zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

Die 75 Delegierten des mittelmärkischen SPD-Unterbezirks, der etwa 700 Mitglieder hat, haben am Samstag nach der Wahl des Vorsitzenden noch mehrere Anträge beraten und beschlossen. So wird die Landespartei aufgefordert, sich kurzfristig für eine neue Kosten-Nutzen-Analyse zur Stammbahn von Potsdam über Kleinmachnow nach Berlin einzusetzen.

Von Enrico Bellin
Thomas Schaaf und Hannover? Das könnte passen, sollte es für den Trainer aber wohl besser auch.

Letzte Chance für Thomas Schaaf? Bei Hannover 96 muss sich der 54-Jährige beweisen. Doch nicht nur der Trainer steht unter Druck. Für Klubchef Martin Kind gilt das mindestens genauso. Ein Kommentar.

Dominik Bardow
Ein Kommentar von Dominik Bardow
Handy-Aufnahmen zeigen einen Polizisten in Hessen, der einen entlaufenen Bullen mit 20 Schüssen erschießt.

Auf einer Bundesstraße in Hessen hat ein Beamter einen ausgerissenen Bullen mit 20 Schüssen getötet, wie Handy-Aufnahmen belegen.

Von Robert Klages

Nach dem Punktgewinn gegen den deutschen Frauen-Volleyballmeister aus Dresden tritt der SC Potsdam durchaus selbstbewusst beim VC Wiesbaden an. Für SCP-Kapitänin Regina Mapeli-Burchardt bedeutet das die Rückkehr an eine alte Wirkungsstätte.

Von Tobias Gutsche
Kein Weiterkommen? Die Ministerpräsident Haseloff, Tillich, Kraft und Kretschmann.

Die Ministerpräsidenten der Länder beraten mal wieder den Finanzausgleich. Der Ansatz, darüber im kleinen Kreis der Regierungen zu verhandeln, ist kein Zukunftsmodell. Ein Kommentar.

Albert Funk
Ein Kommentar von Albert Funk
Mehr Doktoren für Deutschland. Im Bild der Campus der Hochschule Fulda. Hessen ist Vorreiter bei der Vergabe des Promotionsrechts.

Hessen vorn: Erstmals ermöglicht es ein Bundesland Fachhochschulen, Doktortitel zu verleihen. Voraussetzung ist Forschungsstärke des Fachbereichs.

Von Amory Burchard
Schüler sitzen in einem Klassenraum an Einzeltischen vor Aufgabenblättern.

Bundesweit große Unterschiede bei den Abiturnoten offenbart eine neue Statistik der Kultusminister. Berlin sticht mit einem Boom des Einser-Abiturs hervor.

Von
  • Susanne Vieth-Entus
  • Amory Burchard

Eine 21-jährige Frau ist aus einem Hochhaus im Potsdamer Stadtteil Schlaatz gestürzt, sie überlebte den Sturz nicht. Die Polizei schließt einen Suizid nicht aus.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })