zum Hauptinhalt
Thema

Köln

Rennen auf öffentlichen Straßen sind als Ordnungswidrigkeit verboten. Jetzt soll daraus eine Straftat werden.

Der Bundesgerichtshof fordert, nach illegalen Autorennen zu prüfen, ob Haftstrafen vollstreckt werden müssen statt sie auf auf Bewährung zu verhängen. Ein Fingerzeig - auch für die Raser vom Ku'damm.

Von Jost Müller-Neuhof
Kunst kommt von Können. Im Restaurant 17fuffzig des "Bleiche Resort & Spa" in Burg im Spreewald gehört sie zum Ambiente und zur exzellenten Küche.

Ehrgeizküche auf Sterneniveau - dafür ist im edlen Restaurant des Bleiche-Resorts nun René Klages zuständig. Was er macht, ist Brandenburger Spitze

Von Lars von Törne
Öffentlich-rechtlicher Obolus. Aktuell beträgt der Beitrag 17,50 Euro pro Haushalt im Monat. Auf diese Höhe ist er bis 2020 festgelegt, danach könnte er steigen.

Die Sendereinnahmen gehen 2016 um 153 Millionen auf 7,98 Milliarden Euro zurück. In der Frage nach der künftigen Höhe des Rundfunkbeitrags ist man nicht viel schlauer.

Von Thomas Gehringer
Öffentlich-rechtlicher Obolus.  Aktuell beträgt der Beitrag 17,50 Euro pro Haushalt im Monat. Auf diese Höhe ist er bis 2020 festgelegt, danach könnte er steigen.

Die Sendereinnahmen gehen 2016 um 153 Millionen auf 7,98 Milliarden Euro zurück. In der Frage nach der künftigen Höhe des Rundfunkbeitrags ist man nicht viel schlauer.

Von Thomas Gehringer
Familienbanker. Oddo leitet das Institut bereits in fünfter Generation..

Der Pariser Privatbankier Philippe Oddo hat die BHF-Bank übernommen und eine deutsch-französische Bankengruppe geschaffen. Im Interview spricht er über seine Vorstellungen der EU, Börsengänge für Mittelständler und den deutschen Exportüberschuss.

Von
  • Albrecht Meier
  • Carla Neuhaus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })