zum Hauptinhalt
Thema

Niedersachsen

HINTER DEN LINDEN Es ist zum Eierlegen mit der Politik. Und Schweinereien passieren da!

Von Albert Funk

Herausragende Leistungen in punkto professionelle politische Kommunikation zeichnete beim Politikkongress am Dienstag eine Fachjury aus, der unter anderen Elisabeth Niejahr („Zeit“) und KarlRudolf Korte (Uni Duisburg-Essen) angehören. Die Gewinner: Elisabeth Noelle-Neumann , Chefin des Allensbach-Instituts, für ihr Lebenswerk; die Werbeagentur „Zum goldenen Hirschen“ , die die Bündnisgrünen und die Kampagne „Agenda 2010“ betreut; einen Award als Nachwuchspolitiker erhielt der Deutsch-Schotte David McAllister , 30, Generalsekretär der CDU Niedersachsen.

Die SPD betreibt infolge der HohmannAffäre ein Parteiausschlussverfahren. Laut „Focus“ hat eines ihrer Mitglieder, ein früherer Gemeinderat in Buchholz/Niedersachsen, der Bundestagsabgeordneten Monika Griefahn eine E-Mail geschickt.

Die Polizei hat bei der Neonazi-Gruppe „Combat 18“ in Schleswig-Holstein Listen mit Namen von Prominenten entdeckt

Von Frank Jansen

Niedersachsens Ministerpräsident Wulff kürzt den Haushalt um 1,45 Milliarden Euro – aber die Proteste halten sich in Grenzen

Von Klaus Wallbaum

„Der Schulunterricht in Niedersachsen kann nach Angaben der Landesregierung erstmals seit zehn Jahren fast vollständig erteilt werden. Mit der Einstellung von 1500 zusätzlichen Lehrern habe man die Unterrichtsversorgung an den allgemein bildenden Schulen zum neuen Schuljahr um 1,6 Prozentpunkte erhöht und nahezu hundert Prozent erreicht, sagte Kultusminister Bernd Busemann in Hannover.

Der Streit um das Kopftuch hat die Republik gespalten – jeder deutet das Karlsruher Urteil jetzt in seinem Sinn

Von Jost Müller-Neuhof

Eine erste Fremdsprache lernen deutsche Kinder jetzt schon in der ersten oder dritten Klasse – und fangen damit ganz behutsam an

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })