Der FSV Mainz 05 hat die sportliche Krise beim Rivalen Eintracht Frankfurt weiter verschärft. Drei Tage nach der Europa-League-Pleite in Tel Aviv verloren die Hessen am Sonntag gegen Mainz mit 0:1.
Hessen
Was genau ist Kalisalz? Wozu braucht man Kaolin?
Nirgendwo in Deutschland sind die Zukunftschancen schlechter als in der Prignitz. Aber auch in der Uckermark, dem Elbe-Elster- und dem Spree-Neiße-Kreis sieht die Situation nicht viel besser aus.

Es gibt noch viele Klammern und Dissens: Aber bereits am Montag sollen die Eckpunkte der Energiepolitik in der großen Runde der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD abgesegnet werden. Im Entwurf für den Koalitionsvertrag treten sie auf die Kostenbremse.

Nach drei Siegen aus den ersten drei Spielen hat es Eintracht Frankfurt jetzt auch in der Europa League erwischt. Die Hessen unterlagen bei Maccabi Tel Aviv 2:4

In Hessen haben SPD, Grüne und Linke eine rechnerische Mehrheit zum Regieren. Eine Geschichte rot-rot-grüner Annäherungsversuche.

Sie kennen sich bisher kaum: Gregor Gysi, Fraktionschef der Linken im Bundestag, und sein neuer Grünen-Kollege Anton Hofreiter. Bevor die große Koalition richtig loslegt, haben wir die Chefs der Opposition schon mal an einen Tisch gebeten. Es wurde ein Streitgespräch.

Frankfurt hat das Siegen verlernt. Trainer Armin Veh vermisst beim 1:2 gegen Wolfsburg die Leichtigkeit.

Für Linke und Grüne hat es wieder nur für die Opposition gelangt. Im Doppel-Interview sagen die beiden Fraktionschefs Gregor Gysi und Anton Hofreiter, wie sie die große Koalition angreifen wollen - und warum ein Linksbündnis auch im Bund möglich werden muss.

Die Koalitionsgespräche in Hessen verzögern sich – es wird immer noch sondiert. Am Freitag wurden wieder mal die Chancen für Rot-Rot-Grün ausgelotet.

Nach dem Sturmtief "Christian" wird sich der Zugverkehr wohl erst an diesem Mittwoch normalisieren. Auf vielen Strecken in Norddeutschland liefen noch die Aufräumarbeiten, sagte ein Bahn-Sprecher am Dienstag.

Die Fusion Berlins mit dem Bundesland Brandenburg scheiterte 1996. Die Lehre daraus: Berlin sollte den Länderstatus aufgeben, denn die Hauptstadtfunktion ist wichtiger – ein neuer Plan.

An diesem Freitag treffen sich SPD, Grüne und Linke zum Gespräch über eine mögliche Regierungsbildung in Hessen. Linke-Fraktionschefin Janine Wissler erläutert im Interview den Reiz der Konstellation.
Wiesbaden - In Hessen, das zeitgleich mit der Bundestagswahl einen neuen Landtag gewählt hat, gehen die Sondierungen der Parteien jetzt in die dritte Runde. Auch im hessischen Landesparlament hat die schwarz-gelbe Regierung ihre Mehrheit verloren, auch dort reicht es nicht für Rot-Grün, und es gibt, wie im Bundestag, eine rechnerische Mehrheit für Rot-Rot-Grün.

Alles kann, nix muss: Bei der Regierungsbildung in Hessen zeigen sich die Grünen umtriebig, die Sozialdemokraten interessiert und die Linken freundlich. Nur die Christdemokraten unter Landeschef Volker Bouffier lehnt sich erst mal zurück - sie haben aber einen Plan.
Parteien sind käuflich, glauben viele. Doch einiges spricht dagegen – Großspenden verlieren sogar an Bedeutung.

Der Chef der FDP-Nachwuchsorganisation kündigt seinen Rücktritt an, um Platz für eine neue Generation zu machen. Aber auch, weil er sich nicht länger beleidigen lassen will. Nun will er sich in seinem Heimatland Hessen in der FDP engagieren. Und dort gibt es recht spannende Entwicklungen.

Günther Jauch will in seiner Talkrunde handfeste Beweise gegen den Limburger Bischof Tebartz-van Elst vorlegen lassen. Doch Gäste und Moderator steigen nicht in die Untiefen der katholischen Kirche hinab.
Robert Harting will mit einer neuen Sportlotterie Spitzenathleten auf dem Weg zur Medaille fördern. Er will erreichen, dass die Topsportler langfristig statt 300 Euro auf 1000 Euro Förderung monatlich kommen.

Günther Jauch will in seiner Talkrunde handfeste Beweise gegen den Limburger Bischof Tebartz-van Elst vorlegen lassen. Doch Gäste und Moderator steigen nicht in die Untiefen der katholischen Kirche hinab.
Armin Veh will früher als in der Vorsaison über eine mögliche Vertragsverlängerung beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt entscheiden.
Immer mehr Sparer hören bei Geldanlage-Entscheidungen auf die Internet-Community. Wie sich das Wissen der Vielen für das eigene Portfolio nutzen lässt.

Als Ersatz für Timo Boll glänzt Patrick Franziska beim EM-Sieg der Tischtennis-Mannschaft. Das neue Talent und die alte Legende haben auch einiges gemeinsam.

Tim und Struppi sprechen Hessisch, ein neuer Asterix kündigt sich an, es gibt brasilianische Zeichner zu entdecken und die Cosplay-Szene zeigt ihr Können: Das Comicprogramm auf der Frankfurter Buchmesse kann sich sehen lassen.

In Hessen wird zwischen den Parteien sondiert – auch Rot-Rot-Grün ist möglich.
In Hessen reden CDU und Grüne darüber, ob sie zusammenpassen.

CDU und Grüne haben sich in Hessen erstmals zu Sondierungsgesprächen getroffen, kurz bevor es im Bund soweit ist. Der CDU-Landesvorsitzende Volker Bouffier und Grünen-Chef Tarek Al-Wazir sprechen von konstruktiven Gesprächen - und einer guten Atmosphäre.

Ein Söldner aus Hessen gerät nach Brasilien – und schreibt 1557 ein Buch, das zum Bestseller wird. Den Lesern wird geboten: Ein Augenzeugenbericht, jede Menge exotischer Bilder.
Sie ist 32 Jahre alt, gehört dem hessischen Landtag schon seit sechs Jahren an und gilt als schlagfertige Rednerin. Inzwischen haben die Männer von CDU und FDP sogar ihre Strategie aufgegeben, die Linke im Landtag mit lauten Zwischenrufen aus dem Konzept zu bringen.

Sie ist 32 Jahre alt, gehört dem hessischen Landtag schon seit sechs Jahren an und gilt als schlagfertige Rednerin. Inzwischen haben die Männer von CDU und FDP sogar ihre Strategie aufgegeben, die Linke im Landtag mit lauten Zwischenrufen aus dem Konzept zu bringen.

Das Duell der Europa-League-Teilnehmer SC Freiburg und Eintracht Frankfurt endet 1:1 unentschieden. Die beiden Tore erzielen jedoch Freiburger.

Frankfurt gelingt auf Zypern ein weiterer Europa-League-Erfolg – Fans in Nikosia von Polizisten verletzt.

400 Taubblinde treffen sich am Reichstag zur weltweit ersten Demonstration, sie fordern die politische und rechtliche Anerkennung ihrer Behinderung. Denn viele von ihnen werden nicht richtig versorgt - dabei sind sie ohne Unterstützung hilflos.

Zwischen SPD und Grünen in Hessen fanden am Freitag die ersten Sondierungsgespräche statt. Beide Parteien waren sich weitgehend einig. Reichen wird es dennoch nicht.

Nicola Beer soll FDP-Generalsekretärin werden.

Offiziell bestätigt ist es nicht, aber Hessens Kultusministerin Nicola Beer soll offenbar neue FDP-Generalsekretärin werden.

Nach dem Tod von drei Bergleuten bei einem Gasausbruch in einer Kali-Grube im thüringischen Unterbreizbach haben Staatsanwaltschaft und Bergamt die Ermittlungen aufgenommen. Bei Sprengarbeiten war Kohlendioxid freigesetzt worden, was eine enorme Druckwelle unter Tage ausgelöst hatte.
Marcel Reich-Ranicki habe ich das erste Mal gesehen, da war ich 22.

Leverkusens Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser hört am Montag nach 15 Jahren bei dem Werksklub auf. Damit nimmt er auch Abschied vom Fußball, den er mitgeprägt hat.

Er war fassungslos über das Abschneiden der FDP bei der Bundestagwahl, gibt der Liberale Kubicki im Interview zu. Doch er gibt sich kämpferisch und die Richtung für die Aufarbeitung vor. Er sagt außerdem, warum er die AfD nicht fürchtet - und prophezeit Merkels Abstieg.