Knapp 62 Millionen Deutsche sind am Sonntag zur Bundestagswahl aufgerufen – bis jetzt sagen Umfragen ein knappes Ergebnis voraus. Für eine Überraschung könnte jedoch die eurokritische Partei "Alternative für Deutschland" sorgen.
Hessen
Wenn die Spitzenkandidaten und Parteivorsitzenden am Sonntagabend zur "Elefantenrunde" zusammenkommen, ist die Wahl gelaufen. Doch vorher und auch im Anschluss wird analysiert und diskutiert. Sogar die "Lindenstraße" macht mit.

Der Bundesrat tagt mitten im Wahlkampf – die rot-rot-grüne Oppositionsmehrheit ärgert nochmals die schwarz-gelbe Regierung.

Sieben Jahre nach dem letzten Europapokal-Auftritt gewinnt Eintracht Frankfurt in der Europa League 3:0 gegen Bordeaux. Anschließend verspielt der SC Freiburg einen sicher geglaubten Sieg gegen Slovan Liberec.

Nach siebenjähriger Abstinenz ist Eintracht Frankfurt mit einem starken Auftritt in den Fußball-Europapokal zurückgekehrt. Durch Tore von Vaclav Kadlec, Marco Russ und Constant Djakpa gewannen die Hessen am Donnerstag vor 44 000 Zuschauern in der Frankfurter Arena mit 3:0 (2:0) gegen Girondins Bordeaux und holten damit den erhofften Auftaktsieg in der Vorrunden-Gruppe F.

Mit der Aussage, "er schließe grundsätzlich nichts aus" zu der Frage über eine mögliche Koalition mit der AfD, sorgt Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) für Verwirrung. Für die Landtags-Opposition ist die Bemerkung kurz vor der Wahl eine Steilvorlage.

Zehn Tage vor der hessischen Landtagswahl ging es am Freitagabend hart her: Im TV-Duell mit Thorsten Schäfer-Gümbel ging Amtsinhaber Bouffier hart zur Sache. Der SPD-Kandidat war von der Aggressivität der Angriffe überrascht.

In Bayern wird am Sonntag ein neuer Landtag gewählt - in dem Freistaat, der vor Selbstbewusstsein strotzt. Was hat das Bundesland, das andere nicht haben? Ein Faktencheck.
In Berlin gehen fast alle muslimischen Mädchen auch schwimmen

In Berlin versuchen so manche muslimische Eltern, sich um den Schwimmunterricht ihrer Töchter herumzumogeln. Dabei dürften die Mädchen Burkini tragen. Doch die Ganzkörperanzüge sind unbeliebt.

Für die Linkspartei ist es ein Paukenschlag: Zehn Tage vor der Landtagswahl in Hessen sieht das Politbarometer die Linkspartei auch im nächsten hessischen Landtag vertreten - wenn auch mit fünf Prozent nur knapp. Schwarz-Gelb und Rot-Grün liegen in der Umfrage gleichauf mit jeweils zusammen 43,5 Prozent.

Bloß nicht schon wieder Opposition. Tarek Al-Wazir, grüner Spitzenkandidat, will in Hessen endlich an die Macht. Vielleicht muss er dafür ein Experiment eingehen. Kaum etwas gilt als ausgeschlossen bei dieser Landtagswahl. Auch nicht Schwarz-Grün.

Immer mehr Dritte Programme fliegen aus den analogen Kabelnetzen. Der Bayerische Rundfunk wurde in Teilen Brandenburgs gerade durch den Frauensender Sixx ausgetauscht. Was haben die Netzbetreiber gegen die Dritten?
Goethe schrieb und trank bei den Brentanos im Rheingau. Das Haus blieb seitdem im Besitz der Familie. Bis 30. September muss ein Wunder passieren, sonst wird es verkauft.

Goethe schrieb und trank bei den Brentanos im Rheingau. Das Haus blieb seitdem im Besitz der Familie. Bis 30. September muss ein Wunder passieren, sonst wird es verkauft.

In Hessen hat Rot-Grün seinen Umfrage-Vorsprung eingebüßt – nun geht es wieder um die Frage, ob die Linke eingebunden wird.

Vor dem Semesterstart fehlen vielerorts preiswerte Wohnungen und Wohnheimplätze. Doch trotz der Intervention des Bundesverkehrsministers ist ein Bund-Länder-Programm nicht zustande gekommen.
CDU und SPD reklamieren beide Sieg für sich / Trotz Merkels Nein will Seehofer für Pkw-Maut kämpfen / Debatte im Bundestag.
Düsseldorf - Erstmals gibt es in der Führung der CDU konkrete Pläne dafür, wie ein drittes Hilfsprogramm für Griechenland aussehen könnte: „Wir könnten die Rückzahlung der Kredite über einen längeren Zeitraum strecken, etwa über weitere zehn Jahre“, sagte der stellvertretende CDU-Vorsitzende Volker Bouffier dem „Handelsblatt“. Dadurch würde die finanzielle Belastung des Landes sinken.
Am sechsten Zweitliga-Spieltag kommt es in den Freitagsspielen zu einigen Überraschungen.
Füchse Berlin mit ungeahnten Problemen
Mit "Verärgerung und Unverständnis" reagiert das Deutsche Polen-Institut in Darmstadt auf eine drohende Streichung der Mittel aus Rheinland-Pfalz. Das Land fördert das in Hessen beheimatete Institut seit 1980.
Kassel - Wenn die reinen Resultate aus den ersten Pflichtspielen als Maßstab gelten dürfen, stehen die Füchse Berlin vor einer schwierigen Saison. Nach dem dramatischen Scheitern in der Qualifikation zur Champions League verlor das Team von Trainer Dagur Sigurdsson auch sein Auftaktspiel in der Handball-Bundesliga.
Die Füchse Berlin machten am Mittwoch ihren Fehlstart in die Saison perfekt. Nur fünf Tage nach dem Aus in der Champions-League-Qualifikation beim Hamburger SV setzte es beim MT Melsungen eine deutliche 23:28 (12:13)-Niederlage.

Die Bundes-SPD übernimmt eine Unterschriftenaktion der hessischen Sozialdemokraten gegen Steuerhinterziehung.

Mit dem 1:1 beim FSV Frankfurt bleibt der 1. FC Union erneut auswärts ohne Niederlage. Für Trainer Uwe Neuhaus ging der eine Punkt in Ordnung.
Berlins Zweitligist 1. FC Union setzt die Serie von Auswärtsspielen ohne Niederlagen fort und holt einen Punkt beim FSV Frankfurt. Den Vorstoß in die Spitzengruppe verpassen die Köpenicker damit aber.

Nach dem Raubmord in der Neuköllner Gropiusstadt, wo im Juli eine 89-Jährige ums Leben kam, hat die Polizei in Athen einen Verdächtigen gefasst. Seine mutmaßlichen Komplizen werden noch gesucht. Das Trio soll auch in anderen Städten alte Frauen brutal zusammengeschlagen und ausgeraubt haben.

Nach dem Raubmord in der Neuköllner Gropiusstadt, wo im Juli eine 89-Jährige ums Leben kam, hat die Polizei in Athen einen Verdächtigen gefasst. Seine mutmaßlichen Komplizen werden noch gesucht. Das Trio soll auch in anderen Städten alte Frauen brutal zusammengeschlagen und ausgeraubt haben.

Die Idee der Hessen-SPD, eine Unterschriftenkampagne für mehr Steuergerechtigkeit zu starten, findet Widerhall in der Bundespartei - besonders bei der Parteilinken. Der Ökonom Clemens Fuest warnt aber, dass sich das Thema nicht für einen Wahlkampf eignet.

Die deutschen Institute verlangen noch immer Dispozinsen von bis zu 14,75 Prozent, zeigt eine Untersuchung von Stiftung Warentest. Eine kleine Bank in Brandenburg zeigt, dass das auch anders geht.

Im Süden und Osten sieht es bei den Kommunalschulden relativ gut aus, aber im Westen der Republik stecken einige Städte in der Überschuldungsfalle. Essen hat dreimal so hohe Kassenkreditschulden wie alle Kommunen in Sachsen, Bayern und Baden-Württemberg zusammen.

Claudia Kemfert ist im Krieg. Für die Wissenschaftlerin vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung „hat sich die Energiepolitik in Deutschland in ein Schlachtfeld verwandelt“.
Hessens SPD-Spitzenkandidat Schäfer-Gümbel über seine Partei im Wahlkampf und mögliche Koalitionen.
Bei der Bahn fehlt das Personal an allen Ecken und Enden. Mittlerweile ist sie schon gar nicht mehr in der Lage, ihren Betrieb aufrecht zu erhalten. Die DB-Führung ist blamiert - und auch im Wahlkampf wird die Misere allmählich Thema. Und für einige der beteiligten Personen wird es langsam ungemütlich.
Bis vergangenen Mittwoch war sie so etwas wie eine Hoffnung der Liberalen in Hessen: attraktiv, kommunikativ, schlau. Eine Frau, die sich traut, vor all den älteren Herren in der Landespartei auszusprechen, was die anderen Mädels nur dachten.

Bis vergangenen Mittwoch war sie so etwas wie eine Hoffnung der Liberalen in Hessen: attraktiv, kommunikativ, schlau. Eine Frau, die sich traut, vor all den älteren Herren in der Landespartei auszusprechen, was die anderen Mädels nur dachten.

Eintracht Frankfurt fürchtet nach dem 1:6 in Berlin eine schwere Startphase. Dabei hatten die Hessen in der Vorbreitung und im Pokal noch überzeugt.

Europa-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt gibt sich trotz der erfolgreichen vergangenen Saison vor dem Bundesligastart bei Hertha BSC nüchtern - obwohl die Hessen ihren Kader beisammen halten und gezielt verstärken konnten.

Sie führen ein Leben mit gespreizten Zuständigkeiten und verdächtigen Papieren. Reinhold Heck und Marlies Scheffel sind ein Grenzfall, im wahrsten Sinne. Im sechsten Teil unserer Sommerserie: die Geschichte einer bundesdeutschen Ausnahme.