Das 2:2 zwischen Schalke und Hannover macht beiden Mannschaften Mut, aber es hilft ihnen wenig
Niedersachsen
Ministerpräsidenten wollen Tarifvertrag über Arbeitszeit für Angestellte kündigen /Tarifreform auf der Kippe
Aktion des Naturschutzbundes Brandenburg mit PNN und PamS
Verfassungsgericht: Importverbot und Rasselisten sind rechtens / Berlin sieht sich bestätigt
Vor 25 Jahren schickte Berlin keine Kinder mehr zur „Bruderschaft Salem“ BERLINER CHRONIK Die Jugendämter der zwölf Bezirke haben in einer gemeinsamen Gesprächsrunde mit der Senatsverwaltung für Familie, Jugend und Sport beschlossen, keine Berlin-Kinder mehr in die Kinderdörfer der von einem Privatmann gegründeten „Bruderschaft Salem“ zu schicken. Bereits in den letzten Jahren war man zunehmend zurückhaltend bei der Inanspruchnahme von Salemer Einrichtungen, die es in den bayerischen Orten Stadtsteinach und Höchheim sowie in Kovahl (Niedersachsen) gibt.
Niedersachsens Ex-Regierungschef soll Beraterverträge verheimlicht haben, klagt die CDU – und wird selbst kritisiert
Der alte Kumpel war so gar nicht einverstanden mit der Entscheidung. Jürgen Peters hätte Hasso Düvel gerne noch eine Weile im Amt gesehen, doch mit dem Hinweis auf die eigene Gesundheit beendete der 59jährige Düvel die Debatte.
Lehrer sehen sich nicht ausreichend für gefährliche Lagen ausgebildet
Justizsenatorin nennt Vorstoß aus Unionsländern unverantwortlich
Tausende Beschäftigte in Warnstreiks – auch Porsche-Belegschaft will am Dienstag die Arbeit niederlegen
Landeschef sagt nichts zu bundespolitischen Ambitionen
In Hamburg gibt es erfolgreiche Versuche mit elektronischer Kontrolle – doch die Polizeigewerkschaft ist dagegen
In Bayern wurde ein Junge von Mitschülern gequält und dabei fotografiert – Sicherheitskonzepte in Niedersachsen
Berater soll Sigmar Gabriel Talkshowauftritte vermittelt haben
Minister schreibt an Rechnungshof: Konzept ist Sache der Politik
Ministerpräsidenten wehren sich gegen die von der Bundesregierung angestrebten Reformen
Jeden Tag gibt es einen anderen thematischen Schwerpunkt auf der Grünen Woche. Heute ist Ländertag Niedersachsen.
Ministerpräsidenten verlangen eine neue Dienstpflicht, wenn die Berufsarmee kommt / Union und Grüne skeptisch
Grüne Initiative für gemeinsame Schulzeit bis zur neunten Klasse
Auch Beamtenbund befürchtet unsolide Finanzierung
Oldenburger bescherten Stolpe einen seltenen Moment zum Feiern
Hamburg und seine Verbündeten leisten Widerstand gegen den Vorstoß des Senats für weitere Finanzmittel beim Bundesverfassungsgericht
Oldenburger bescherten Stolpe einen seltenen Moment zum Feiern
Auch Niedersachsen will Kopftuch an Schulen verbieten
Thüringen dringt wegen der Rosenholz-Dateien zum Spitzelapparat der DDR auf weitere Stasi-Überprüfungen – doch nur ein Teil der Bundesländer zieht mit
Pro und Contra: Soll der Straßenverkehr überwacht werden, um Auto-Kennzeichen mit dem Fahndungscomputer abzugleichen?
Dialekt und Umgangssprache in Brandenburg
Pisa, anders interpretiert: Warum die Schüler in einigen neuen Bundesländern so schlecht abgeschnitten haben
Der niedersächsische Innenminister Schünemann will Autokennzeichen überwachen lassen
(HB). Unter dem Druck der Haushaltsnot planen die Länder im Bereich der Justiz weitere Privatisierungen.
Parteien im Jahr 2004: CDU und CSU
Einige Länder wollen offenbar Nummernschilder von fahrenden Autos erfassen – noch ist das allerdings verboten
André Krüger wohnt in Niedersachsen – seit Jahrzehnten begeistert er sich für die Fußball-Nationalelf Australiens und bereist deshalb die ganze Welt
Der niedersächsische FDP-Politiker Sander will in Gorleben Atommüll lagern. Deshalb wird er nun heftig kritisiert
Im Durchschnitt zogen 337 Menschen täglich nach Berlin; vor allem aus Brandenburg, NordrheinWestfalen und Niedersachsen. 313 Berliner verließen die Stadt und wechselten vorzugsweise in die eben genannten Bundesländer.
Eine Obermaatin wurde bei ihrer nächtlichen Wache auf dem Minensuchboot „Mühlhausen“ umgebracht – jetzt wird die Mannschaft verhört
Ein Land will eventuell gegen das Reformpaket stimmen
Der VfL Wolfsburg besiegt Hannover mit 2:1
Die „Pille danach“: Kann man sie bald ohne Rezept kaufen?
Experten wollen ein Aussteigerprogramm für militante Islamisten – der Innenminister ist dagegen