Der Landtag muss sich spätestens in drei Wochen konstituieren. Einige prominente CSUler wie Monika Hohlmeier sind nicht dabei.
Niedersachsen
Die Sorgen um den europäischen Bankensektor dominierten am Montag das Geschehen an den Finanzmärkten und rissen die Kurse nach unten. Die Einigung über das 700-Milliarden-Dollar-Rettungspaket für die US-Banken rückte da schon fast in den Hintergrund.

Steinzeit statt Moderne: Durch den schwachen Saisonstart gerät Bayerns Trainer Jürgen Klinsmann langsam unter Druck.

Post vom deutschen Hochadel: Viele Menschen hierzulande sind dieser Tage bestimmt entzückt, dass ein Fürst, der auch noch von Bismarck heißt, sich dazu herablässt, ihnen persönlich einen Brief zu schreiben. Wie nett, mag so mach einer denken. Doch was den Blaublütler tatsächlich umtreibt, wird erst am Ende des Schreibens überdeutlich.
Potsdamer Kickerinnen lösten Tickets für Schul-WM
Bayerns Linke kann nicht sicher mit dem Einzug in den Landtag rechnen / Umfrage: Partei schafft fünf Prozent
Ministerpräsidenten planen eigene Erklärung
Nach dem Fund von drei Leichen im niedersächsischen Gifthorn hat die Polizei noch keine heiße Spur. Eine Zeugin will am Abend der Tat Hilferufe gehört haben.

Angela Merkel besucht eine Betriebsversammlung bei VW – und lässt sich als Retterin des Autokonzerns feiern.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Dienstagmorgen in Wolfsburg auf der VW- Betriebsversammlung bekräftigt: Die Bundesregierung steht hinter dem VW-Gesetz.
Eigentlich müsste Hannover 96 am Dienstagabend in der zweiten Pokalrunde bei Schalke 04 antreten. Doch wegen der langen Verletztenliste haben die Niedersachsen beim Deutschen Fußball-Bund angefragt, ob eine Spielverlegung möglich sei.
Stürmer Patrick Helmes kommt bei Bayer in Fahrt

Ein Traum des Porsche/Piëch-Clans soll wahr werden: Porsche übernimmt VW. Doch es ist ein harter Kampf um die Macht.
Berlin - Der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) ist mit seinem Versuch gescheitert, zumindest eine nennenswerte Minderheit der Länder gegen das neue VW-Gesetz zu mobilisieren. In der Bundesratsdebatte über das Gesetz, das weiterhin eine 20-Prozent-Sperrklausel für Hauptversammlungen zugunsten des Landes Niedersachsen enthält, sprang dem CDU-Politiker kein Kollege offen bei.

Bayer Leverkusen hat die Gäste aus Hannover deklassiert. Nationaltorwart Robert Enke war mit seiner löchrigen Abwehr nicht zu beneiden.

Den Verfechtern eine Atom-Renaissance in Deutschland dürfte die Einschätzung gelegen kommen: Die internationale Atomenergiebehörde stellt Deutschland ein gutes Zeugnis aus. Allerdings: Qualifiziertes Personal ist Mangelware.

Der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger ist mit seinen Einwänden gegen die Sperrminorität des Landes Niedersachen beim Volkswagen-Konzern gescheitert. Bundeskanzlerin Merkel begrüßte, dass die Novelle den Bundesrat passierte.

Schluss mit der "Agenda 2010": Führende Sozialdemokraten haben die innerparteiliche Debatte um die Arbeitsmarktreform für beendet erklärt und damit Zeichen für die politische Orientierung der SPD gesetzt.

Fünf Jungs zogen vor einem Monat aus der Provinz nach Berlin, um Musik zu machen. "Suboptimal" spielten unplugged am S-Bahnhof Alexanderplatz - und wurden entdeckt. Habt auch ihr eine gute junge Band gesehen? Mailt uns eure Tipps. Wohin? Lest selbst.

Die Partei? Die sei tot, sagen nicht wenige in der Berliner CDU. Tamara Zieschang steht für eine engagierte Basis und könnte die Union von unten erneuern.

Der VfL Wolfsburg wollte eigentlich mit einem 2-Tore-Vorsprung zum Rückspiel zu Rapid Bukarest reisen. In der ersten Halbzeit hatte das Team von Trainer Felix Magath genug Chancen für das Wunschergebnis. Am Ende mussten die Niedersachsen froh sein, überhaupt ein Tor geschossen zu haben.
Ein fünffacher Vater aus Slowenien hat neun Wochen in einem niedersächsischen Gefängnis verbracht - unschuldig. Ein Unbekannter hatte seinen Pass gestohlen und damit mehrere Straftaten begangen.

Profilierungssucht oder ordnungspolitische Überzeugungen? Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) hält es in jedem Fall für möglich, das VW-Gesetz im Bundesrat noch zu kippen.
Den Pannen im niedersächsischen Atommülllager Asse soll nicht weiter nachgegangen werden. Der Landtag wird trotz der Mängel keinen Untersuchungsausschuss einsetzen.
Die CDU-regierten Länder wollen in der Kultusministerkonferenz der Länder auf eine Verstärkung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts drängen. Noch ist die Bandbreite der Wochenstunden in den fünften bis zehnten Klassen in den Bundesländern unterschiedlich: Nordrhein-Westfalen kommt auf 35 bis 45 Wochenstunden, Thüringen auf 43 bis 53 Stunden, Niedersachsen zählt 48 bis 59 Stunden.
Die Basketballer von Alba Berlin haben durch einen Sieg gegen Pokalgewinner Quakenbrück zum ersten Mal überhaupt den Champions Cup gewonnen. Eine Revanche könnte es bereits am Samstag geben: Dann beginnt die Bundesliga mit dem Duell der beiden Cup-Rivalen.
Nach dem Desaster mit Friedbert Pflüger und der Ankündigung Ingo Schmitts, im nächsten Jahr den Landesvorsitz abzugeben, ist die Berliner CDU nun auf der Pirsch nach einem neuen Kandidaten - auch über die Landesgrenzen hinaus. Diskutieren Sie mit!. Wen hätten Sie gerne als Landesvorsitzenden der Berliner CDU?
Missbrauch und Misshandlungen von Kindern in kirchlichen Heimen sollen in den 50er und 60er Jahren weiter verbreitet gewesen sein, als bisher angenommen. Experten schätzten die Zahl in Niedersachsen auf 50.000 Fälle, bundesweit werde eine halbe Million betroffener Kinder vermutet.
Hannover 96 besiegt Mönchengladbach 5:1

Hannover 96 trifft nach 302 torlosen Minuten endlich wieder - undzwar wie. Gleich fünf Treffer kassiert Aufsteiger Gladbach. Damit schieben sich die Niedersachsen vom letzten auf den zwölften Tabellenplatz.
Gegen Wolfsburg wachen die Berliner spät auf, verschießen einen Elfmeter, gehen noch in Führung – und spielen doch nur 2:2

Gegen Wolfsburg wachen die Berliner spät auf, verschießen einen Elfmeter, gehen nach einem Rückstand noch in Führung – und spielen doch nur 2:2.
Porsche-Chef Wendelin Wiedeking hat eine erste Schlappe im Ringen um die Macht bei Volkswagen kassiert. Der VW-Aufsichtsrat votierte am Freitag unter der Leitung von Ferdinand Piëch für die Beibehaltung der Sperrminorität, die dem Land Niedersachsen eine besondere Stellung verschafft.

In Niedersachsen finden Forscher erstmals in Europa Spuren von Raptosauriern. Der Fund übertrifft offenbar alle bisher entdeckten Spuren aus China, Korea, dem Niger und den USA.
Eklat bei Volkswagen: Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch hat in der Sitzung am Freitag in Wolfsburg nicht für einen Antrag des Sportwagenbauers Porsche gestimmt und ihn damit durchfallen lassen. Die Verantwortlichen bei Porsche sind empört.

Was wird aus dem VW-Gesetz? Porsche und die EU-Kommission wollen die umstrittene Regelung ersatzlos streichen – sie gefährde den freien Wettbewerb. Niedersachsens Ministerpräsident Wulff und die IG Metall sehen das anders.
Die Stadtstaaten können bei der Qualifikation von Fachkräften international am ehesten mithalten

Am Donnerstag wurde Friedbert Pflüger als CDU-Fraktionschef abgewählt. Tagesspiegel.de zeigt den Werdegang des Mannes, der seinen politischen Abstieg mit der Forderung nach dem Landesvorsitz in der vorigen Woche selbst eingeleitet hat.

Wie viele Aktien am Volkswagen-Konzern muss man besitzen, um ein Veto einlegen zu können? Darüber streiten das Land Niedersachsen und Porsche schon seit Wochen - der Stuttgarter Konzern mit Rückendeckung der EU-Kommission. Nun schließt Ministerpräsident Wulff den Zukauf von Anteilen nicht mehr aus.
Die Wissenschaftler sprechen von einer "Weltsensation": In den Obernkirchener Sandsteinbrüchen wurden Fußabdrücke des Raubsauriers Raptor entdeckt - zum ersten Mal in Europa.