Eintracht Frankfurt hat auf den Wechsel von Torwart-Oldie Oka Nikolov nach Amerika reagiert und Felix Wiedwald als neue Nummer zwei verpflichtet.
Hessen
Da hieß es gönnerhaft: „Die steht ihren Mann“

Sie glauben an ihre Arbeitsplätze und an ihr persönliches Glück: In den neuen Bundesländern steigt der Optimismus, zeigt die neue Zuversichtsstudie der Allianz. In vielen Bereichen sind die Ostdeutschen positiver eingestellt denn je.
Schon die erste Bewährungsprobe für den Endlagerkompromiss ist schiefgegangen. Anstatt sich vor der Verabschiedung des Gesetzes darauf zu einigen, wohin 2015 die 26 Castoren mit Atommüll rollen sollen, die aus Frankreich und Großbritannien zurückgenommen werden müssen, haben Ministerpräsidenten und Kanzlerin beschlossen, die Frage bis 2014 zu vertagen.
Über den Verbleib der 26 Castorbehälter wird doch erst 2014 entschieden Ein Streit darüber hätte den Endlagerkompromiss gefährdet.
Schon die erste Bewährungsprobe für den Endlagerkompromiss ist schiefgegangen. Anstatt sich vor der Verabschiedung des Gesetzes darauf zu einigen, wohin 2015 die 26 Castoren mit Atommüll rollen sollen, die aus Frankreich und Großbritannien zurückgenommen werden müssen, haben Ministerpräsidenten und Kanzlerin beschlossen, die Frage bis 2014 zu vertagen.

Die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin haben den Streit über die Zwischenlager für 26 Castoren auf 2014 verschoben. Derweil wird von Montag an vor Gericht darüber verhandelt, ob das Zwischenlager Brunsbüttel überhaupt eine gültige Betriebserlaubnis hat.

Klaus Töpfer über die sozialen Folgen der Energiewende, die politische Auseinandersetzung und den Nutzen der Solarenergie

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat seine Zukunft geklärt. Der 25-Jährige verlängert seinen Vertrag bei Red Bull um ein Jahr. Eine Entscheidung, die kaum überrascht.
Eintracht Frankfurt kann weiter auf Kapitän Pirmin Schwegler bauen.

Die Lage an der Elbe in Magdeburg und Wittenberge ist dramatisch. Politiker danken Tausenden Helfern deutschlandweit. Rekordpegelstand der Elbe erst für Dienstag erwartet.

Sie liebten sich und lebten doch ständig in Angst. Weil er illegal in Deutschland war und die Abschiebung drohte. Die Geschichte von zwei Menschen, die an ihrem Glück einfach nicht zweifeln wollten.

Die rot-grün regierten Länder verstärken bei der Zwischenlagersuche den Druck auf Bundesumweltminister Peter Altmaier. Er soll einen dritten Standort finden - sonst wollen Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein ihre Zusagen zurückziehen.
Das Hochwasser stellt Teile Deutschlands weiter vor riesige Probleme, die Sicherheit der Bewohner mancherorts steht auf der Kippe. Was den Tag über in den betroffenen Regionen passierte, können Sie hier nachlesen.

Hochwasser in Deutschland: Die Lage spitzt sich weiterhin zu, besonders ernst wird es jetzt in Teilen von Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Mühlberg musste evakuiert werden. Alle Ereignisse können Sie in unserem Blog lesen.

Kleinmachnow - Wenn die sieben Jazzer aus Kleinmachnow ansetzen, klingt es jedes Mal anders. Kein Solo gleicht dem anderen.

Berlins Bevölkerung ist statistisch gesehen geschrumpft. Jetzt fehlen hunderte Millionen Euro, auch in Zukunft ist die Stadt auf Hilfen aus Bayern, Baden-Württemberg und Hessen angewiesen. Der Senat sollte deshalb von dem Ziel abrücken, schon 2015 keine neuen Schulden mehr zu machen.

Hochwasserlage im Land Brandenburg verschärft sich. Deich an der Schwarzen Elster gebrochen. In Mühlberg an der Elbe gilt seit Katastrophenalarm. Evakuierung am Nachmittag

Berlin ist mit 63 Milliarden Euro eh schon hoch verschuldet. Nach dem Zensus fehlen Berlin weitere 500 Millionen Euro. Nun könnten andere Faktoren, wie die sinkenden Mittel aus dem Solidarpaket, ein weiteres Milliardenloch im Berliner Haushalt reißen, befürchtet die rot-schwarze Koalition.

Willem-Alexander und Màxima werben in Deutschland für die niederländische Industrie. Mit dabei sind 100 Unternehmen – und große Hoffnungen.
Es ist die erste Volkszählung seit über 20 Jahren. Der „Zensus 2011“ rückt nun die Bevölkerungsstatistik zurecht. In Deutschland leben weniger Menschen, als bisher angenommen. Welche Folgen hat das?

Klaus Töpfer über die sozialen Folgen der Energiewende, die Redlichkeit in der politischen Auseinandersetzung und den Nutzen der Solarenergie für die Welt.
Die Bundesregierung investiert in die Erforschung von Überwachungssystemen, die selbstständig verdächtiges Verhalten erkennen sollen – und Personen quer durch einen Flughafen verfolgen können.

Bilanzfälschung, Zinsmanipulation, falsche Beratung - "ZDFzeit"-Autor Ulrich Stein zweifelt im Film "Die Skandale der Deutschen Bank" den Wechsel zu einer nachhaltigen Geschäftspolitik an.

Begleitet von Protesten von Anwohnern und Bürgerinitiativen hat am Samstag gegen 14 Uhr eines der größten Rechtsrockkonzerte der letzten zwanzig Jahre in Brandenburg begonnen. Bis zum späten Nachmittag blieb die Lage ruhig.
Im kommenden Schuljahr wird es in Hessen an Grundschulen auch islamischen Religionsunterricht geben.

Beim weltgrößten Internet-Versandhändler Amazon wird heute erstmals in Deutschland gestreikt. In Leipzig und Bad Hersfeld haben die Beschäftigten die Arbeit niedergelegt. Hintergrund sind Forderungen nach einem Tarifvertrag.
Wer als Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber unerlaubt Konkurrenz macht, darf fristlos gekündigt werden. Damit wurde eine Entscheidung des Arbeitsgerichtes Wiesbaden durch das Hessische Landesarbeitsgericht abgeändert (LAG Hessen, Az.

Die Piraten bangen um den Einzug in den Bundestag – jetzt wollen sie Negativ-Schlagzeilen vermeiden. Die Frage bleibt, ob das gelingt.

Gar nicht sommerlich gut drauf zeigte sich ein älterer Herr in Caputh: Er provozierte einen handfesten Streit und bedrohte eine Gruppe Reisender mit einer Schreckschusswaffe.
Der Bundesrat ist auf Wahlkampfmodus geschaltet. Die politischen Lager pflegen ihre Themen. Auch wenn sie sich intern gar nicht einig sind.
Dem SC Freiburg laufen die Spieler davon. Trainer Christian Streich bestätigt den Wechsel von Johannes Flum zum Liga-Rivalen Eintracht Frankfurt. Er ist bereits der vierte Leistungsträger, der dem SC nach dieser Saison den Rücken kehrt.

UPDATE Die Gewerkschaft Verdi will bei der dritten Post-Tarifrunde an diesem Donnerstag ein Ergebnis. Ob das gelingt, ist aber offen. Zunächst muss die Post mal ein Angebot vorlegen. Verdi dehnte währenddessen die Warnstreiks aus.

Seitdem Medien am Wochenende das Gerücht in die Welt setzten, Familienministerin Kristina Schröder (CDU) wolle nach der Wahl nicht erneut dem Bundeskabinett angehören, macht auch ihr Pressesprecher kaum noch Aussagen. Und auch die Ministerin hüllt sich in Schweigen.
Hessens Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) und Landesinnenminister Boris Rhein (CDU) haben im Zusammenhang mit der Entstehung eines rechtsextremen Netzwerks in Hessens Justizvollzug Versäumnisse zugegeben.
Das Alliiertenmuseum in Berlin plant eine Ausstellung zu Popkultur

Das Alliiertenmuseum plant eine Ausstellung zum Einfluss der in Deutschland stationierten US-Soldaten auf die Popkultur

An Pellworm ziehen die Touristenströme vorbei. Das bekommt der Nordseeinsel gut. Denn so fühlen sich die Stammgäste wohl.

SPD und Grüne fordern Debatte über Panzer-Deals.
Eintracht Frankfurt muss am Samstag im Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Schalke 04 wie befürchtet auf Kapitän Pirmin Schwegler und Torjäger Alexander Meier verzichten.