Der Rhein ist offenbar neunzig Kilometer kürzer als bisher angenommen. Wie konnte es zu diesem Irrtum kommen? Sind die Kilometerschilder falsch? Wie geht es nun weiter? Und passieren solche Fehler öfter in der Geografie?
Hessen
Das Land Hessen will seine Mittel für die Hochschulen im kommenden Jahr um 30 Millionen Euro kürzen. Anschließend solle das so auf 1,4 Milliarden Euro reduzierte Budget bis 2015 garantiert werden, sagte Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann, als sie Eckdaten der Hochschulfinanzierung bis 2015 vorstellte. Die Haushaltslage erzwinge diese Kürzung als einmaligen Solidarbeitrag der Hochschulen.
Die SPD geht zu einem rot-rot-grünen Bündnis in NRW auf Distanz – die Linke spricht von Wahlbetrug

Ihr Gesicht, eine Waffe: Nina Kunzendorf, Tragödin im Theater, reüssiert als Scientology-Offizierin im ARD-Film und bald im "Tatort".
Berlin - Die Finanzministerien der Länder haben bislang 11 000 Steuerbetrüger registriert, die sich selbst angezeigt haben. In Berlin waren es bis Mittwoch 439 Selbstanzeigen, wie die Senatsfinanzverwaltung auf Anfrage mitteilte.
Wiesbaden - Gut ein Jahr nach Amtsantritt der schwarz-gelben Regierungskoalition unter Ministerpräsident Roland Koch (CDU) in Hessen stehen ausgerechnet Kochs erfahrenste Minister unter Druck. Nach Finanzminister Karl-Heinz Weimar muss sich jetzt auch Innenminister Volker Bouffier vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss des Landtags verantworten.

Wiesbaden - Gut ein Jahr nach Amtsantritt der schwarz-gelben Regierungskoalition unter Ministerpräsident Roland Koch (CDU) in Hessen stehen ausgerechnet Kochs erfahrenste Minister unter Druck. Nach Finanzminister Karl-Heinz Weimar muss sich jetzt auch Innenminister Volker Bouffier (beide CDU) vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss des Landtags verantworten.
Vor einem Jahr wurde die einheitliche Behördenrufnummer 115 eingeführt. Obwohl die Anruferzahlen die Erwartungen unterschritten, ist die IT-Beauftragte der Bundesregierung, Cornelia Rogall-Grothe, zufrieden mit dem Projekt - wie auch die große Mehrheit der Nutzer.
Die IHK in Hessen hat bei den Wasserversorgern Preisabweichungen von 500 Prozent festgestellt. Die Kammer kritisiert genau so wie die IHK Berlin die hohen Wasserpreise. Verbraucherschützer rufen nach der Netzagentur.
Tabellenführer Alba Berlin verliert das Heimspiel in der Basketball-Bundesliga gegen die starken Skyliners Frankfurt mit 70:76.
Tabellenführer Alba Berlin verliert gegen die starken Skyliners Frankfurt in eigener Halle 70:76. Es ist eine denkbar schlechte Vorbereitung auf das Viertelfinal-Hinspiel im Eurocup bei Hapoel Jerusalem am Mittwoch.

Am 27. Spieltag der Bundesliga unterliegt der Spitzenreiter mit 1:2 in Frankfurt, obwohl die Münchner noch bis zur 86. Minute geführt hatten. Im Abstiegskampf feiert Freiburg einen wichtigen Sieg gegen Mainz. Nürnberg punktet gegen Hoffenheim - Hannover und Bochum verlieren.
Der Ankauf von Bankdaten durch den Fiskus zeitigt erste Erfolge. Bei den jetzt eingeleiteten Ermittlungsverfahren soll es um 1,2 Milliarden Euro Anlagevermögen gehen.
Es spricht für den neuen Chefcoach Slomka, dass aus einem hoffnungslosen Fall Hannover 96 wieder eine Mannschaft geworden ist, die an sich glaubt. Trotzdem: Angesichts eines sehr schweren Restprogramms wäre ein Verbleib auf dem Relegationsplatz schon ein Erfolg.
Kindesmissbrauch ist weder links noch rechts – sondern alt. Neu ist ein Blick darauf, der Opfern endlich das Sprechen gestattet.

Hessens Innenminister Bouffier hat möglicherweise einem Parteifreund von der CDU rechtswidrig einen besseren Posten verschafft.

Die Hannoveranerin Lena Meyer-Landrut singt für Deutschland beim Eurovision Song Contest. Die 18-jährige Abiturientin setzte sich am Freitagabend im Finale der Castingshow "Unser Star für Oslo" gegen ihre Konkurrentin Jennifer Braun aus Hessen durch.

Der frühere Berliner SPD-Finanzsenator und heutige Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin hat seine umstrittenen Aussagen zum Thema Integration bei einer Diskussion im hessischen Wiesbaden verteidigt.
Ägypten Halle 21Albanien 3.2Algerien 21Andorra 4.
Nach den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche wurden nun Fälle in einer Privatschule in Hessen bekannt. Die Geschehnisse sollen über Jahre vertuscht worden sein.

Der US-Konzern erhöht den Beitrag zur Opel-Sanierung auf 1,9 Milliarden Euro – und erntet Beifall der Regierungen.

UPDATE Tote, Schäden in Millionenhöhe und Chaos auf Straßen, Gleisen, Startbahnen: Das Sturmtief hat während der Nacht über Deutschland gewütet. Der Berufsverkehr der Bahn ist am Morgen "relativ stabil" angelaufen. In Berlin blieb die Lage laut Feuerwehr weitestgehend ruhig.

Der Orkan "Xynthia" wütet nun auch über Deutschland und forderte erste Todesopfer. In Frankreich starben 45 Menschen. In weiten Teilen Deutschlands wurden Autobahnen gesperrt und der Zugverkehr eingestellt.
Berlin - Billigere Lebensmittel haben die Teuerung im Februar unerwartet deutlich gedämpft. Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hessen, Brandenburg und Sachsen stiegen nur noch zwischen 0,1 und 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
"Straßenpanzer", Klimakiller-Limousinen: Wie die Deutsche Umwelthilfe in einer Studie moniert, ist die Mehrheit der Dienstwagen deutscher Politiker nach wie vor übermotorisiert und verbraucht daher zu viel Sprit. Einige Politiker werden aber auch gelobt.
Die Bundes-SPD soll ihre Arbeitsmarktpolitik in zentralen Punkten korrigieren. Das fordert der hessische SPD-Landesverband, dessen Vorsitzender Thorsten Schäfer-Gümbel am Montag ein Konzept „für Beschäftigung und soziale Sicherheit“ präsentierte.

Thorsten Schäfer-Gümbel hat den Dauerstreit in der Hessen-SPD entschärft – mit der Offensive gegen Roland Koch hapert es noch.
Thorsten Metzner über die Angst vor vereinfachenden Schlagzeilen und den Respekt vor real existierenden Bürgern.

Nikolaus Brender kritisiert scharf die parteipolitische Dominanz über ARD und ZDF. Wenige Wochen vor seinem Abschied attackiert er im Gespräch mit dem "Spiegel" das "Proporzdenken" der Parteien, die Rückgratlosigkeit jener Unionspolitiker wie Hessens Ministerpräsident Roland Koch, die über den ZDF-Verwaltungsrat seine Abwahl betrieben haben.

Es gilt die Devise, der Karneval kennt keine Krise. Der Rosenmontag hat in Deutschland Millionen Narren in die Kälte getrieben.

Drei Länderkollegen streiten mit Umweltminister Röttgen über die Atomkraft als Brückentechnologie.
Unionsminister aus dem Süden sind sauer auf Umweltminister Norbert Röttgen. Für Bayerns Ressortchef Söder war selbst dessen SPD-Vorgänger Gabriel kooperativer.
Die Zahl der Selbstanzeigen reumütiger Anleger in Deutschland schießt seit der Entscheidung für den Ankauf gestohlener Steuerdaten aus der Schweiz in die Höhe.
Was die Bundeswehr im Inland darf oder nicht, ist umstritten. Bald wird es mehr Klarheit geben: Dann verkündet das Bundesverfassungsgericht ein Grundsatzurteil.
Der Überfall von Neonazis auf Gewerkschafter vor einem Jahr an der Thüringer Autobahnraststätte Teufelstal hat kaum Folgen: Eine Anklage ist nicht in Sicht. Scharfe Kritik an den Behörden kommt aus DGB, SPD, von den Grünen und den Linken.

UPDATE Auf die schwarz-gelbe Koalition kommen viel Arbeit und möglicherweise Mehrkosten in Milliardenhöhe zu. Die Hartz-IV-Regeln für Kinder und Erwachsene sind verfassungswidrig.
Die Jobcenter sollen jetzt zügig im Grundgesetz abgesichert werden / Heil und Nahles nennen Bedingungen
Es sollte die Wiedergutmachung für die Niederlage in Stuttgart sein. Doch Borussia Dortmund unterliegt zu Hause gegen Eintracht Frankfurt 2:3.
Nach dem Absturz eines Hubschraubers der US-Armee bei der südhessischen Stadt Viernheim hat die US-Armee den Tod der drei Besatzungsmitglieder bestätigt. Das Gelände um den Unglücksort wurde zum militärischen Sperrgebiet erklärt.
Die Schneemassen haben in Deutschland mehrere Dächer einstürzen lassen und wieder Chaos auf den Straßen verursacht. Aus Sorge vor weiteren Einstürzen wurden zahlreiche Gebäude geräumt.