Der achtmalige deutsche Meister Alba Berlin und die Artland Dragons Quakenbrück haben im Basketball-Europapokal die Zwischenrunde erreicht. Alba setzte sich knapp bei Teramo Basket durch.
Niedersachsen
Die Krankenkassen planen Zusatzbeiträge, die Politik Reformen: Das System soll gesunden – auf Kosten der Verbraucher.

Dass Comics unterhaltsam sind, weiß jeder. Jetzt hat ein Historiker untersucht, ob sie auch lehrreich sind.

Die Deutschen Adler enttäuschen auch beim zweiten Springen der Vierschanzentournee. Der einstige Siegspringer Martin Schmitt (124,5 und 128,5 Meter) beendete das Neujahrsspringen auf Rang 25.
Der Spree-Neiße-Kreis landet im bundesweiten Krisenbetroffenheits-Ranking auf dem letzten Platz
An den Weihnachtsfeiertagen sind in Deutschland bei Unglücken mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben starben elf Personen bei Bränden, drei erstickten höchstwahrscheinlich aufgrund einer undichten Gasleitung.
Politiker wollen mehr für Migranten tun – wenn diese als integriert gelten. Der ehemalige Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD) fordert eine Aufenthaltserlaubnis für gut integrierte junge Geduldete.
Die ersten Lehrstühle in Deutschland sind etabliert. Die Nachwuchstheologen sollen einen kritischen Geist in Gemeinden bringen.
Weihnachten ist Besuchszeit. Doch das Wetter behindert den Verkehr. Was auf Straßen, Flughäfen und Bahnhöfen in den nächsten Tagen zu erwarten ist.

UPDATE Schnee und Glätte haben in der Nacht zu Montag in weiten Teilen Deutschlands zu einem Verkehrschaos geführt. Vor allem in Nordrhein-Westfalen und Bayern kam es zu kilometerlangen Staus. In Berlin gab es dagegen kaum Behinderungen.

Jan Schlaudraff schießt Hannover bei seinem Startelf-Comeback mit 2:0 in Führung. Am Ende aber jubeln die Gäste.

UPDATE Bayer kämpft sich nach zwischenzeitlichem Rückstand gegen Mönchengladbach zum Sieg. Dortmund bezwingt Freiburg im "Jahrhundertspiel". Stuttgart beendet gegen Hoffenheim eine lange Durststrecke.

Wer den künftigen FDP-Generalsekretär Lindner erstmals sieht, bekommt einen Schreck: Er ist nicht nur jung, sondern sieht auch sehr jung aus. Dennoch muss er die Partei programmatisch voranbringen - und aufpassen, dass seine "gesellschaftspolitische Vision" nicht nur schöne Theorie bleibt.
Eklat im Niedersächsischen Landtag in Hannover aufgrund eines Twitter-Beitrages: Die Generaldebatte zum Landeshaushalt 2010 musste am Montag nach Tumulten im Plenum unterbrochen werden.
Hessens Ministerpräsident Koch hält den Steuerstreit auch nach dem Krisentreffen für Schleswig-Holstein im Kanzleramt noch nicht für beendet. Lösungen müssten für alle Länder gelten.
Wie der Dichter Nicolas Born sich selbst aus den Fesseln der Ideologie befreite und die Poesie vor der Politik rettete - oder doch eher vor dem Zeitgeist? Eine Podiumsdiskussion.über die Achtundsechziger und ihre Wirkung.
Nach einem verrückten Spiel mit drei Hannoveraner Eigentoren - zwei davon erzielte Haggui - hat sich Borussia Mönchengladbach im gesicherten Mittelfeld der Bundesliga festgesetzt.
Handball-Zweitligist 1. VfL Potsdam erwartet am Sonntag zum Hinrunden-Abschluss den VfL Edewecht

Spitzenreiter Leverkusen kommt in Hannover nur zu einem 0:0 und hat Glück, dass Stajner bei zwei Großchancen den möglichen Sieg für die Gastgeber vergibt.
Nach zuletzt vielen Heimspielen und vergleichsweise kurzen Auswärtsfahrten nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein steht für die Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/ Stahnsdorf jetzt wieder das übliche Auswärtsprozedere auf dem Programm – eine weite Fahrt quer durch Deutschland. Ziel der Reise ist diesmal das schwäbische Weißenhorn, wo der dort beheimatete BC Scholz am Samstag um 20 Uhr zum Duell mit den Brandenburgern bittet.

Den Schlagabtausch gab es nicht im Sitzungssaal, sondern draußen vor der Tür. Mit ihrer Mehrheit blockierten CDU und FDP am Donnerstag die vorgesehene Befragung von Landesumweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) im Untersuchungsausschuss des niedersächsischen Landtags zum Atommülllager Asse.
Betrunkener verursachte schweren Auffahrunfall
Die Integration von Porsche in den VW-Konzern wird schnell vollzogen: Bereits kommende Woche wollen sich die Wolfsburger knapp die Hälfte des Sportwagenbauers sichern.
Über die Parteigrenzen hinweg fordern Politikerinnen die Beibehaltung von Babyklappen als Weg zur anonymen Geburt für Schwangere in Notlagen. Der Deutsche Ethikrat hatte empfohlen, diese wegen ethischer und rechtlicher Probleme aufzugeben.

Zufriedenes Lächeln bei Bayern-Trainer Louis van Gaal: Nach dem Erfolg in der Champions League gewinnen die Bayern auch in der Liga. In Hannover siegen die Münchner 3:0 und klettern auf den vierten Tabellenplatz.
Nach dem 75:73-Sieg zum Auftakt im Eurocup gegen Teramo beginnt für Alba die Zeit der Doppelbelastung zwischen Bundesliga und Europapokal.
Gemeinsam mit Wirtschaft, Opferverbänden und Wissenschaft will das niedersächsische Innenministerium gegen Kinderpornographie im Internet vorgehen. Der erste Schritt: Eine empirische Studie soll grundlegende Einblicke in Herkunft und Verbreitung des Materials geben. Das ist offenbar bisher versäumt worden.

Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann hat eine neue Initiative gegen Kinderpornographie ins Leben gerufen. Im Interview mit Tagesspiegel.de spricht er über deren Ziele, über Internetsperren und über Lücken im internationalen Recht.

Kein Alkohol bei der Auswärtsfahrt – in Niedersachsens Zügen Realität, bundesweit bald auch? Ein Bericht vom letzten Spiel mit Bier.
Schon 1972 entschied Karlsruhe über eine Ergänzungsabgabe – mit überraschenden Erkenntnissen.
Das Bundesverfassungsgericht hat die Inbetriebnahme des Schachts Konrad gebilligt. Nach Ansicht der Richter kann keine absolute Sicherheit verlangt werden.

Der deutsche Fußball-Meister VfL Wolfsburg hat in der Champions League das vorletzte Gruppenspiel verloren und den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale verpasst.
Sie nahm sich ein Stück Teewurst, das für einen Bewohner in einem Altenheim bestimmt war. Dies war für die Leitung des Heimes Anlass genug, die körperbehinderte Altenpflegerin fristlos zu feuern. Sie hatte 18 Jahre in dem Seniorenzentrum in Niedersachsen gearbeitet.
Erst Firmenkäufer, dann Wahlsieger
Nicht immer geht es schief, wenn sich Bund und Länder einmischen. 7800 Firmen hat der Staat bereits aus der Klemme geholfen. Was Eingriffe der Politik bringen.

Der „Tatort“ mit Maria Furtwängler und die Frage: Was geschieht, wenn Polizisten die Nerven verlieren?

Ein Güterzug hat ein Auto mit Hannover-96-Fanschal auf einem Bahnübergang gerammt - ein sturzbetrunkener Brite hatte den Geländewagen dort abgestellt. Ob es einen Zusammenhang mit dem Selbstmord von Robert Enke gibt, ist unklar.
Der Arbeitsmarkt wird so langsam attraktiv für Arbeitnehmer: Es fehlen Azubis und Fachkräfte.
Die künftige Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Carola Reimann (SPD), hat den Bundesländern bei der Impfung gegen die so genannte Schweinegrippe "föderales Versagen" vorgeworfen.

Qua Amt ist Steinmeier der Oppositionsführer. Doch im Trio mit Gabriel und Nahles ist er derzeit der Schwächste. Wie stabil ist die Führungsspitze der SPD?