zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

Die SPD kann nicht glücklich sein über ihren Kanzlerkandidaten. Bei jeder neuen Umfrage steht die Partei schlechter da. Und bis zur Bundestagswahl sind es am Sonntag auch nur noch 161 Tage. Da ergreift Peer Steinbrück beim Programmparteitag in Augsburg die letzte Gelegenheit zu zeigen, was in ihm steckt.

Von Hans Monath
NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat...

Gereizter Ton zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen: Der Finanzminister in Düsseldorf wirft seinem Kollegen in Wiesbaden lasche Steuerfahndung vor - der reagiert ungnädig und stellt ein Ultimatum.

Von Albert Funk
Bayern und Hessen reichten Klage gegen den Länderfinanzausgleich beim Bundesverfassungsgericht ein.

Dass Bayern und Hessen gegen den Länderfinanzausgleich klagen, ist der Versuch, an festgefahrenen Strukturen zu rütteln. Der hessische FDP-Politiker Jörg-Uwe Hahn glaubt sogar, dass es für Berlin eine Chance sein kann, endlich interne Reformen anzustoßen. Ein Gastbeitrag.

Worum geht es für Brandenburg, die vier anderen Ostländer, und Berlin beim Länderfinanzausgleich? Der Aufholprozess der neuen Bundesländer ist festgefahren, es fehlen die nötigen Steuereinnahmen.

Von Albert Funk
Die Richter des Bundesverfassungsgerichts müssen sich mit dem Länderfinanzausgleich beschäftigen.

Die Klage Bayerns und Hessens gegen den Länderfinanzausgleich wurde lange angedroht und mehrfach beschlossen. Jetzt, ein halbes Jahr vor den Landtagswahlen in beiden Ländern, ist sie eingereicht worden. Inhaltlich richtet sie sich nicht zuletzt gegen die Hauptstadt.

Von Albert Funk
Die Räummannschaften konnten die Landebahnen nicht freiräumen, weil hinter ihnen alles wieder zugeweht wurde.

Das winterliche Wetter legt den Verkehr in Deutschland, Frankreich und England lahm. Der Flughafen Frankfurt wurde geschlossen, in Hessen gab es einen Massenunfall mit mehr als 100 Fahrzeugen.

Von Rainer W. During
Gescoutet im Scheegestöber. Dortmund will Hannovers Mame Diouf (r.).

Eintracht Frankfurt hat in Hannover seine Torkrise nicht beenden können und im Kampf um einen Europapokal-Platz weitere Punkte liegen lassen. Auch Hannover 96 kam dem Ziel Europa-League-Plätze mit dem 0:0 nicht entscheidend näher.

Von Christian Otto
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })