
Eine neue Studie macht deutlich: Der massive Zuzug wird für viele deutsche Städte zur Belastungsprobe.

Eine neue Studie macht deutlich: Der massive Zuzug wird für viele deutsche Städte zur Belastungsprobe.

Zwischen Scherz und Terror, Schuss und Fang – Der „Tatort“ im Ersten hat die Saison 2016/17 beendet.

Zwischen Scherz und Terror, Schuss und Fang – Der „Tatort“ im Ersten hat die Saison 2016/17 beendet.

Wer am Montag mit der Bahn fahren muss, sollte sich auf Verspätungen einstellen. 13 Anschläge auf Bahnanlagen legen das Streckennetz lahm. Sicherheitsexperten sind kurz vor dem G20-Gipfel in Sorge.

Die Demonstration von Muslimen gegen Terror in Köln hatte beschämend wenig Teilnehmer. Die Vertreter des Islam haben eine große Chance verpasst. Ein Kommentar.

Auf bis zu 10.000 Teilnehmer hatten die Initiatoren des „Friedensmarsches“ gegen Terror gehofft – gekommen sind deutlich weniger. Die Veranstalter sind enttäuscht.

Kunden kaufen wieder mehr hochwertige Nahrung. Darum erfindet Aldi sich neu – und wird zum Umsatzgewinner.

Muslime demonstrieren gegen Terror. Der größte Moscheeverband nimmt nicht Teil. Für die Türkische Gemeinde sei es ganz klar, dass ein Zeichen gesetzt werden muss, sagt deren Vorsitzender Gökay Sofuoğlu.

Vorspielen in Berlin: Die Hockey-Nationalmannschaft sucht eine neue Torhüterin. Am Donnerstag bekam Julia Ciupka beim Four Nations Cup ihre Chance - Deutschland unterlag Irland 1:2.

Muslime wollen gegen den Terror demonstrieren – Ditib als größter Moscheeverband wird nicht mitmachen. Was tun Muslime in Deutschland, um sich von Gewalt und Anschlägen abzugrenzen?

In Köln demonstrieren am Samstag Muslime gegen islamistischen Terror. Ein offener Islam ist ein schönes Ideal, sagt der Sozialwissenschaftler Ruud Koopmans. Aber der Weg dahin sei noch weit. Ein Gespräch.

Muslime wollen am Samstag mit einer Demonstration ein Zeichen für den Frieden setzen. Doch der türkische Dachverband Ditib spricht von Stigmatisierung.

Ab dem kommenden Jahr könnten Dieselfahrer vielerorts Probleme bekommen. Nach Stuttgart erwägt nun auch München Fahrverbote. Steht die Technologie vor dem Aus?

Die Initiative für eine Demonstration am Wochenende in Köln findet breite Unterstützung. Veranstalter betonen das Engagement für Demokratie und eine offene Gesellschaft.

Nächste Runde im Kampf um den bequemen Kunden: Amazon bringt jetzt auch frische Lebensmittel – und die alteingesessenen Händler in Zugzwang. Sechs führende Anbieter im Tagesspiegel-Praxistest.

Warum es gut ist, wenn deutsche Muslime gegen islamistische Gewalt demonstrieren - und warum es falsch ist, es von ihnen zu fordern. Ein Kommentar

Weil sich Terroranschläge in Europa unter Berufung auf den Islam häufen, will Lamya Kaddor gemeinsam mit tausenden Muslimen ein Zeichen setzen.

Passagiere hörten ein verdächtiges Gespräch, der Pilot eines Easyjet-Fluges landete außerplanmäßig. Sprengstoff oder Waffen fand die Polizei aber nicht.

Einst war Phil Collins überall, dann wurde er gehasst, jetzt kehrt er auf die Bühne zurück. Ab Sonntag spielt er fünf Konzerte in Köln. Ein Versuch, das Phänomen zu fassen.

Phil Collins musste zwei Konzerte in London absagen, weil er nachts im Hotel stürzte. Für die Konzerte ab Sonntag in Köln will der britische Musiker aber wieder fit sein.

Das war knapp: 26 Stimmen brauchte MDR-Chefredakteur Stefan Raue für seine Wahl als Intendant des Deutschlandradios. Und 26 Stimmen bekam er

Das war knapp: 26 Stimmen brauchte MDR-Chefredakteur Stefan Raue für seine Wahl als Intendant des Deutschlandradios. Und 26 Stimmen bekam er

Wird Stefan Raue der nächste Intendant des Deutschlandradios? Er ist der einzige Kandidat, seine Wahl ist aber nicht sicher

Wird Stefan Raue der nächste Intendant des Deutschlandradios? Er ist der einzige Kandidat, seine Wahl ist aber nicht sicher

Der Bremer Asta darf den Berliner Historiker Baberowski weiter als Gewaltverherrlicher und Verharmloser bezeichnen.

Für Borussia Dortmund gestaltet sich die Trainersuche schwierig. Als Favoriten gelten nun Kölns Coach Peter Stöger und Peter Bosz von Amsterdam.

Am Ende zitterten die Beine, aber es reichte: FC Carl Zeiss Jena ist wieder drittklassig - und das trotz einer Pleite im Heimspiel.

Mit martialisch wirkendem Spezialfahrzeug und schwerer Bewaffnung verschafft sich die Polizei Zugang zum Vereinsheim der Hells Angels in Köln. Auf acht Männer wartet nun ein Strafverfahren.

Borussia Dortmund sucht weiter einen Trainer. Und muss zudem einen Streit zwischen Watzke, Tuchel und dem Team aufarbeiten.

Berlin steckt voller Geschichte, ist Leben und Denkmal zugleich. Vielleicht ist es deswegen so schwierig, sich auf Symbole in der Hauptstadt zu einigen. Ein Kommentar.

Reine Neugier kann die Nennung der Herkunft von Straftätern oder Verdächtigen nicht rechtfertigen. Doch der Presserat hat jetzt in seinen Leitlinien Beispiele genannt, in durchaus die Herkunft genannt werden kann.

Reine Neugier kann die Nennung der Herkunft von Straftätern oder Verdächtigen nicht rechtfertigen. Doch der Presserat hat jetzt in seinen Leitlinien Beispiele genannt, in durchaus die Herkunft genannt werden kann.

Fast fünf Jahre dauerte das Verfahren gegen 17 angeklagte Neonazis. Nun wird es eingestellt. Das „Aktionsbüro Mittelrhein“ strebte einen Staat nach Vorbild des NS-Regimes an.

Jüngere Internet-Nutzer sind von Hasskommentaren doppelt so häufig betroffen wie die Generation 60 plus. Die am Dienstag in Köln vorgestellte Forsa-Studie erbrachte noch ein anderes bemerkenswertes Ergebnis.

Jüngere Internet-Nutzer sind von Hasskommentaren doppelt so häufig betroffen wie die Generation 60 plus. Die am Dienstag in Köln vorgestellte Forsa-Studie erbrachte noch ein anderes bemerkenswertes Ergebnis.

Die "Zeitkapsel" soll Wünsche deutscher Schüler für die Zukunft enthalten. Als Motto für seinen zweiten ISS-Flug wählte Gerst "Horizons".

Familie hier, Job da - das ist für immer mehr Menschen in Deutschland Alltag. Viele Fach- und Führungskräfte leisten sich Zweitwohnungen. Die Städte haben Mühe, sich darauf einzustellen.

Die Frauen des Uhlenhorster HC und die Männer des Mannheimer HC sind neue Deutsche Meister im Feldhockey. Die Mannheimer setzten sich gegen Titelverteidiger Köln durch.

Flixbus-Chef André Schwämmlein will seine Fahrgastzahl dieses Jahr auf 40 Millionen steigern. Hier spricht er über die Konkurrenz auf der Schiene, Billigflieger und die knauserige Jugend.

Die Wolfsburger Frauen machen das Double perfekt. Nach dem Meistertitel gewinnt der VfL auch das Pokalfinale gegen den SC Sand in Köln mit 2:1.
öffnet in neuem Tab oder Fenster