zum Hauptinhalt
Thema

Mittelmeer

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 25, ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.

Die syrische Schwimmerin Yusra Mardini läuft bei den Olympischen Spielen auch ins Stadion ein.

Yusra Mardini wäre fast ertrunken – auf der Flucht von Syrien nach Berlin. Jetzt startet die 18-Jährige als Schwimmerin bei Olympia. Sie wird verlieren. Und gilt dennoch als große Hoffnung des IOC.

Von Lars Spannagel
Neuronendefekt. Träumen Patienten vom Turmspringen, hüpfen sie vom Bett.

Die REM-Schlaf-Verhaltensstörung ist ein frühes Parkinson-Symptom. Im St. Hedwig-Krankenhaus wird erforscht, wie das Schlafhormon Melatonin bei den Patienten wirkt.

Von Frieder Piazena
Der Geheimdienstchef Hakan Fidan (hier ein Bild aus dem Jahr 2013) wusste frühzeitig von dem Putschversuch in der Türkei.

Der türkische Geheimdienstchef Hakan Fidan wusste frühzeitig von dem Putschversuch. Doch warum informierte er Präsident Recep Tayyip Erdogan erst einige Stunden später?

Von Markus Bernath

Eberswalde-Finow - Das erste private Aufklärungsflugzeug zur Rettung von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer ist am Dienstag vom brandenburgischen Flugplatz Finow nördlich von Berlin gestartet. Die „Sea-Watch Air“ des Flüchtlingshilfevereins Sea-Watch fliegt nach einem Zwischenstopp am Mittwoch im Vorarlberg weiter nach Tunesien, wie Sprecherin Ruby Hartbrich am Dienstag sagte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })