zum Hauptinhalt
Thema

Köln

Auch schon in Urlaubsstimmung? Der Bahnhof Heringsdorf auf Usedom wurde in den 90ern saniert. Nun stellt die Bahn den Usedom-Express aus Berlin ein.

Der Usedom-Express fährt zukünftig nicht mehr zwischen der Ostsee-Insel und Berlin – er brachte nicht genug Geld ein. Viel schneller als andere Bahnverbindungen war er sowieso nicht.

Von Klaus Kurpjuweit

Das Ostsee-Ticket steigt im Preis, der Usedom-Express wird gestrichen – er brachte nicht genug Geld ein

Von Klaus Kurpjuweit

Fahrland/Köln - Das ehemalige Kasernengelände Krampnitz hat in den vergangenen Jahren schon einige Goldritter auf den Plan gerufen – jetzt sorgt ein forsch auftretender Kölner Immobilienvermarkter im Rathaus und in der Politik für neue Unruhe: Die Pantera AG hat mit der deutschlandweiten Vermarktung des Areals begonnen, und das, obwohl die Fläche dem Land gehört und die Stadt den Umbau zu einem neuen Stadtteil für bis zu 3800 Einwohner mit einer stadteigenen Gesellschaft selbst schultern will.Pantera verkündete indes unlängst in der Fachpresse, dass sie mit dem Magdeburger Projektentwickler Projekt Rentenvorsorge (PRV) auf dem Areal bis zu 1700 Wohnungen bauen will – die Vermarktung soll „nicht vor August“ beginnen.

Das ehemalige Kasernengelände Krampnitz hat in den vergangenen Jahren schon einige Glücksritter auf den Plan gerufen – jetzt sorgt ein forsch auftretender Kölner Immobilienvermarkter im Rathaus und in der Politik für neue Unruhe.

Von Jana Haase

Die Franken hatten Mühe gegen den FSV Frankfurt, konnten sich am Ende knapp durchsetzen. Karlsruhe musste die erste Niederlage im Jahr 2014 hinnehmen.

Und jetzt: Stimmung! Edmund Braun und Katharina Burggraf auf der Brücke zum S-Bahnhof Friedrichstraße.

Die jecken Tage beginnen, auch in Berlin, denn heute ist Weiberfastnacht. Einen Karnevalsumzug gibt es dieses Jahr zwar nicht, ein Prinzenpaar hat die Stadt trotzdem: Eddi I. und Katharina I. sind seit November in Amt und Würden - eine Begegnung.

Das Recht auf Jecken im Fernsehen.

Zuschauerverluste bei Karnevalsübertragungen? Macht nichts, sagen ARD & ZDF. Nach karnevalistischem Niemandsland sucht man in diesen Tagen im Fernsehen vergebens.

Von Markus Ehrenberg
Das Recht auf Jecken im Fernsehen.

Zuschauerverluste bei Karnevalsübertragungen? Macht nichts, sagen ARD & ZDF. Nach karnevalistischem Niemandsland sucht man in diesen Tagen im Fernsehen vergebens.

Von Markus Ehrenberg
Auswärtssieg. Paderborn gewinnt in Köln mit 1:0

Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Köln ist mit einer Heimniederlage gegen Paderborn in die Rückrunde gestartet. Und auch für Verfolger St. Pauli lief es nicht optimal.

Recep Tayyip Erdogan ist nicht nur in der Türkei umstritten.

Heute Abend spricht der türkische Ministerpräsident Erdogan im Berliner Tempodrom vor großem Publikum. Der Auftritt des umstrittenen Regierungschefs ist purer Wahlkampf, meint Cetin Demirci, denn knapp die Hälfte der drei Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln in Deutschland ist in der Türkei wahlberechtigt.

Der Berliner Filmproduzent Artur Brauner bestreitet, Steuern hinterzogen zu haben. Seine Verbindungen zu einer Auslandsbank seien den Finanzbehörden bekannt gewesen. Ist es denkbar, dass Finanzämter auf Steuern verzichten?

Von Ralf Schönball

Ich glaube nicht, dass die Einsatz-Erfahrungen der Soldaten auch die Gesellschaft hier verändern werden. Wer nicht selbst erlebt hat, wie das ist, wenn man aus einer Konsumgesellschaft wie Deutschland in ein Land kommt, wo es nichts gibt, der kann das wohl nicht nachempfinden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })