Mazedonien und die albanische Frage - dies war Ursache für die zwei "Balkankriege" 1912 und 1913. Als das Osmanische Reich dahinsiechte, das den Balkan 500 Jahre dominiert hatte, erwachten die konkurrierenden Großmachtträume der Albaner, Serben, Bulgaren und Griechen.
Mittelmeer
Es ist ein kalter, großartiger Morgen im Westen Berlins. Herr Rodig von der Bücherstube Schoeller fegt das Granulat vom Bürgersteig, an der Ecke, wo Eduard Winter vor einiger Zeit noch Autos verkaufte, werden billige Daunenjacken vor die Tür geschoben, und im Café Caras auf dem Kurfürstendamm sitzt Uwe Lehmann-Brauns von der CDU und trinkt einen Latte Macchiato.
Namenlose Hobbyarchäologen graben nach Ruinen. Etablierte Altertumsforscher suchen dagegen nach Ideen.
Türkeiurlauber und türkische Arbeitnehmer in Deutschland kann die Krise kalt lassen. Das Urlaubsland Türkei steht bei den reisefreudigen Deutschen hoch im Kurs.
Noch bevor die letzte Stimme ausgezählt worden war, und noch bevor Ariel Scharon gegen Mitternacht in Tel Aviv vor seine jubelnden Anhänger trat, nahm sich der neue israelische Ministerpräsident Zeit, um etwa fünf Minuten lang mit George W. Bush zu telefonieren, dem neuen amerikanischen Präsidenten.
Muammar El Gaddafi (58) will sein Land aus der langjährigen Isolation herausführen und ausländische Investoren für den ölreichen Wüstenstaat interessieren. Seit der libysche Revolutionsführer erfolgreich bei der Befreiung westlicher Geiseln auf der philippinischen Insel Jolo vermittelte, scheint ihm dies zu gelingen.
Selinunt auf Sizilien ist heute noch berühmt für seine Tempelruinen aus der Antike. Von 628 bis 409 vor Christus wurden dort die Götter Griechenlands verehrt.
Bei der Nachlass-Versteigerung der Operndiva Maria Callas in Paris hat die griechische Stiftung Athenäum Büstenhalter, Höschen und andere Dessous ersteigert, um sie zu verbrennen und damit die Privatsphäre der Verstorbenen für immer zu wahren. Die Asche soll ins Mittelmeer gestreut werden.
Das britische Supermodel Naomi Campbell (30) und ihr Freund, der Formel-1-Manager Flavio Briatore (51) verbringen ihre wenige freie gemeinsame Zeit am liebsten auf Briatores Yacht "Lady In Blue". Im Sommer lieben es die beiden, auf Sardinien zu sein, den Winter verlebt das Paar gerne in Afrika.
Die deutschen Töchter der TUI Group haben im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich größere Zuwächse als die Tourismusbranche insgesamt erzielt. Sie legten in dem am 31.
Palästinenser-Präsident Jassir Arafat hat der israelischen Regierung vorgeworfen, "Massaker" am palästinensischen Volk zu begehen und den Frieden nicht zu wollen. Auf dem internationalen Mittelmeer-Forum im mallorquinischen Formentor sagte Arafat, durch den Einsatz des israelischen Militärs seien in den letzten zehn Tagen bereits 113 Palästinenser ("Märtyrer") umgekommen und 2800 verletzt worden.
Wer die Sintflut überlebt hat, das ist bekannt: Noah, seine Frau, seine Söhne mit ihren Frauen und je ein Pärchen von allem Vieh, allen Vögeln und allem Gewürm auf Erden - so überliefert es das Alte Testament. Was die Bibel dagegen nicht beantwortet und die Wissenschaft dafür umso mehr interessiert, das ist die Frage, wer von der Sintflut vernichtet wurde.
"Ein U-Boot des Nato-Staates Türkei ist bei einer Kollision mit einem anderen U-Boot im Mittelmeer schwer beschädigt worden und 57 Meter tief auf den Meeresgrund gesunken. 17 Mann an Bord sind noch am Leben, die anderen sind schon beim Zusammenstoß ertrunken.
Was Geschah Am 12 Mai dieses Jahres in dem britischen Atom-U-Boot "Tireless"? An diesem Tag mußte die "HMS Tireless", die gerade im Mittelmeer zwischen Sizilien und Afrika in geheimer Mission unterwegs war, ihren Nuklearreaktor nach einem Unfall im Kühlsystem abschalten.
Er stand vor der Wahl. Entweder abgasgeschwängerte Großstadtluft oder eine sanfte Meeresbrise.
Der "Bergkönig" der ersten Tour-Tage hatte den Mont Ventoux vor Augen, doch schon nicht mehr im Sinn. Marcel Wüst saß auf einer Wippe hinter dem Mannschaftshotel mit Söhnchen Alexander, 21 Monate alt, auf dem Schoß und Ehefrau Heike als Gegenüber.
Gelblicher Rauch verschleiert die Sonne. Immer wieder tauchen die Löschflugzeuge in die Schwaden ein, setzen zum Anflug an - und müssen dann viel zu früh wieder hochziehen, um nicht im dichten Rauch die Orientierung zu verlieren.
Neidvoll blicken viele Türken in diesen Tagen in den äußersten Osten ihres Landes, wo sich ein Team von Bergsteigern den Ararat hocharbeitet: Die Mannschaft stapft auf ihrem Weg zum Gipfel durch tiefen Schnee. Gut 5000 Meter über dem Meeresspiegel sind die Bergsteiger vor der unerträglichen Hitze sicher, die seit Tagen die übrige Türkei lähmt.
Mozartkugeln und Schillerlocken hatten wir schon. Auch der Goetheknochen (os intermaxillare) ist zumindest Gesichtschirurgen bekannt.
Am Mittelmeer sind Urlauber wieder gut aufgehoben. Laut dem aktuellen Bericht der Europäischen Kommission zur "Qualität der Badegewässer" trüben kaum noch Bakterien, Algen und Abwässer die Badefreuden an den italienischen Stränden.
Der französische Meeresarchäologe Franck Goddio schipperte mit seinem Forschungsschiff über die Bucht von Abukir, als die Messinstrumente plötzlich heftig ausschlugen. "Wir waren sehr erstaunt und fragten uns, was da unten liegt", sagt Goddio: "Volltreffer.
Das schöne Frühlingswetter verzieht sich in der zweiten Aprilwoche in den Osten Deutschlands. Im Westen des Landes machen sich wieder Wolken und Regen breit.
Das Schiff würde auch auf dem Mittelmeer eine gute Figur machen. Auf dem Sonnendeck ist der Tisch schon bereitet, und die helle Sitzgruppe sieht recht einladend aus.
Onkel Wanja im Mittelmeer. "O, wie ich sie hasse!
Wenn Yasar Kemal einer der bekanntesten türkischen Schriftsteller ist, hat das viel mit seiner Biografie zu tun. Zwei Brüder seiner kurdischen Mutter wurden als Räuber erschossen, der Vater war ein anerkannter Großgrundbesitzer in der Cukurova, jener fruchtbaren Ebene zwischen dem Taurusgebirge, der syrischen Grenze und dem Mittelmeer.
Es hätte alles so schön sein können. Walter Müller, der smarte Mercedes-Manager, wollte hoch überm Mittelmeer zu Lob und Dank an die Mannschaft anheben, die gerade den Sprung in die Beletage des europäischen Fußballs geschafft hatte.
An der Forschungsstelle für Ornithologie der Max-Planck-Gesellschaft in Seewiesen (bei Starnberg, Bayern) geht jetzt ein Windkanal in Betrieb, in dem Vögel unter kontrollierten Bedingungen im freien Flug untersucht werden können. Die Forscher erhoffen sich durch diese ergänzende Methode rasche Fortschritte bei der Untersuchung des Vogelzugs.
Friedlich dümpeln die Segelyachten am Kai, die Sonne strahlt auf die weißen Fassaden der Häuser, Menschen flanieren auf der Uferpromenade, die kleinen Cafeés haben die Stühle ins Freie gestellt, die Menschen genießen im Sonnenlicht die angenehme Brise. Kein Auto stört die Flaneure, der Kai ist Fußgängerzone.
Urlaubsreisen mit dem eigenen Auto bringen nicht immer Erholung und Entspannung. Einen Teil aller möglichen Unliebsamkeiten sollen Autoschutzbriefe finanziell und mit rascher Hilfe abfedern helfen.
MOSKAU .Slobodan Milosevic habe am Dienstag Gesprächsbereitschaft signalisiert, die bei gutem Willen hätte verstanden werden können.
Die Temperaturen steigen, der Himmel wird blau, das Grau verschwindet aus der Stadt: Der Frühling ist da.Temperaturen bis zu zwanzig Grad und viel Sonne machen nicht nur Spaß, sie freuen auch den Einzelhandel.
BERLIN (os).Der Frühling kommt mit Verspätung, immerhin, er kommt.
SEATTLE .Christian Welp beim gemütlichen Fischen an irgendeinem See im Nordwesten der USA - dieses Bild von dem mittlerweile 35jährigen ehemaligen Nationalcenter herrschte in Deutschland vor, seitdem dieser im Sommer seinen Job beim Deutschen Basketball-Meister Alba Berlin quittiert hatte.
ALAT/USBEKISTAN .Lange ist es her, daß Kamelkarawanen durch Wüstensand und schneebedeckte Bergpässe zogen und Seidenballen aus China ins antike Rom brachten.
BERLIN .Seit über 20 Jahren ist Gerti von Stetten aus Frankfurt am Main gerne im europäischen Ausland unterwegs.
Dieses Jahr, zur 22.Ausgabe des Festivals, zeigt die Windrose nach Osten.
Mut gehört dazu: Da kommt eine Charterfluggesellschaft aus Irland ins Land der Reiseweltmeister und glaubt, eine Marktnische entdeckt zu haben, die die deutschen Fluggesellschaften wie LTU, Hapag Lloyd oder Condor haben verwaisen lassen.Während die deutschen Ferienfluggesellschaften über Überkapazitäten stöhnen, wird vom Sommer nächsten Jahres an die neugegründete TransAer Cologne von Köln aus verschiedene Ziele rund ums Mittelmeer anbieten.
Der schweigsame Schweizer zählt zu den wichtigsten Künstlern unseres Jahrhunderts.Das Werk Alberto Giacomettis (1901-1966) steht deshalb auch im Zentrum der zahlreichen Ausstellungen eidgenössischer Kunst, die in Frankfurt zum diesjährigen Buchmesse-Gastland Schweiz stattfinden.
MÜNCHEN .Bei einer stichprobenartigen Sicherheitsüberprüfung auf europäischen Fährschiffen haben Tester des ADAC teilweise lebensgefährliche Mängel festgestellt.
47jähriger Außenhandelskaufmann aus Bad Saarow ging mit einem zehn Jahre alten DDR-Boot auf große Tour und mußte nach zwei Dritteln der Reise SOS funkenVON CLAUS-DIETER STEYER BAD SAAROW.Die Barfußroute kam für den ersten Brandenburger Weltumsegler Horst Scholz aus Bad Saarow nicht in Frage.