Berlin Nach ihrer umstrittenen Aktion im Mittelmeer steht die Hilfsorganisation Cap Anamur vor der Zerreißprobe. Gründer Rupert Neudeck verschärfte die Kritik an seinem Nachfolger Elias Bierdel.
Mittelmeer
Man kann verstehen, dass Otto Schily der Kragen geplatzt ist. Da musste er mit ansehen, wie sich die Gutmenschen der rotgrünen Koalition in den letzten Tagen vor Direktor und Kapitän der Cap Anamur warfen, um sie gegen den Zugriff der bösen italienischen Behörden in Schutz zu nehmen.
Fraktionsvize hätte sich Lob für Helfer gewünscht / Amnesty spricht von gefährlichem Signal
Von Caroline Fetscher
Flüchtlinge zahlen einige tausend Euro für die Passage nach Europa – für viele wird es eine Fahrt in den Tod
Von Moritz Schuller
An Nord und Ostsee wüten heute und morgen heftige Stürme. Bei 14 Grad, Regen und Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h kann es für Urlauber ungemütlich werden.
Zum Tod des großen DDR-Malers und Mitbegründers der Leipziger Schule Werner Tübke
Er war der große Malerfürst der DDR – und seine Leidenschaft galt Italiens alten Meistern. Zum Tod von Werner Tübke
Noch heute benutzen ihn Fischer im östlichen Mittelmeer – den Dreizack. Für den griechischen Gott Poseidon und sein römisches Pendant Neptun ist er das Symbol der Herrschaft über das Meer – unübersehbar an zahlreichen Neptunbrunnen nicht nur in Italien, sondern zum Beispiel auch in Berlin.
Nun ist es soweit: Auch die letzten Nachzügler aus der Vogelwelt haben den Weg nach Brandenburg gefunden. Drei Monate nach Ankunft der ersten Heimzügler ist damit der Vogelzug für dieses Frühjahr abgeschlossen.
Playmobil ist schon da
Nordzypern kommt zwar nicht in die EU – doch das Ende der Sanktionen würde Handel und Reisen ermöglichen
Die EU würde sich gern über das Jahrhundertereignis der OstErweiterung freuen, stattdessen hat sie sich ein schwelendes Problem im östlichen Mittelmeer einverleibt. Im türkischen Norden sind die Erwartungen groß, nun für die Zustimmung zum Annan- Plan belohnt zu werden.
Cindy Mentz vom Restaurant Chateau 105 empfiehlt mehr Mittelmeer
Man fährt links, steht brav Schlange und isst italienisch – für die Malteser sind das keine Gegensätze
Motor Babelsberg kämpft gegen Hertha II und bald 2. Bundesliga
Real Madrid verliert 1:3 in Monaco und scheidet aus
Von Dieter Brookmann Nach dem Vorgeplänkel der Segler zum Beginn der Olympiasaison geht es jetzt hart zur Sache: Sowohl Ingo Borkowski als auch Ulrike Schümann starten ab Sonnabend bzw. ab Montag zur ersten Qualifikation unter den deutschen Bewerbern für die Fahrkarte nach Athen im Mittelmeer.
Anneke Böhmert fehlt bei der Hockey-Olympiaqualifikation
(vs). Nach dem Streit zwischen der Europäischen Union und Israel über den Umgang mit Antisemitismus hat Frankreich nun Brüssel zum Handeln aufgefordert.
Verteilung von Hilfsgütern funktioniert inzwischen besser
Mehrere Dörfer im Rif-Gebirge zerstört / Einwohner wurden unter ihren Lehmhütten begraben
Potsdamer Segler Ingo Borkowski startet mit Marc Pickel nun beim Barcadi-Cup
Steffen Richter über den neuesten Kulturkrieg in Frankreich Frankreich hat alles, was Deutschland so schmerzlich entbehrt: das Mittelmeer, einen genialen Spielmacher wie Zidane und eine zivile Protestkultur, die regelmäßig die Geschäftsordnung der verwalteten Welt durcheinander wirbelt. Als Émile Zola sich vor gut 100 Jahren mit seinem flammenden „J’accuse“ in die Dreyfus-Affäre einmischte, schlug dort denn auch die Geburtsstunde der modernen Intellektuellen: Sie sind die eigentlichen gallischen Hähne.
Umweltschützer kritisieren Pipeline/Deutsche Banken beteiligt
Potsdams Jenny Zietz trainiert mit der Nationalelf in Portugal
Tunesien eröffnet den Afrika-Cup mit einer eindrucksvollen Party, um sich für die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 zu empfehlen
Nach dem Trainingslager stehen die B-Mädchen am Samstag vor der ersten Aufgabe des Jahres - dem Einzug ins Pokal-Halbfinale
Joachim Schlör forscht und lehrt seit zehn Jahren am MMZ und bei den Jüdischen Studien der Universität Potsdam
Der Tagesspiegel und Hapag Lloyd haben eine Kreuzfahrt verlost. Die Fliethers dürfen jetzt an Bord
Zum ersten Mal trafen EU-Regierungschefs die Nachbarn im Süden – diesmal ging es vor allem um Einwanderung
Powell besucht den Maghreb – auch die EU engagiert sich dort
In 80 Tagen um die Welt: Um sich diesen Traum zu erfüllen, muss man den Schreibtisch jetzt nicht mehr verlassen. Vom Mittelmeer nach Japan, von den Steppen Asiens bis zur iberischen Halbinsel.
Phantasie war gefragt: Die Berliner Märchentage verzauberten mehr als 75000 Besucher Und das, obwohl es auch Furchteinflößendes im Roten Rathaus zu sehen gab
Die Berliner Märchentage haben so viel Zulauf wie nie. Bis Sonntag dreht sich alles um Mythen und Fabelwesen
„Lebendige Antike“: Die Berliner Märchentage sind eröffnet
Der große spanische Schriftsteller Rafael Chirbes kommt nach Potsdam
Die 14. Märchentage starten – mit Mythen vom Mittelmeer
Die 14. Märchentage starten – mit Mythen vom Mittelmeer