zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

Düsseldorf - Erstmals gibt es in der Führung der CDU konkrete Pläne dafür, wie ein drittes Hilfsprogramm für Griechenland aussehen könnte: „Wir könnten die Rückzahlung der Kredite über einen längeren Zeitraum strecken, etwa über weitere zehn Jahre“, sagte der stellvertretende CDU-Vorsitzende Volker Bouffier dem „Handelsblatt“. Dadurch würde die finanzielle Belastung des Landes sinken.

Kassel - Wenn die reinen Resultate aus den ersten Pflichtspielen als Maßstab gelten dürfen, stehen die Füchse Berlin vor einer schwierigen Saison. Nach dem dramatischen Scheitern in der Qualifikation zur Champions League verlor das Team von Trainer Dagur Sigurdsson auch sein Auftaktspiel in der Handball-Bundesliga.

Berlins Zweitligist 1. FC Union setzt die Serie von Auswärtsspielen ohne Niederlagen fort und holt einen Punkt beim FSV Frankfurt. Den Vorstoß in die Spitzengruppe verpassen die Köpenicker damit aber.

Setzt auf das Thema Steuerbetrug: Kanzlerkandidat Peer Steinbrück.

Die Idee der Hessen-SPD, eine Unterschriftenkampagne für mehr Steuergerechtigkeit zu starten, findet Widerhall in der Bundespartei - besonders bei der Parteilinken. Der Ökonom Clemens Fuest warnt aber, dass sich das Thema nicht für einen Wahlkampf eignet.

Von
  • Hans Monath
  • Albrecht Meier
  • Antje Sirleschtov
Vor Ort. 12,38 Prozent zahlen Kunden der Sparda-Bank Berlin, wenn sie ihr Konto überziehen.

Die deutschen Institute verlangen noch immer Dispozinsen von bis zu 14,75 Prozent, zeigt eine Untersuchung von Stiftung Warentest. Eine kleine Bank in Brandenburg zeigt, dass das auch anders geht.

Von Carla Neuhaus
Das Rathaus von Braunschweig. Die niedersächsische Großstadt ist frei von Kassenkreditschulden.

Im Süden und Osten sieht es bei den Kommunalschulden relativ gut aus, aber im Westen der Republik stecken einige Städte in der Überschuldungsfalle. Essen hat dreimal so hohe Kassenkreditschulden wie alle Kommunen in Sachsen, Bayern und Baden-Württemberg zusammen.

Von Albert Funk
Zum Wegschauen. Frankfurts Trainer Armin hätte sich seine taktischen Umstellungen beim Stand von 1:2 besser verkniffen. Sein Team kassierte danach vier weitere Tore. Foto: dpa

Eintracht Frankfurt fürchtet nach dem 1:6 in Berlin eine schwere Startphase. Dabei hatten die Hessen in der Vorbreitung und im Pokal noch überzeugt.

Von Dominik Bardow
Frankfurts Neuzugang Joselu (aus Hoffenheim) soll für Durchschlagskraft im Angriff sorgen.

Europa-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt gibt sich trotz der erfolgreichen vergangenen Saison vor dem Bundesligastart bei Hertha BSC nüchtern - obwohl die Hessen ihren Kader beisammen halten und gezielt verstärken konnten.

Von Roland Zorn
Vom Aussichtsturm fällt der Blick auf die Gaststätte in Hessen. Rechts unten neben der Bank steht der Grenzstein zu Niedersachsen.

Sie führen ein Leben mit gespreizten Zuständigkeiten und verdächtigen Papieren. Reinhold Heck und Marlies Scheffel sind ein Grenzfall, im wahrsten Sinne. Im sechsten Teil unserer Sommerserie: die Geschichte einer bundesdeutschen Ausnahme.

Von Stephan Haselberger

Sie sind viele und sie werden immer mehr. Unbemannte Fluggeräte haben Konjunktur. Die Gesetzeslage gibt der Entwicklung weiteren Schwung. Sechs von 16 Bundesländern haben Drohnen angeschafft – und ungezählte Unternehmen und Hobbyflieger.

Von Anna Sauerbrey
Der Bundesrat dürfte eine Rolle spielen, wenn es um Koalitionsmöglichkeiten nach der Bundestagswahl geht.

Wenn Rot-Grün sich nicht durchsetzt, wird die Sache kompliziert. Weder Schwarz-Gelb noch Schwarz-Rot noch Schwarz-Grün haben in der Länderkammer eine Mehrheit. Eine Instanz aber könnte in diesen Konstellationen gewinnen.

Von Albert Funk
dunkle Wolken über vier Kühltürmen und zwei kugeligen Reaktorgebäuden

Der ehemalige Technikexperte der Atomaufsicht spricht aus, was ohnehin alle wissen: Die Atomkraftwerke können nicht mehr als einen Absturz einer mittelgroßen Militärmaschine abfangen. Der Absturz eines großen Verkehrsflugzeugs könnte eine Kernschmelze auslösen.

Von
  • Reimar Paul
  • Dagmar Dehmer
Bernd Riexinger, Vorsitzender der Linkspartei, auf einem Lastenfahrrad auf der Einkaufsstraße Zeil in Frankfurt am Main

Die Linke im Westen erreicht nicht die Massen – wie der Parteivorsitzende Bernd Riexinger auf seiner Sommertour in Hessen erfährt. Gegen eine Splitterpartei, die sich Italiens Antipolitiker Beppe Grillo zum Vorbild genommen hat, und das Mega-Event Ironman kommt die Linke nicht an.

Von Matthias Meisner
Porträtbild von Thorsten Schäfer-Gümbel.

Er galt als "Ypsilantis Marionette", die Republik lachte über seine Brille. Nun hat Thorsten Schäfer-Gümbel, Spitzenkandidat der SPD in Hessen, gute Chancen, die Landtagswahl am 22. September zu gewinnen.

Von Christoph Schmidt Lunau

Das liest sich wie das Ergebnis zur kommenden Bundestagswahl: Die CDU kommt als stärkste Kraft laut Umfrage auf 38 Prozent, die SPD erreicht 30 Prozent, die Grünen bleiben mit 15 Prozent klar drittstärkste Kraft. Die FDP liegt bei fünf Prozent und würde so knapp den Einzug ins Parlament schaffen, die Linke würde dagegen mit vier Prozent ebenso an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern wie die Alternative für Deutschland mit drei Prozent.

Die Kurstafel im Frankfurter Aktiensaal von oben betrachtet.

Der Dax ist Deutschlands wichtigstes Wirtschaftsbarometer, seit nunmehr genau 25 Jahren. Gemacht wird er in einem Büro in Eschborn. Ein Besuch.

Von Torsten Hampel
Dunkle Wolken über Frankfurt. Die hessische Regierung spart nicht genug, der Konsolidierungspfad wird nicht eingehalten.

Wirtschaftsforscher ziehen Zwischenbilanz der Schuldenbremse: Berlin macht seine Hausaufgaben, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Hamburg fallen zurück. Die vier "Musterländer" sind Bayern, Sachsen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern.

Von Albert Funk

Marco Russ ist Eintracht Frankfurt in die Vorbereitung auf die kommende Saison in der Fußball-Bundesliga gestartet. Der in der Rückrunde derVorsaison vom Ligarivalen VfL Wolfsburg ausgeliehene Abwehrspieler erhält bei den Hessen einen Dreijahresvertrag, teilte der Club am Mittwoch mit.Schon zwischen 2004 und 2011 stand der 27-jährige Innenverteidiger bei der Eintracht unter Vertrag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })