zum Hauptinhalt
Thema

Köln

Denis Newiak hat einen Traum: Der 25-Jährige will zum Mars. In der irdischen Realität ist der Student auch ständig unterwegs - als Fahrer einer Tram. Wäre das nichts für die BVG oder die S-Bahn?

Von Klaus Kurpjuweit
"Mehr Horror- als Familienkrimi": Die langjährige "Tatort"-Darstellerin Franziska (Tessa Mittelstaedt) wird von ihrem Entführer mit einem Kabelbinder stranguliert.

Die beiden „Tatort“-Folgen am Sonntag holten für die ARD den Quotensieg im Fernsehen – und jede Menge Jubelschreie auf Twitter. Die Geschmäcker gingen jedoch auseinander: Der eine "Tatort" wurde auf Twitter goutiert - der andere wurde Quotenkönig.

Von
  • Marc Röhlig
  • Markus Ehrenberg
Ronald Pofalla (CDU): Geht der Ex-Kanzleramtschef wirklich zur Deutschen Bahn?

Ex-Kanzleramtschef Ronald Pofalla wechselt zur Deutschen Bahn - so stand es am Donnerstag auf nationalen Nachrichtenseiten. "Der Postillon" kontert, diese Meldung als Witz schon am Mittwoch selbst verbreitet zu haben. Viele glaubten der Satireseite. Auch Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt.

Von
  • Henning Onken
  • Sidney Gennies
Ronald Pofalla (CDU): Geht der Ex-Kanzleramtschef wirklich zur Deutschen Bahn?

Ex-Kanzleramtschef Ronald Pofalla wechselt zur Deutschen Bahn - so stand es am Donnerstag auf nationalen Nachrichtenseiten. "Der Postillon" kontert, diese Meldung als Witz schon am Mittwoch selbst verbreitet zu haben. Viele glaubten der Satireseite. Auch Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt.

Von
  • Henning Onken
  • Sidney Gennies
Mahnt alle ab: An Filmen mit "Cindy Dollar" will die Schweizer Firma The Archive Rechte besitzen

Ein Rechteinhaber ohne Rechte? In den Streit um die Redtube-Abmahnungen der Schweizer Firma The Archive kommt Bewegung - denn die Filme, für die sie Geld kassiert, gehören einer US-Porno-Produktion. Nun stellt sich die Frage, ob die von der Abmahnwelle weiß.

Von Marc Röhlig
Witwentröster: Johannes (Oliver Mommsen) steht seiner Jugendfreundin Martina (Stefanie Stappenbeck) bei, deren Mann verschollen ist. Doch seine Motive sind nicht uneigennützig. Foto: ARD

Ein Mann kehrt von einem Segeltörn in der Bretagne nicht zurück. Schauspieler Oliver Mommsen veredelt den romantischen ARD-Thriller „Ohne Dich“.

Von Tilmann P. Gangloff
Das große Ballspiel von Brasilien. Die Fußball-Weltmeisterschaft beginnt am 12. Juni und ist unbestritten das Sportereignis des Jahres 2014. Foto: AFP

Olympische Winterspiele und Fußball-Weltmeisterschaft sind viel, aber nicht alles. Von Snooker bis Tischtennis, von Formel 1 bis Golf – hier sind die Höhepunkte in einem aufregenden Sportjahr.

Gemischtes Doppel. Intendant Sebastian Nordmann (l.) und Geschäftsführer Raphael Graf von Hoensbroech.

Verrückte Ideen und wie man sie finanziert: Sebastian Nordmann und Raphael von Hoensbroech leiten gemeinsam das Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Ein Erfolgsmodell.

Von Frederik Hanssen
Unser Autor Helmut Schümann steht in der Morgendämmerung mit Rucksack an einer Straße in Berlin.

Staus und überfüllte Züge: Vor Weihnachten fahren die Menschen "heim". Doch was ist das eigentlich - Heimat? Ein Ort? Ein Gefühl? Kann man sie erfahren? Oder muss man sie nicht vielmehr erlaufen, wie einst Josef mit Maria? Unser Autor unternimmt eine Wanderung im Advent.

Von Helmut Schümann

Perfekte Festtage für den 1. FC Köln: Mit einem Sieg beim Rivalen Fortuna Düsseldorf hat der Spitzenreiter seine Aufstiegschancen weiter verbessert und darf mehr denn je von der Rückkehr ins Fußball-Oberhaus träumen.

Pornoseite redtube: IP-Adressen von Nutzern durch einen URL-Trick abgefischt

Die Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen der Redtube-Abmahnungen. Der Verdacht: um an die Nutzerdaten zu kommen, wurden falsche eidesstattliche Versicherungen abgegeben.

Von Markus Ehrenberg
Energiespender. Patrice im Konzert.

Reggae, Soul und Liebe: Patrice gibt ein herzerwärmendes Konzert im Postbahnhof am Ostbahnhof. Im Zentrum steht sein Album "Rising Of The Son", aber auch alte Hits schleudert er mit seiner dreiköpfigen Band in den gut gelaunten Saal.

Von Nadine Lange

Die EU will mit dem Programm "Horizon 2020" verstärkt Forschung fördern, die wirtschaftlich verwertbar ist. Am erfolgreichsten bei der Einwerbung von EU-Mitteln waren bislang München - und mit großem Abstand Berlin.

Von Tilmann Warnecke
Eisbären-Verteidiger Shawn Lalonde gelangen in der Schlussphase zwei Treffer für die Berliner.

In der Deutschen Eishockey-Liga feierten die Eisbären am Dienstagabend einen 5:4-Sieg nach Verlängerung gegen die Kölner Haie. Zum Matchwinner für die Berliner wurde der kanadische Verteidiger Shawn Lalonde.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })