihrem Wagen mit drei großen Kisten voller illegaler Böller unterwegs. Obwohl Polizei und Zoll immer wieder davor warnen, blüht der Schmuggel.

AfD-Mitgründer Konrad Adam warnt vor einer Spaltung der Partei - auch wegen des Thüringer Parteichefs Björn Höcke. Alexander Gauland nennt Adam "frustriert".

Gerade zum Jahresende hin sind bundesweit mehr abgelehnte Asylbewerber abgeschoben als in den Monaten zuvor. Bayern und Hessen haben die Zahl der Abschiebungen verdreifacht.

Auf einer Bundesstraße in Hessen hat ein Beamter einen ausgerissenen Bullen mit 20 Schüssen getötet, wie Handy-Aufnahmen belegen.

Kunst im föderalen Schaufenster: Womit die Länder ihre Berliner Vertretungen schmücken.

Die United Volleys Rhein-Main sind die große Überraschung dieser Saison. Die Rüsselsheimer orientieren sich dabei am Tabellenführer aus Berlin.

Die BR Volleys haben das Pokalfinale erreicht. Der starke Aufsteiger aus Hessen, der in der Bundesliga hinter den Volleys Platz zwei belegt, verlangte den Gastgebern am Donnerstagabend dabei aber alles ab.

Außerdem in unserem Blog: Frankfurts Fans randalieren, Andre Schubert emanzipiert sich von Lucien Favre. Und die Bayern sind doch bezwingbar.

Die Bundesländer handhaben die Abschiebepraxis sehr unterschiedlich. Brandenburg steht bei der freiwilligen Rückkehr abgelehnter Asylbewerber und Abschiebungen bundesweit schlecht da.

Darmstadt 98 gewinnt das Derby in Frankfurt mit 1:0 und verschärft die sportliche Krise der Eintracht. Die Polizei verhinderte Ausschreitungen.

13 Pflichtspiele hintereinander hatte Frankfurt gewonnen - doch diese Serie ist nun vorbei. Alba siegte am Sonntag 95:82 bei den Hessen.
Nach dem Punktgewinn gegen den deutschen Frauen-Volleyballmeister aus Dresden tritt der SC Potsdam durchaus selbstbewusst beim VC Wiesbaden an. Für SCP-Kapitänin Regina Mapeli-Burchardt bedeutet das die Rückkehr an eine alte Wirkungsstätte.

Nach jahrelangen Verhandlungen einigen sich die Ministerpräsidenten auf einen neuen Länderfinanzausgleich. Nun ist die Frage: Macht Wolfgang Schäuble mit?

Die Ministerpräsidenten der Länder beraten mal wieder den Finanzausgleich. Der Ansatz, darüber im kleinen Kreis der Regierungen zu verhandeln, ist kein Zukunftsmodell. Ein Kommentar.

Im Bundesrat fordern drei Bundesländer mehr Rücksicht bei Festlegung von Flugrouten. SPD-Kreisverband will sich anschließen

Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt mit Preis ausgezeichnet – HelpTo-Portal expandiert weiter

Hessen vorn: Erstmals ermöglicht es ein Bundesland Fachhochschulen, Doktortitel zu verleihen. Voraussetzung ist Forschungsstärke des Fachbereichs.

Ländervergleich zur digitalen Bildung an Schulen: Lehrer sind mit Bremen, Hamburg und Rheinland-Pfalz am zufriedensten. Berlin liegt im Mittelfeld.

Der Fall Martin Lohse an der Humboldt-Uni verweist auf deutsche Defizite beim modernen Hochschulmanagement, sagt die Hochschulforscherin Dagmar Simon vom WZB.

Bundesweit große Unterschiede bei den Abiturnoten offenbart eine neue Statistik der Kultusminister. Berlin sticht mit einem Boom des Einser-Abiturs hervor.
Drei Minderjährige sind in einem Waldstück bei Frankfurt in einem gestohlenen Auto unterwegs. Sie kommen von der Strecke ab - eine 15-Jährige kommt ums Leben. Dann denken sich die überlebenden Mädchen eine Geschichte um einen Südländer aus.
Auch ein Lebenssinn: Tue das Gegenteil von dem, was dir gesagt wird
Eine 21-jährige Frau ist aus einem Hochhaus im Potsdamer Stadtteil Schlaatz gestürzt, sie überlebte den Sturz nicht. Die Polizei schließt einen Suizid nicht aus.

Immer wieder gibt es Meldungen über Supermärkte, die über Probleme mit Flüchtlingen klagen. Ein Markt in Hessen freut sich auf die neuen Kunden - und stellt sich auf sie ein.

Nur sechs Prozent der Menschen möchten ihr Leben im Krankenhaus beenden, tatsächlich stirbt fast jeder Zweite im Klinikbett. Am höchsten ist der Anteil in Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster